Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olʹga A. Slavnikova

    Olga Slavnikova ist eine Schriftstellerin, deren Werk sich mit den Komplexen der menschlichen Psyche und den philosophischen Fragen der Existenz auseinandersetzt. Ihre Prosa zeichnet sich durch ihre lyrische Qualität und ihre Fähigkeit aus, lebendige Bilder hervorzurufen und die Leser in reich detaillierte Welten zu entführen. Slavnikovas Erzählungen erforschen oft Themen wie Erinnerung, Identität und die Suche nach Sinn angesichts von Widrigkeiten. Mit ihrer unverwechselbaren literarischen Stimme bietet sie tiefe Einblicke in die menschliche Verfassung.

    Басилевс. Один в зеркале. (Basilevs. Odin v zerkale.)
    Legkaja golova
    The Man Who Couldn't Die
    Light-headed
    2017
    • 2019
    • 2019

      The Man Who Couldn't Die

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,3(52)Abgeben

      In the chaos of early 199s Russia, a paralyzed veteran's wife and stepdaughter conceal the Soviet Union's collapse from him in order to keep him--and his pension--alive, until it turns out the tough old man has other plans. Olga Slavnikova's The Man Who Couldn't Die is an instant classic of post-Soviet Russian literature.

      The Man Who Couldn't Die
    • 2015

      Light-Headed is a zany, anarchic black comedy which satirises life in contemporary Russia. At its heart is the question what is important in life and what sacrifices an individual should be expected to make for the good of others. Maxim T. Yermakov was born with an empty space in his head above his brain. As a child this led to him being four kilos less than the normal weight until his mother force-fed him. Always aware of feeling light-headed Maxim was good at school, acquiring information not from books but out of the air. He left the provinces for Moscow where he worked as a brand manager for a chocolate manufacturer. He was contemplating buying his first flat when one day two sinister individuals turned up at the factory to see him. His light head was causing all sorts of problems, it was an alpha object which created natural disasters, terrorist outrages and buildings to collapse. Maxim T. Yermakov's existence threatened the well-being of the state and its citizens. He should do the decent thing and commit suicide. Maxim T. Yermakov refused and began his unequal struggle with the organs of the state.

      Light-headed
    • 2011
    • 2011

      Sommer 2017. Russland vor dem Beginn der Feierlichkeiten zum hundertsten Jahrestag der Oktoberrevolution. Der einzelgängerische Edelsteinschleifer Krylow begleitet seinen Arbeitgeber, den zynischen Professor Anfilogow, zum Bahnhof. Während Anfigolow zu einer seiner riskanten Expeditionen aufbricht, die ihn in die menschenleere Natur der nördlichen Bergwelt führen wird, beginnt Krylow eine Affäre mit einer geheimnisvollen Unbekannten. Schon bald taucht ein Spion auf, der das Paar bei allen Treffen beobachtet. Krylow verstrickt sich immer weiter in eine Welt der Korruption, des unermesslichen Reichtums und allgegenwärtiger illegaler Geschäft. Als bei den Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Revolution der Bürgerkrieg zwischen Rot- und Weißgardisten nachgestellt wird, gerät plötzlich alles außer Kontrolle: Spiel und Wirklichkeit lassen sich nicht mehr unterscheiden. Mit diesem barocken Thriller aus einer Welt, in der das Politische durch totalen Konsum, Spektakel und Propaganda ersetzt wurde, ist Olga Slawnikowa eine beißende Satire gelungen, die bereits in viele Sprachen übersetzt wurde. 2017 ist ein hochaktueller Gegenwartsroman, der ganz in der Tradition der großen russischen Literatur steht.

      2017