Tim Curran ist ein Autor, dessen Werke sich mit den dunkleren Ecken der menschlichen Psyche und übernatürlicher Angst auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine rohe Atmosphäre und eine beunruhigende Auseinandersetzung mit Angst und Überleben aus. Mit einem meisterhaften Erzählstil baut er Spannung auf und erschafft Charaktere, die sich mit furchterregenden Kräften auseinandersetzen, sowohl äußeren als auch inneren. Curran's Geschichten finden Anklang bei Lesern, die intensive und zum Nachdenken anregende Horrorerlebnisse suchen.
Vier junge Mädchen kämpfen ums Überleben in einem dunklen Wald, verfolgt von einem urzeitlichen Monster und gefangen in einem tödlichen Ritual. Um zu überleben, müssen sie ihre Instinkte aktivieren und sich den Kreaturen anpassen. Nur eine von ihnen wird die Braut der Blutnacht.
Auf dem Grund eines prähistorischen Sees in der Antarktis liegt eine Stadt so alt wie die Zeit selbst. In ihren labyrinthischen Tiefen wächst unaufhörlich eine Energiesignatur heran, die unwägbare Gefahren in sich bergen könnte. Deshalb wird ein Team aus Elitetauchern der Navy ausgesandt, um dem Phänomen auf den Grund zu gehen. Doch was sie dort finden, ist ein Albtraum jenseits aller Vorstellungskraft. Die Stadt ist nicht tot, und die Gegenwart der Taucher hat sie aus ihrem Millionen Jahre andauernden Schlummer gerissen. Gefangen unter dem ewigen Eis und gejagt von der Stadt selbst, deren Bewohnern und den Monstern, die ihrer eigenen Psyche entspringen, haben die Taucher nur eine Chance, die Stadt zu zerstören, bevor die Alten Götter wieder auferstehen können.
NKUDBKAH, IRAK – VOR SECHS JAHREN Eine Einheit der Republikanischen Garde in einem abgelegenen Dorf wird von der CIA für ein grauenhaftes Experiment auserkoren: den Test von Project BioGenesis, einem genetisch modifizierten Organismus, entworfen für den Einsatz als Biowaffe. Doch der Test erweist sich als furchtbarer Fehlschlag. Als ein Erkundungsteam vor Ort von den Parasiten angegriffen und sogar infiziert wird, gibt es nur einen Ausweg – die infizierten Organismen unter einem Teppich aus Napalm und Phosphor auszulöschen. Zumindest in der Theorie … CHICAGO, ILLINOIS – HEUTE Shawna Geddes, eine vom Pech verfolgte und arbeitslose Journalistin, wird durch Zufall Zeugin der Entführung eines Obdachlosen. Instinktiv stellt sie Nachforschungen an und stolpert dabei über ein entsetzliches Geheimnis. Immer mehr Todesfälle, die mit einem schleimigen Organismus in Verbindung zu stehen scheinen, breiten sich wie ein Lauffeuer über dem Planeten aus. Die wurmartige Monstrosität muss aufgehalten werden, bevor es zu spät ist …
Das Städtchen Craw Falls in South Dakota ist zu einem Gefängnis geworden. Ein Schneesturm ungeahnten Ausmaßes wütet über der Region. Die Straßen sind gesperrt. Niemand kommt mehr hinein, niemand kommt mehr hinaus. Doch in den eisigen Winden und dem Schneegestöber lauert eine noch weitaus tödlichere Gefahr. Sie kriechen aus dem Schnee und machen Jagd auf menschliche Beute. Bis zum Morgengrauen wird sich die Stadt in eine Leichenhalle verwandelt haben – es sei denn, es gelingt einer kleinen Gruppe Überlebender, die Monster in ihrer Mitte zu bekämpfen. Grauenhafte Monster jenseits der menschlichen Vorstellung. CLOWNS!
In dieser Novelle von Tim Curran lauert ein außerirdisches Übel über einer ruhigen Wohngegend. Nach dem Erscheinen pulsierender Lichter und heftiger Stürme kommt es zu einem Stromausfall. Peitschende Tentakel reißen die Bewohner in die Dunkelheit, während sie das schreckliche Vorhaben dieser Wesen entdecken müssen.
