Tödliche Fehler rächen sich immer. Catherine beerdigt keine Toten. Sie rettet die Lebenden – aus unerträglichen, gewaltvollen, gefährlichen Lebensumständen. Ihr im Darknet ansässiges Schutzprogramm ist oft die letzte Hoffnung für Frauen, die keinen anderen Ausweg mehr wissen: Catherine verschafft ihnen neue Identitäten. Sie ist effektiv und schnell. Sie ist die Beste auf ihrem Gebiet. Nur ein einziges Mal hat sie einen Fehler begangen, mit tödlichen Konsequenzen. Sie glaubt, ihn erfolgreich verschleiert zu haben. Doch plötzlich holt die Vergangenheit sie wieder ein – und die einzige Person, die sie retten kann, ist sie selbst …
Nina Sadowsky Reihenfolge der Bücher
Nina R. Sadowsky beschäftigt sich in ihren Werken mit der Komplexität menschlicher Psychologie und Beziehungsdynamiken. Ihre Erzählungen erforschen oft Themen wie Spannung, unerwartete Wendungen und moralische Ambiguität, die alle in fesselnde Handlungsstränge verwoben sind. Sadowsky versteht es meisterhaft, eine immersive Atmosphäre zu schaffen und die Leser in vielschichtige Szenarien zu ziehen, die die wahrgenommenen Grenzen zwischen richtig und falsch in Frage stellen. Ihr Stil zeichnet sich durch ein zügiges Tempo und die Fähigkeit aus, glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, die sich unvorhergesehenen Herausforderungen stellen und verborgene Wahrheiten aufdecken.






- 2019
- 2017
Be my girl
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Ellie und Rob sind das perfekte Paar. Gut aussehend, erfolgreich, bis über beide Ohren verliebt. Aber nur Augenblicke nach dem Jawort scheint alles in Scherben zu liegen. Rob verbirgt eine entsetzliche Vergangenheit. Je mehr Ellie erfährt, desto tiefer wird sie in einen Strudel aus Lügen und Verrat gezogen, der ihrer beider Leben bedroht. Wer ist der Mann, den sie geheiratet hat? Und wie weit will sie gehen, um ihre Liebe zu retten? Denn Rob ahnt nicht, dass auch sie nicht ehrlich zu ihm war …