Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Phillip P. Peterson

    2. März 1977

    Phillip P. Peterson schreibt packende Hardcore-Science-Fiction, die auf seinem Ingenieurhintergrund in Raketentechnik und Satellitenprogrammen basiert. Seine Erzählungen stellen Charaktere und Action in den Vordergrund, ergänzt durch technische Präzision, die die spekulativen Elemente untermauert. Petersons Werk bietet Lesern lebendige Erkundungen der Raumfahrt, durchdrungen von einem authentischen Verständnis ihrer Herausforderungen und ihres Potenzials. Er bringt eine einzigartige Stimme in das Genre ein und macht komplexe Ideen durch fesselndes Storytelling zugänglich.

    Transport 2
    Vakuum
    Das schwarze Schiff
    Universum
    250 Science-Fiction-Filme von 1902 bis 2016
    Paradox
    • EINE REISE ZU DEN STERNEN - ERFÜLLUNG EINES MENSCHHEITSTRAUMS ODER ALBTRAUM DER MENSCHHEIT? - Ed Walkers letzte Mission endete beinahe in einer Katastrophe. Zwar konnten er und seine Crew sich retten, doch nun fürchtet er, als der Astronaut in die Geschichte einzugehen, unter dessen Kommando die Internationale Raumstation ISS zerstört wurde. Daher kann er sein Glück kaum fassen, als er die erste bemannte Weltraummission an den Rand des Sonnensystems anführen soll.Mit an Bord ist auch der junge Wissenschaftler David Holmes, der das mysteriöse Verschwinden dreier Raumsonden untersucht. Doch als das Raumschiff den interstellaren Raum erreicht, lautet die wichtigste Frage der Menschheit nicht mehr: Sind wir allein im Universum? Sondern: Sind wir bereit für die Wahrheit?

      Paradox
    • 250 Science-Fiction-Filme von 1902 bis 2016

      Eine Reise durch die Welt des utopischen Films

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Die Sammlung beleuchtet weniger bekannte Science-Fiction-Filme, die oft im Schatten großer Klassiker stehen. Sie bietet Einblicke in die Handlung, Themen und kulturellen Einflüsse dieser Werke, die von dystopischen Zukunftsvisionen bis hin zu intergalaktischen Abenteuern reichen. Leser entdecken innovative Ideen und filmische Techniken, die diese Filme geprägt haben und erfahren, wie sie zur Entwicklung des Genres beigetragen haben. Die Zusammenstellung regt dazu an, auch abseits der bekannten Blockbuster in die faszinierende Welt der Sci-Fi einzutauchen.

      250 Science-Fiction-Filme von 1902 bis 2016
    • 4,1(47)Abgeben

      Eine gefahrvolle Reise bis ans Ende des Universums – und darüber hinaus. Der neue Science-Fiction-Roman von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson.Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen zwischen den Sternen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief, und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum …Die Challenger unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach. Stattdessen erwartet Christine und ihre Crew ein Abenteuer, das jede Vorstellungskraft übersteigt.Realistisch, spannend, wissenschaftlich fundiert – große deutschsprachige Science Fiction für Leser von Andreas Eschbach, Andy Weir und Cixin Liu.

      Universum
    • Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde.Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten.Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.Doch nichts kann sie auf das Grauen vorbereiten, das tief im Inneren des schwarzen Schiffes auf sie wartet.Für Liebhaber von "Alien", "Event Horizon" und "Pandorum"+++ Nervenzerreißender SF-Horror von Storytelleraward-Gewinner Phillip P. Peterson +++

      Das schwarze Schiff
    • Vakuum

      Roman

      4,0(548)Abgeben

      Der neue Science-Fiction-Thriller aus der Feder des Bestseller-Autors Phillip P. Peterson. Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein starkes Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, die nur aus physikalischen Formeln besteht, bevor es – offensichtlich auf der Flucht – davonrast. Nach und nach wird den Wissenschaftler*innen klar: Aus den Tiefen des Raums kommt etwas auf uns zu. Etwas so Gewaltiges, dass es die Erde in ihren Grundfesten erschüttern wird. Große Science Fiction aus Deutschland: realistisch, spannend und wissenschaftlich fundiert. Für Leser*innen von Andreas Eschbach, Frank Schätzing, Cixin Liu, Andreas Brandhorst und Brandon Q. Morris

