Richard und Elizabeth sind beide um die 30 und leben in L. A. – ansonsten haben sie wenig gemeinsam. Während der chaotische Richard sich als Filmproduzent gerade so über Wasser hält, arbeitet die smarte Elizabeth erfolgreich als Anwältin. Kein Wunder, dass sie sich bisher nie begegnet sind. Das ändert sich, als ein unbekannter Gönner ihnen je 500.000 Dollar verspricht. Einzige Bedingung: Sie müssen sich ein Jahr lang einmal pro Woche treffen. Ihr Plan: Sie ziehen die 52 Dates durch, jeder sackt seine halbe Million ein — und geht danach wieder seiner Wege. Noch ahnen sie beide nicht, wie sehr diese Begegnungen ihr Leben verändern sollen ...
Kemper Donovan Bücher
Kemper Donovans Debütroman taucht in die Komplexität der menschlichen Psyche ein und erforscht vielschichtige Beziehungen sowie ethische Dilemmata. Seine Prosa zeichnet sich durch präzise Sprache und scharfe Beobachtungen aus, die den Leser in das Innenleben der Charaktere ziehen. Donovan baut meisterhaft Spannung auf und deckt verborgene Motivationen auf, was einen tiefgreifenden und nachdenklich stimmenden Eindruck hinterlässt. Sein literarisches Talent liegt in seiner Fähigkeit, schwierige Fragen zu stellen und zur Selbstreflexion anzuregen.



Loose Lips
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Set against the backdrop of a literary cruise, this locked room mystery combines humor and intrigue reminiscent of classic whodunits. As characters navigate the high seas, secrets unravel and tensions rise, drawing readers into a clever plot filled with twists. The story appeals to fans of renowned mystery authors, blending sharp wit with an engaging narrative that promises both laughter and suspense.
The Busy Body
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
The story unfolds through the eyes of a clever and inquisitive ghostwriter who crafts tales for the wealthy elite. With a knack for deception and a sharp sense of humor, the narrator navigates the complexities of their clients' lives while revealing the hidden truths behind the glamorous facades. This unique perspective offers a blend of intrigue and satire, exploring themes of identity, authenticity, and the art of storytelling in a world obsessed with image.