Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Horst A. Mangasser

    Weisse Adler
    Roter Mais
    Der Mantel des Anderen
    • Der Autor erzählt in zwei Abschnitten die spannende, wie ergreifende Geschichte einer Familie und deren Umfeld in der DDR. Aus der Zeit vor der Wende bis in die Jahre nach 2010. Ein Offizier der Nationalen Volksarmee kann, als liebender Mann und Vater zweier kleiner Söhne, seiner Familie ein über der Norm privilegiertes Leben bieten. Die persönliche Unfreiheit, die endlosen Lügen und unerfüllbaren Versprechungen der führenden Köpfe in Partei und Staat frustrieren ihn so sehr, dass er einen folgenschweren Entschluss fasst. Die Konsequenzen dieses Entschlusses zerstören Ehe und Familie. Da für die wütenden Stasileute der Familienvater nicht mehr greifbar ist, toben sie sich an der Mutter der beiden Buben aus und entziehen ihr die Kinder. Es kommt zur Zwangsadoption in verschiedenen Familien. Nach drei Jahrzehnten führt das Schicksal die Jungen, als sie erwachsen und verheiratet sind, über weite Umwege wieder zueinander. In den spannenden Handlungssträngen spielen Länder wie Kuba, die USA, Afghanistan und Griechenland wesentliche Rollen. Bis das Schicksal auch die Sickingenstadt Landstuhl in Südwetdeutschland mit einbindet.

      Der Mantel des Anderen
    • Ein Roman über die Wege der Liebe und ihre unvergleichliche Kraft. Auch ein Roman über die Rücksichtslosigkeit, die Zerstörung von Natur und Umwelt (Stichwort Neonicotinoide). Zwei Menschen, Carla und Ben, treffen sich, eine unüberbietbar große Liebe entsteht und das traumhafte Geschöpft eines Mädchens wird geboren. Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten, diese Schatten fallen sehr bald auf das grenzenlose Glück. Ein schwerer Schicksalsschlag trifft die junge Familie und es sieht aus, als würde es nie wieder werden, wie es einmal war. Die Liebenden finden keinen Weg mehr zueinander und irren durch die Zeit. Sie warten auf Signale von innen und von außen. Die Signale kommen. Sie können zur Liebe der Anfangszeit zurückkehren. Für Carla, die als Regisseurin einen Regieauftrag für einen Film erhält, der im fernen Baskenland gedreht werden soll. Für Ben kommen sie in anderer Form. Er sinnt auf Rache an jener Person, die er für den vermeintlichen Verursacher des großen Unglücks hält, das die Familie getroffen hat. Irgendwann finden die Liebenden in einer verzweifelten Situation wieder zueinander. Carla fliegt nach Spanien, um den Film zu drehen und Ben führt seine Rachepläne aus, die jedoch misslingen.

      Roter Mais
    • Dieser Roman erzählt das Schicksal einer Familie – an realen Schauplätzen mit fiktiven Personen. Er ist zugleich aber auch ein Rückblick auf die Perversionen während des Balkankrieges. Insbesondere bei der Belagerung von Sarajevo in den Jahren 1992 bis 1996. Tausendfache Vergewaltigungen, der Tod von 11 541 Menschen, davon 643 Kinder – allein in Sarajevo. Ermordet von Scharfschützen oder durch Bombenterror. Oft und gerade in Sarajevo war dies das Werk von Sondereinheiten wie den „Weißen Adlern“. Vor dem von ihnen ausgeübten Terror flohen viele ihrer Opfer nach Deutschland. Die Täter folgten bald. Vorsichtigen Schätzungen zufolge halten sich weit über 150 dieser Mörder in Deutschland und den Nachbarländern auf.

      Weisse Adler