Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henriette Dieterle

    Unsere Erde - Baden-Württemberg, Gymnasium
    Unsere Erde - Nordrhein-Westfalen, Gymnasium
    Doppel-Klick
    Unsere Erde - Nordrhein-Westfalen, Gymnasium G9
    Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg - Band 6: 10. Schuljahr
    • Das Schulbuch im Überblick Zum G9 in Nordrhein-Westfalen: alle Unterrichtsinhalte zum neuen Kernlehrplan in einer spannenden Zusammenstellung von Darstellungstext und abwechslungsreichem Material Medienkompetenzrahmen NRW: digitale Arbeitsmethoden und Werkzeuge angewendet bei der Aufgabenbearbeitung Praktisches A4-Format: großzügiges, bildintensives Layout und materialgerechte Seitengestaltung Schulbuch und Atlas in einem: alle relevanten Atlaskarten der Jahrgangsstufe im Anhang Orientierung - klappt wunderbar: Aufklappseiten mit zentralem Kartenmaterial des jeweiligen Kapitels - ohne Hin- und Herblättern immer verfügbar Funktionaler Kapitelaufbau: Einstiege mit Panoramafotos, Aufklappkarten, Geo-Aktiv-Seiten, Methodenseiten, Kompetenz-check-Abschluss-Seiten und Themendoppelseiten mit Check-it-Rubrik für einen transparenten Kompetenzerwerb (inkl. Medienkompetenz) Differenziert arbeiten: Markierung von anspruchsvolle Aufgaben - dazu Lösungstipps und Starthilfen sowie differenzierte Kopiervorlagen als Ergänzung Digitale Zusatzangebote: Das Schulbuch als E-Book, aktuelle Onlinematerialien per Webcodes sowie den Unterrichtsmanager inklusive E-Book als Zugabe

      Unsere Erde - Nordrhein-Westfalen, Gymnasium G9
    • Individuell fördern und fordernDoppel-Klick unterstützt Sie im Unterricht mit sehr heterogenen Lerngruppen und schafft Lernerfolge für alle – passend zum Bildungsplan. Die komplette Neubearbeitung des praxisbewährten Sprach- und Lesebuchs bereitet heterogene Lerngruppen gezielt auf Hauptschul-, Werkrealschul- und Realschulabschluss vor. Transparente Dreifach-Differenzierung: Basis, Mittel und PlusAbsolute Durchlässigkeit: keine Festlegung auf ein LernniveauSicherer Kompetenzerwerb mit altersgerechten ThemenDurchgängige Sprachförderung mit DaZ-MethodikKonsequente Leseförderung mit dem TextknackerBerufsorientierung von Anfang anTrainingseinheiten, Texte und Aufgaben auf der Schwierigkeitsstufe Basis unterstützen den Kompetenzerwerb leistungsschwächerer Schüler/-innen. Durchgängige Angebote auf der Schwierigkeitsstufe Plus stellen die gymnasiale Anschlussfähigkeit sicher.

      Doppel-Klick
    • Nordrhein-WestfalenDas erfolgreiche Konzept gibt es auch für das Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. Umgesetzt mit den bewährten Vorteilen von Unsere Erde werden die aktuellen Themen des Erdkundeunterrichts behandelt. Landschaften, ländliche und städtische Räume werden vorgestellt anhand von Beispielen aus den unterschiedlichen Räumen Nordrhein-Westfalens und dem Lebensraum der Schüler/-innen. Bekannte und erfahrene Autorinnen und Autoren aus Nordrhein-Westfalen sorgen für eine optimale Abstimmung auf die Bedürfnisse der Lehrenden und Lernenden. Jetzt mit RaumanalyseIn einem kompletten Kapitel wird anhand eines Raumbeispiels eine fragengeleitete Raumuntersuchung durchgeführt. Die zuvor in den Kapiteln erworbenen Kompetenzen kommen dabei zur Anwendung. Ob digital oder auf Papier – Unsere Erde bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.]

      Unsere Erde - Nordrhein-Westfalen, Gymnasium
    • Schulbuch und Atlas in einemPanoramaseiten und Blockbilder führen lebendig in die Themen ein. Alle relevanten Atlaskarten der Jahrgangsstufen stehen im Anhang, einfach zu finden über das separate Atlasregister. So erübrigt sich der Transport eines zusätzlichen Atlasses zwischen Schule und zu Hause. Praktisch und innovativNeben bewährten Inhalten und Konzepten (Geo-Aktiv-Seiten, Themendoppelseiten, Methodenseiten, Geo-Check-Seiten) bietet Unsere Erde neue und innovative Elemente, die das Unterrichten erleichtern. Zum Beispiel die Check-it-Rubrik auf den Themenseiten, die verdeutlicht, was von den Schülerinnen und Schülern erwartet wird. Operatoren helfen, die Aufgaben zu bearbeiten. Orientierungskompetenz Die ausklappbare Kartenseite zu Kapitelbeginn stellt über die gesamte Bearbeitungszeit hinweg passendes Kartenmaterial zur Verfügung. Webcodes im Buch zum Vertiefen und DifferenzierenDas aktuelle zusätzliche Online-Angebot festigt die Kompetenzen. Bilder und Animationen vertiefen die gedruckten Inhalte anschaulich. Praktisches A4-FormatDas großzügige, bildintensive Layout und die materialentsprechende Seitengestaltung ermöglichen ein erfolgreiches Arbeiten mit nichttextlichen Medien.

      Unsere Erde - Baden-Württemberg, Gymnasium