Zebas ruhiges Leben wird erschüttert, als ihr Mann Kamal brutal ermordet aufgefunden wird und sie blutverschmiert neben ihm steht. Während sie kein Wort über den Vorfall verliert, glaubt ihr Anwalt Yusuf an ihre Unschuld, kann jedoch nichts beweisen, solange Zeba ihm nicht die Wahrheit sagt.
Nadia Hashimi Bücher
Das Werk dieser Autorin ist tiefgründig geprägt von ihren Erfahrungen als Kinderärztin, wobei sie Themen rund um Kindheit, Fürsorge und die menschliche Verfassung erforscht. Sie nutzt ihr Schreiben als wirkungsvolles Werkzeug für die Interessenvertretung und setzt sich für Anliegen wie die Bildung von Mädchen ein, was ihr Engagement für sozialen Wandel unterstreicht. Ihr erzählerischer Stil betont wahrscheinlich Empathie und scharfe Beobachtungsgabe und bietet den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf persönliches Wachstum und Gemeinschaftsbildung. Durch ihre literarischen Beiträge möchte sie inspirieren und motivieren, zur Beteiligung an bedeutungsvollen Unternehmungen anregen und den kollektiven Wunsch nach einer besseren Zukunft fördern.






Zwei afghanische Frauen und ihr Kampf um die Freiheit - eine unvergessliche Geschichte Unter dem strengen Regime der Taliban dürfen Rahima und ihre vier Schwestern weder zur Schule gehen noch auf der Straße spielen. Da ihnen ein Sohn fehlt, beschließen die Eltern, aus Rahima einen Bacha Posh zu machen, ein Mädchen in Jungenkleidung. Fortan wird sie wie ein Sohn behandelt und genießt eine ungeahnte Freiheit - bis sie mit dreizehn an einen mächtigen Warlord verheiratet wird. Einzig die Geschichten über ihre Vorfahrin Shekiba, die einst als Mann verkleidet zum Wächter des königlichen Harems aufstieg, machen Rahima Mut ... „Ein episches, faszinierendes Romandebüt, in dem Nadia Hashimi zwei gleichermaßen fesselnde Geschichten miteinander verwebt.“ Booklist „Nadia Hashimi hat sich auf ihre afghanischen Wurzeln besonnen und vor allem eine einfühlsame und wunderschöne Familiengeschichte geschrieben. Ihr durch und durch bezaubernder Mehrgenerationenroman ist ein schillerndes Porträt Afghanistans in all seiner Pracht und zeigt die alltäglichen Herausforderungen afghanischer Frauen.“ Khaled Hosseini
Die Geschichte einer starken Frau, die ihr ganzes Leben aufgibt, um ihre Familie zu retten Fereiba führt in Kabul ein glückliches Leben - bis die Taliban ihr die Arbeit als Lehrerin verbieten und ihren Mann hinrichten. Fereiba sieht sich gezwungen, mit ihren drei Kindern zu fliehen. Mithilfe von Schleppern und gefälschten Pässen will sie sich zu ihrer Schwester in London durchschlagen. Doch in Athen wird ihr ältester Sohn Saleem von der Familie getrennt. Schweren Herzens setzt Fereiba die Reise ohne ihn fort. Werden Mutter und Sohn sich jemals wiedersehen? „Eine Geschichte, die von Herzen kommt. Sie erzählt von Mut inmitten einer Welt, der es an Mitgefühl mangelt.“ Toronto Star „Eine einfühlsame und wunderschöne Familiengeschichte. Ein schillerndes Porträt Afghanistans in all seiner Pracht.“ Khaled Hosseini über Hinter dem Regenbogen
Zebas beschauliches Leben findet ein jähes Ende, als ihr Mann Kamal brutal erschlagen im Hinterhof aufgefunden wird. Zeba steht neben ihm, blutbesudelt. Über das, was vorgefallen ist, verliert sie kein Sterbenswort. Ist die dreifache Mutter wirklich eine kaltblütige Mörderin? Ihr Anwalt Yusuf, ein ehrgeiziger junger Mann mit amerikanischem Abschluss, ist von ihrer Unschuld überzeugt. Aber er kann sie nicht beweisen, solange Zeba ihm nicht die ganze Wahrheit anvertraut. „Ein politischer Kommentar zu Afghanistans Kultur und Rechts- system. Dieser Roman erzählt weit mehr als die Geschichte einer verurteilten Frau.“ Washington Independent
Sparks Like Stars
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
"Kabul, 1978: The daughter of a prominent family, Sitara Zalmani lives a privileged life in Afghanistan's thriving cosmopolitan capital. The 1970s are a time of remarkable promise under the leadership of people like Sardar Daoud, Afghanistan's progressive president, and Sitara's beloved father, his right-hand man. But the ten-year-old Sitara's world is shattered when communists stage a coup, assassinating the president and Sitara's entire family. Only she survives. Smuggled out of the palace by a guard named Shair, Sitara finds her way to the home of a female American diplomat, who adopts her and raises her in America. In her new country, Sitara takes on a new name - Aryana Shepherd - and throws herself into her studies, eventually becoming a renowned surgeon. A survivor, Aryana has refused to look back, choosing instead to bury the trauma and devastating loss she endured... New York, 2018: Forty years after that fatal night in Kabul, Aryana's world is rocked again when an elderly patient appears in her examination room - a man she never expected to see again. It is Shair, the soldier who saved her, yet may have murdered her entire family. Seeing him awakens Aryana's fury and desire for answers - and, perhaps, revenge. Realizing that she cannot go on without finding the truth, Aryana embarks on a quest that takes her back to Kabul--a battleground between the corrupt government and the fundamentalist Taliban - and through shadowy memories of the world she loved and lost."--Provided by publisher
In this insightful and affecting YA novel by well-loved author of books for adults and middle graders Nadia Hashimi, an Afghan American teenager's small town is thrown into controversy and violence when her brother, taking a stand against hatred, plays a prank that some think went too far... When Yalda hears that her twin brother, Yusuf, will be performing with his band at a local venue, she lets her friends convince her to sneak out to see his show. But the night has something else in store: After the opening band makes some ugly jokes about "terrorists," Yusuf uses his time in the spotlight for an impulsive stunt responding to the hate speech. Suddenly, simmering tensions begin boiling over in their Virginia town, where many Afghan refugees have sought safety. When a video of Yusuf's performance goes viral online, it seems like everyone in town turns against their family's restaurant, leaving their livelihood in jeopardy. And then Yusuf is seriously injured in a mysterious fall. Despite her grieving and frightened family, friends she is not sure she can trust, and a town that no longer feels like a safe home, Yalda must try to find her own voice--and do what she can to change her world for the better.
House Without Windows LP, A
- 642 Seiten
- 23 Lesestunden
The story follows Zeba, whose tranquil existence as a devoted wife and mother is upended by the brutal murder of her husband, Kamal. In the aftermath, she struggles with shock and confusion, unable to explain her actions during the crime. As tensions rise in her village, Zeba faces the wrath of a mob and ultimately finds herself imprisoned, setting the stage for a gripping exploration of grief, societal pressures, and the quest for justice.
One Half from the East
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
A middle grade novel exploring the custom of bacha posh in Afghanistan.
The Sky at Our Feet
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Although Jason was born in the US, it's hard to feel American now when he's terrified that his mother will be discovered-and that they will be separated.When he sees his mother being escorted from her workplace by two officers, Jason feels completely alone.