Axel Kruse Bücher






Ein Ehemaligentreffen in Kettwig. Anschließend in Joaquins Bar den Abend verbringen. Das verspricht ein ruhiger Tagesausklang zu werden. Doch als Thomas anfängt, von seinen 'Erlebnissen' zu erzählen, tun sich wahrlich Welten auf. Auch wenn sie an der Bar bei einem Bier sitzen, die Geschichten reißen Thomas' alten Kumpel mit in die eigenartigsten Abenteuer. Und immer, wenn sie wieder ins Jetzt und Hier zurückkehren, wartet Joaquin mit seinen verrückten Theorien auf. Keine Zeit auszuruhen. Weiter geht es zum nächsten unglaublichen Erlebnis! »… bietet ›Neues aus Joaquins Bar‹ ein unterhaltsames und zum Nachdenken anregendes Lesevergnügen, welches den Horizont erweitert und die Gedanken auf eine Reise ins Unbekannte schickt.«
Das Derolianische Reich steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Samuel Kors, der Frachtführer und Schmuggler, der bereits auf Kirkasant und Sylvej Erfahrungen mit den Derolianern hat sammeln müssen, hat eine Mission Impossible zu erledigen. Wird es ihm gelingen den Bürgerkrieg abzuwenden und somit einen Konflikt zu verhindern, der weit über das Reich hinaus die von Menschen besiedelte Galaxis erschüttern würde?
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson, wer kennt sie nicht? Hier kommt sie in neuem Gewand. Die faschistische Erdregierung wurde von den Aliens in die Knie gezwungen. In der Ideologie der Verlierer fühlt sich Jim Hawkins sichtlich wohl. Für ihn sind die Aliens an allem schuld: Am verlorenen Krieg sowieso, an der Arbeitslosigkeit, der wirtschaftlichen Misere und überhaupt … Er ist zwar noch nie einem Alien persönlich begegnet, aber seine Meinung steht unverrückbar – oder doch nicht? Denn dann erlebt er ein Abenteuer, das seine Einstellung hart auf die Probe stellt, und nach und nach kommen die Selbstzweifel, die sein Weltbild infrage stellen.
Kirkasant, ein Planet am Rande des Nichts. Sowohl das terranische Reich als auch das Königreich Derolia erheben Anspruch auf diese Welt: die Terraner, um sie als Aufmarschgebiet gegen abtrünnige Kolonien zu benutzen, die Derolianer, um eine Pufferzone zu ihrem eigenen Gebiet einzurichten. Die Bewohner Kirkasants sind dazu aufgerufen, sich in einem Referendum für die eine oder andere Seite zu entscheiden – eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Zu diesem Zeitpunkt landet der Frachtführer Samuel Kors mit seinem Schiff auf Kirkasant und gerät zwischen die Fronten.
Sylvej ist ein Planet des Derolianischen Reiches und gleichzeitig Sitz des Vizekönigs von Derolia. Hierhin hat es den Frachtführer Samuel Kors verschlagen, nachdem er von Kirkasant geflohen ist. Glaubte er auf Kirkasant noch, in den Derolianern Verbündete gegen das faschistische Imperium von Terra gefunden zu haben, wird er nun eines Besseren belehrt. Es dauert nämlich nicht lange und der Konflikt zwischen Terra und Derolia flammt auch auf Sylvej auf. Und diesmal findet sich der Schmuggler zwischen allen Fronten wieder ...
Die Anthologie bietet moderne Science-Fiction-Geschichten im Stil der 50er und 60er Jahre, inspiriert von aktuellem Wissen. Mit Retro-Charme und Klischees über Planeten im Sonnensystem wird eine nostalgische, ironische Perspektive auf vergangene Träume der Science-Fiction geboten.
In Essen, im Stadtteil Kettwig, befindet sich Joaquins Bar, ein Treffpunkt für Bierliebhaber und Verschwörungstheoretiker. Der Autor lädt ein, die Barbesucher auf einer literarischen Reise zu begleiten, die von historischen Ereignissen bis zu fiktiven U-Bahn-Fahrten führt.