Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alena Hartmanová

    Sbohem, pane komisaři!
    Shogun
    Geschichte der Französischen Revolution
    Weg in die Wildnis
    Třikrát Richard Jury ze Scotland Yadru
    Šógun I. Román o Japonsku
    • 2024
      4,4(36101)Abgeben

      Der englische Seefahrer John Blackthorne und der Rest seiner Mannschaft erreichen mit knapper Not Japan, ein nautisches Meisterstück durch fremde und in Feindeshand befindliche Gewässer. Hier muss er sich in einer völlig fremden Welt zurechtfinden und gerät zudem in die Intrigenspiele zwischen Ishido und Toranaga, zwei der mächtigsten Fürsten des Landes. Toranaga wird zu seinem Gönner, und zu dessen Beraterin Mariko bildet sich über gesellschaftliche und religiöse Gräben hinweg eine romantische Beziehung, während sie Blackthorne die Besonderheiten Japans verständlich macht. Fürst Toranaga, Herr über die Kwanto-Ebene, befindet sich in einer scheinbar aussichtslosen Situation: Alle wichtigen japanischen Fürsten verbünden sich gegen ihn, so stünde seine Armee im Falle eines unausweichlich erscheinenden Krieges einer dreifachen Übermacht gegenüber. Auch ein Verzweiflungsschlag ist aussichtslos, weil Toranagas Halbbruder, der Daimyo Zataki, Herr der zwischen Yedo und Osaka befindlichen Provinz Shinano und eines wichtigen Teils der zu überwindenden Wegstrecke, sich offen auf die Seite seiner Feinde schlägt.

      Shogun
    • 2023
    • 2020

      Faksimile původního italského vydání datovaného do roku 1720 se souběžným českým překladem

      Divadlo podle módy
    • 2000

      Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia

      • 433 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(523)Abgeben

      Roberto Calasso, geboren 1941 in Florenz, war Essayist, Kulturphilosoph und Verleger des Mailänder Verlages Adelphi Edizioni. Zuletzt erschien von ihm Der Himmlische Jäger – als neunter Teil eines »work in progress«, das 1983 mit dem Untergang von Kasch begann. Es folgten Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia, Ka, K., Das Rosa Tiepolos, Der Traum Baudelaires, Die Glut und Das unnennbare Heute . Calasso starb im Juli 2021 in Mailand.

      Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia
    • 1997
    • 1997
      3,7(368)Abgeben

      It was a dynasty with more wealth, passion, and power than the houses of Windsor, Kennedy, and Rockefeller combined. It shaped all of Europe and controlled politics, scientists, artists, and even popes, for three hundred years. It was the house of Medici, patrons of Botticelli, Michelangelo and Galileo, benefactors who turned Florence into a global power center, and then lost it all. The House of Medici picks up where Barbara Tuchman's Hibbert delves into the lives of the Medici family, whose legacy of increasing self-indulgence and sexual dalliance eventually led to its self-destruction. With twenty-four pages of black-and-white illustrations, this timeless saga is one of Quill's strongest-selling paperbacks.

      The rise and fall of the house of Medici
    • 1997

      Román o životě a skutcích apoštola Pavla, hlasatele křesťanství mimo Jeruzalém. Autor čerpá ze starých pramenů i historických publikací a předkládá čtenáři pravděpodobný příběh Saula, vnuka Herodese Velikého.

      Žhář : život apoštola Pavla
    • 1996

      Attempting to go beyond the cliche of Prague as the golden city , this book brings out all its mystery, ambiguity, gloom, lethargy and hidden fascination. More than a literary and cultural history of Prague, this book seeks to be both a celebration and requiem for an oppressed culture.

      Magic Prague
    • 1995

      After a thieving woman is accused of murder, it’s up to Perry Mason to prove her innocent Sleuthing attorney Perry Mason can’t resist a good mystery, so when he sees an older woman being accused of shoplifting during a department store outing with his assistant, Della Street, he doesn’t hesitate to intervene. Armed with an assumption of innocence and the legal acumen to silence her accuser, Mason leaps to the woman’s defense—until her niece appears, acknowledging her aunt’s guilt, and pays for the stolen items. Soon thereafter, Aunt Sarah is accused of stealing a valuable set of diamonds, and her niece, Virginia, enlists Mason’s aid. The man who left the jewels in Sarah’s care insists that she didn’t take them, but when he turns up dead, she’s left with nobody to vouch for her. Nobody, that is, but Perry Mason—expert in the art of defending the innocent. The thirteenth novel in the bestselling Perry Mason series, The Case of the Shoplifter’s Shoe is an exemplary episode for the character, featuring the complex plots, snappy dialogue, and break-neck pacing that make the novels perennial favorites of mystery fans everywhere. Includes discussion guide questions for use in book clubs.

      The Case of the Shoplifter's Shoe
    • 1995

      Hotel du Lac

      Roman mit einem Vorwort von Elke Heidenreich | Anita Brookners Meisterwerk - ausgezeichnet mit dem Booker-Prize! »Ein fabelhafter Schmöker!« ELKE HEIDENREICH

      3,6(18862)Abgeben

      AUSGEZEICHNET MIT DEM BOOKER PRIZE VON DER AUTORIN DES ROMANS EIN START INS LEBEN »STRÄFLICH AMÜSANT.« DIE WELT Die 39-jährige Schriftstellerin Edith Hope wird von ihren Freunden ins Hotel du Lac am Genfer See verbannt. Dort soll sie über das schändliche Fehlverhalten nachdenken, das sie sich kurz zuvor geleistet hat, und zur Besinnung kommen. Uneinsichtig und trotzig reist Edith am Hotel du Lac an, das ihr trist und gähnend langweilig erscheint. Es nähert sich das Ende des Sommers, die Feriensaison ist vorbei, und auch sonst bietet der Ort nur wenig Ablenkung. Die einzigen anderen Gäste sind die wohlhabende, narzisstische Mrs. Pusey mit ihrer drallen Tochter, die einsame Mme de Bonneuil, die magersüchtige Monica mit ihrem bettelnden Schoßhündchen, und der faszinierende Mr. Neville, der Edith von einer pragmatischen Sicht auf die Liebe überzeugen möchte ... Hotel du Lac gilt als Brookners Meisterwerk, das DIE WELT als »intelligenten und raffinierten Versuch über Einsamkeit, Illusion, allgemein menschliche Sehnsucht« feierte. »Anita Brookners faszinierendster Roman.« Anne Tyler »›Hotel du Lac‹ bündelt alle charakteristischen Themen und Motive von Brookners eleganter Romankunst und bringt ihre literarischen Stärken zur Geltung: Scharfe Beobachtung, Lebensklugheit, sarkastischer Blick auf Moral, Verhaltensnormen und Werte-Hierarchie des britischen Mittelstands, kritische Untersuchung der komplexen Beziehungen von Frauen und Männern, oszillierend zwischen leisem Spott und noch leiserer Melancholie.« Sigrid Löffler

      Hotel du Lac