DIE MINE: Als eine Gruppe von Polizisten einen Notruf von einer Minengesellschaft bekommt, finden sie diese seltsamerweise völlig verlassen vor. Die Autos der Mitarbeiter stehen noch auf den Parkplätzen, selbst der Kaffee in den Tassen ist noch warm, doch von den Arbeitern fehlt jede Spur. Schnell stellt sich heraus, dass sie in der Falle sitzen, in einem Albtraum von beinahe lovecraftschen Ausmaßen … denn begraben unter Tonnen von Stein und Erde lauerte seit Millionen von Jahren etwas darauf, aus seinem Kerker befreit zu werden. Nun ist es wach. Und es ist hungrig. MUTTER: Holly ist nicht mehr sie selbst. Früher einmal war sie eine schöne junge Frau gewesen – gesund, kräftig und voller Liebe zu ihrem Mann Richard. Als sie schwanger wurde, war er wie berauscht gewesen. Endlich würden sie ein gemeinsames Kind bekommen, um ihr Glück perfekt zu machen. Doch dann beginnt sich Holly zu verändern. Sie fängt an, seltsame alte Bücher zu lesen und sich viel mit der mysteriösen Hebamme Mrs. Crouch abzugeben. Mit jedem Tag verschwindet mehr von der Frau, die Richard geheiratet hat, und verwandelt sich schrittweise in etwas Böses, Monströses. Das Kind, welches sie in sich trägt, ist nicht von ihm. Tatsächlich ist es nicht einmal menschlich. Es ist ein unaussprechliches, höllisches Grauen, und Holly wird es zur Welt bringen.
Tief im Dschungel von Indochina lauert etwas Uraltes. Etwas Böses. Ein riesiges, blutrünstiges Monster. Perfekt auf die extrem heiße und feuchte Umgebung des urzeitlichen Dschungels angepasst, schlägt es immer wieder unverhofft zu. Seine Opfer: Menschen. Michael Spiels, ein Marine-Scharfschütze, ist der einzige Überlebende eines früheren Aufeinandertreffens mit dieser Kreatur. Nun ist er ihr erneut auf den Fersen. Wider besseren Wissens hat er sich einer Marine-Force-Recon-Einheit angeschlossen, um das Monster zu jagen und zur Strecke zu bringen. Doch es dauert nicht lange, bis die Jäger zu Gejagten werden … Ein grausiges Vergnügen für echte Horror-Fans.
In H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte »Reanimator – Der Wiedererwecker« lernen wir Herbert West kennen – einen ebenso genialen wie irregeleiteten Forscher, der davon überzeugt ist, dass der menschliche Körper nichts weiter als eine organische Maschine sei, die man selbst nach dem Tod wieder »neu starten« könne. Als Sanitäter begibt sich West unter anderem an die Flandern-Front des Ersten Weltkrieges, denn dort gibt es genug menschliches Material für seine Experimente … Tim Currans Hommage »Die Wiedererweckten des Herbert West« lässt uns tiefer in dieses dunkle Kapitel eintauchen. Wir erfahren von geheimen Laboren, Legionen wandelnder Toter und grausamen Experimenten, einer Monstrosität, die sich von den Toten ernährt, und einem unvorstellbaren Wesen jenseits von Leben und Tod, welches sich im Schutze der Nacht auf die Suche nach seinem wahnsinnigen Schöpfer begibt.
Edinburgh zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Grabräuber Samuel Clow und Mickey Kierney schleichen Nacht für Nacht auf die Friedhöfe, um die faulenden Leiber der kürzlich Verstorbenen wieder aus der Erde zu zerren. Die verkaufen sie dann an Ärzte und Studenten der Medizin. Die beiden glauben, dass sie ganz allein sind. Doch im trüben Licht des Mondes lauert der Leichenkönig auf sie … Auf Tim Curran gibt es die Gänsehaut-Garantie! Phantastik-Couch. de: »Ein großes Plus der Story sind aber auch die beiden Protagonisten, Clow und Kierney, die einem beinahe ans Herz wachsen. Ihre markigen Dialoge sind wirklich erwähnenswert. (…) In Currans Stimme schwingt darüber hinaus ein barocker Zynismus mit, der den ›Leichenkönig‹ als bitterböse Satire kennzeichnet.« Als Bonus enthalten: Ein Autoreninterview und die Ur-Erzählung zum Thema: ›Die Leichenräuber‹ von Robert Louis Stevenson.
Tim Curran - Der Choreograph des Grauens! Etwas unaussprechlich Böses wandelt durch die Utah-Territorien im Jahre 1882. Bürgerkriegsveteran und Kopfgeldjäger Tyler Cabe, der seinen Lebensunterhalt mit der gnadenlosen Verfolgung von Straftätern bestreitet, muss nun etwas jagen, das die Vorstellungskraft eines lebendigen Menschen bei weitem übersteigt. ---------------------------------------------------------------------------- "Ich bin begeistert und kann nur jedem der Horrorstorys mag raten dieses Buch dringend zu lesen!" - [Amazon Kunde] "Knallharter Mix aus Western, Horror und Mystery!" - [Amazon Kunde] "Ausgezeichnet! Mehr als ein Geheimtipp!" - [Amazon Kunde]