Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidi Axel

    Von Goldmünzen und Dämonen
    Der Mörder im Bahnhofscafé. Kriminalerzählungen
    Die neuen, mysteriösen Abenteuer des Mister Jack Miller - Teil 2
    Das schönste Konzert
    Zum Klostergarten
    Ausflug zur Moorinsel
    • Ausflug zur Moorinsel

      Erzählungen

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Davon wie die eigene Frau von einem Kongress in Westdeutschland nicht zurückkehrt in die DDR, und über die Konflikte mit den Behörden des zurückgebliebenen Mannes berichtet eine Erzählung. Eine andere nimmt den Leichtsinn von Kindern in den Blick, die eine Moorinsel erkunden wollen. Wie das rätselhafte Verhalten eines Jungen zu erklären ist, findet ein Therapeut heraus. Surreales Terrain kommt in der Erzählung - Wenn die Welt untergeht - zur Sprache. Die verborgenen Taten einer Giftmischerin und ihre Gründe dokumentiert eine Kriminalgeschichte. Es ist nicht der einzige Mord, der in diesem Band der Aufklärung bedarf. Von einem bunten Papagei, der sich verflogen hat, erzählt eine Autorin. Von den Mühen des Kartoffellesens spricht einer der Beiträge. Wie spannend das Sechstagerennen in Berlin ist, lesen Sie selbst davon!

      Ausflug zur Moorinsel
    • Zum Klostergarten

      Gedichte

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Leckere Bratäpfel aus Großmutters Ofen werden serviert. Weiße Tauben fliegen auf. Eine Radtour wird unternommen, eine Bergwanderung auf einen Gipfel. Rotkehlchen kommen in den Blick, von Spinnenphobien ist die Rede. Der November wohnt in seinem Nebelschloss. Ein Gedicht folgt den Romanspuren von Günter Grass in Danzig und Umgebung. Wie verändern Brillen das eigene Image? Sieht man klüger aus? Jemand wartet vergeblich auf die Ex-Freundin, Liebesgedichte sind im Band zu finden. Kriminalfälle werden dichterisch seziert, der Kommissar macht sich kundig. Das Thema Weihnachten und Advent taucht mehrfach auf, Bergwelten teilen sich immer wieder mit.

      Zum Klostergarten
    • Das schönste Konzert

      Erzählungen

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine facettenreiche Mischung aus Kriminalgeschichten und amüsanten Erzählungen. Themen wie die Vorbereitungen für einen Theaterbesuch, eine verschwundene Weihnachtsbraten und die Herausforderungen des Leiharbeitsmarktes werden behandelt. Zudem beleuchtet eine Geschichte die Bestrebungen eines Vaters, die Ausbildung seiner Tochter zu fördern. Ungewöhnliche Wendungen begleiten die vier Damen auf ihrem Ausflug, während der Kommissar in verschiedenen kniffligen Fällen, wie dem Verschwinden eines Firmeninhabers und einem rätselhaften Klassentreffen, ermittelt.

      Das schönste Konzert
    • Die Erlebnisse von Mister Miller und seinen Freunden setzen sich in einem kleinen Café fort, wo spannende Geschichten auf die Leser warten. Kinderbanden, die von skrupellosen Erwachsenen geleitet werden, sorgen für Aufregung, während heimtückische Morde mit tierischen Beteiligungen die Handlung zusätzlich verdichten. Die Erzählungen versprechen ein fesselndes Lesevergnügen, das zum Entspannen bei einer Tasse Kaffee oder Tee einlädt. Spannung und unerwartete Wendungen sind garantiert!

      Die neuen, mysteriösen Abenteuer des Mister Jack Miller - Teil 2
    • In diesem Band begegnen wir verschiedenen Nachtschwärmern, während die Kriminalpolizei versucht, einen Serientäter zu fassen. Eine Frau gerät in eine tödliche Falle, während alte Lieben neu entflammen. Der Autor untersucht die kriminellen Potenziale von KI und enthüllt dunkle Geheimnisse hinter Kochwettbewerben. Zudem sind Kriminalgedichte enthalten.

      Der Mörder im Bahnhofscafé. Kriminalerzählungen
    • Von Goldmünzen und Dämonen

      Märchen, Fantasie- und Spukgeschichten

      In diesem Sammelband begegnen Leser geheimnisvollen Figuren wie der Schneefrau und dem Eiskönig. Abenteuer mit Soldaten, die Gold finden, und alten Musikinstrumenten, die nach Bremen wandern, werden erzählt. Geister, Hexen und andere Wesen bringen Spannung und Fantasie. Ein aufregendes Leseerlebnis erwartet Sie!

      Von Goldmünzen und Dämonen
    • Tanz im Zwielicht

      Erzählungen

      Ein cleveres Diebinnenduo wird bei seinen Raubzügen begleitet. Wie weit gehen die beiden Frauen? Werden sie am Ende überführt oder gelingt es ihnen sich aus der Affäre zu ziehen? Onkel Willibalds exotische Geschenke kommen zur Sprache. In einer kurzen Erzählung geht es um Rumba und eine Tanzgruppe. Lassen Sie sich berichten, wie man nachts ein Telegramm aufgibt. Von einem fernen, unbekannten Vater, der in Westdeutschland lebt, kann man erfahren. Der Sohn selbst wohnt in der DDR. Ein Tagebuch aus der Schweiz erzählt über Lebenswege und die Erfahrungen der Coronazeit im Jahr 2021, aber auch Bergwanderungen und musikalische Auftritte. Sichtbar werden die psychologischen Bruchlinien zwischen Geimpften und Ungeimpften. Am Ende findet man sich auf einer Demonstration gegen die schweizerischen Maßnahmen wieder. Der Leser ist gefordert sich dem zu stellen, mit seinem Weltbild abzugleichen. Welche Konflikte zwischen Lehrern entstehen können, die Flüchtlinge in deutscher Sprache unterrichten, wird aufgezeigt. Ein literarischer Spaziergang durch die Mark Brandenburg und Fontanes Leben ist zu finden.

      Tanz im Zwielicht
    • Sie lieben Geschichten, die auch leicht mystisch angehaucht sind? Wunderbar! Dann tauchen Sie ein in die Geschichten von Detektiv Jack Miller und seinem Freund Mister Brown. Es wird Sie einiges erwarten! Etwas Zauberei, gute und böse Menschen, ein Rosengarten, Ereignisse bei denen Sie selbst sagen: „Das glaubt einem sowieso kein Mensch!“ Glauben wir nicht alle an etwas Übernatürliches? Es muss doch zwischen Himmel und Erde noch etwas geben, was uns unbekannt ist.

      Die neuen, mysteriösen Abenteuer des Mister Jack Miller
    • Wenn es draußen dunkel wird und die Nebelschwaden den Herbst ankündigen, wenn dann nach einiger Zeit die ersten Schneeflocken fallen, dann wird es Zeit … den Kamin anzuheizen, die warmen Socken rauszunehmen, und Opa zuzuhören … … denn Opas erzählen die schönsten Geschichten! Lasst Euch verzaubern von diesem Buch!

      Opas erzählen die schönsten Geschichten