      Vakuum
    • Transport 2

      Todesflut

      • 430 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(54)Abgeben

      Wer wird leben? Wer wird sterben? Russell und die anderen Überlebenden des Transporter-Projekts haben zusammen mit einer Gruppe verschollener Soldaten und Wissenschaftler eine Kolonie auf dem Planeten New California gegründet. Nach langen Jahren harter Arbeit blicken die unfreiwilligen Kolonisten endlich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft. Aber sie ahnen nicht, dass auf ihrer neuen Heimat eine tödliche Bedrohung auf die Siedler wartet. Als die Menschen die herannahende Gefahr bemerken, ist es fast zu spät und Russell muss im Angesicht des Todes um das Überleben seiner Familie kämpfen.

      Transport 2
    • Flug 39

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(45)Abgeben

      "Wir werden nach 1939 gehen!" - "Um was zu tun?", fragte Christoph - "Wir werden Hitler töten!" Linienpilot Christoph Wilder wird einem geheimen Forschungsprojekt zugeteilt. Er soll ein Großraumflugzeug steuern, das mit einer Zeitmaschine ausgestattet wurde. Doch beim Jungfernflug entführen Aktivisten die Maschine und zwingen Christoph, sie ins Jahr 1939 zu bringen. Ihr Ziel: Adolf Hitler töten! Doch der Preis für die Verhinderung des Zweiten Weltkrieges übersteigt selbst den schlimmsten Alptraum. Und Christoph steht vor der grausamen Frage, ob er dem Diktator das Leben retten soll ...

      Flug 39
    • Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht in die letzte Phase. Während Russell und Jim das Heimatsystem der Erbauer der Transporter besuchen, stößt Candy auf eine Basis der außerirdischen Aggressoren. Doch dort macht sie einen fatalen Fehler und bald droht der Erde erneut ein Angriff. Es gibt nur noch eine Hoffnung: Den Ursprung der robotischen Angreifer suchen und ausschalten. Doch die Zeit wird knapp und Russell, Jim und Candy müssen ihr Leben riskieren, um die Menscheit vor dem Untergang zu bewahren. +++ Der rasante siebte Teil der Erfolgsserie +++

      Transport 7: Ursprung
    • Paradox 2

      Jenseits der Ewigkeit

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(28)Abgeben

      Man hielt sie für tot - doch am Ende von Zeit und Raum kämpfen sie für die Zukunft der Menschheit. Nach der fehlgeschlagenen Expedition der Helios wachen David und seine Kameraden an einem fernen Ort in einer fernen Zeit wieder auf und erhalten von den Fremden einen gefährlichen Auftrag: Mit einem Nachbau der Helios sollen sie das Universum umrunden. Der Lohn: Eine Perspektive für die Menschheit. Doch das All ist ein noch finsterer Ort als selbst die fremden Intelligenzen vermuteten, und am Ende müssen David, Ed, Grace und Wendy am Rande des Universums um ihr Überleben kämpfen.

      Paradox 2
    • Paradox 3

      Ewigkeit

      3,7(22)Abgeben

      Ed und seine Crew brachten von ihrer letzten Mission ein Wurmloch in ein neues Universum mit. Doch die Menschen lehnen das kosmische Geschenk ab und greifen die außerirdische Intelligenz im äußeren Sonnensystem an. Während sich zwischen Menschen und Außerirdischen ein unbarmherziger Krieg entwickelt, reisen Ed und seine Freunde mit der Helios an einen fernen Ort, um das ungewöhnlichste Artefakt unseres Universums zu untersuchen. Dabei stoßen die Astronauten auf die Hinterlassenschaften einer ausgestorbenen Zivilisation, deren Macht selbst die der Erbauer der Sphären übertrifft. Und um die Menschheit zu retten, muss David das Geheimnis des Artefakts lüften und Ed muss sich seinen schlimmsten Ängsten stellen. +++ Der fulminante Abschluss der preisgekrönten Paradox-Trilogie von Phillip P. Peterson. +++

      Paradox 3