Was macht die Seele, wenn jemand stirbt?Eine Seele kann ja nicht laufen und sie hat auch keine Flügel. Deshalb braucht sie jemanden, der sie trä einen Seelenträger!Cato ist Seelenträger von Beruf. Er wartet geduldig, bis eine Seele sich ihm anvertraut, und begleitet sie durch den Tod.Dabei hört er sich ihre Wünsche Manche Seelen möchten gerne in den Himmel getragen werden. Andere wünschen sich ein weiteres Leben als Mensch. Wieder andere überlegen noch.Cato liebt alle die ruhigen und unruhigen, die alten und jungen, die von fern und von nah, die großen und kleinen. Er hilft den Seelen, ihren Weg fortzusetzen, und ist immer für sie da.Das ideenreich illustrierte Kinderbuch für kleine und große Leser erklärt und verbildlicht die Reise einer Seele, wenn der restliche Mensch stirbt. Hierbei werden viele bestehenden Ansichten über das Weiterleben der Seelen und deren Verbleib nach dem Tod eines Menschen oder Tieres beleuchtet.Begleitende Anregungen für kleine und große (Vor-)Leser fördern das individuelle Verständnis zum Thema Sterben, Totsein und Weiterleben nach dem Tod.Band 3 der Buchreihe MIKROMAKRO für neugierige KinderVerlag edition riedenburg * www.editionriedenburg.at *
Verena Herleth Bücher






Drache Hatschi und die Ritter des Immunsystems - Ein interaktives Abenteuer zu Heuschnupfen, Allergien und Abwehrkräften
Empfohlen vom DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Mama und Papa heiraten - Das Bilderbuch für alle Kinder, deren Eltern Hochzeit feiern
Kindergeschenkbuch ab 4 Jahre
Zuhause wegen Corona
Erlebnisbuch für Kinder
Die kleine Schnecke hat Langeweile. Auch im Land der Schnecken ist der Corona-Virus aufgetaucht und alle Schnecken bleiben in ihren Schneckenhäusern. Schnecke Schnee findet das schrecklich! Alleine schmeckt ihr sogar der beste Salat nicht. Schon seit Tagen hat sie ihre Schneckenfreunde nicht gesehen und sie vermisst diese sehr. Die Schneckenschule und der Schneckenkindergarten sind geschlossen, die Schnecken-spielplätze sind gesperrt und die Schneckeneltern haben jetzt Homeoffice Zeiten. Uff, das ist eine echte Herausforderung. Da hat Schnecke Schnee eine fantastische Idee. Sie sammelt für dich und deine Freunde viele Spiele für drinnen und draußen, Mitmachabenteuer für jedes Wetter, Rezepte, Experimente, Ideen für Überbrückung der Homeoffice Zeiten, Mal- und Bastelvorschläge. Sie macht sich Gedanken über das Gefühl der Langeweile und wie sie mit ihren Freunden in Kontakt bleiben kann. Mit unzähligen Vorschlägen rund um ihr Schneckenhaus kommt keine Langeweile mehr auf. Zuhause wegen Corona greift viele Situationen des momentanen Alltags kindgerecht auf, reflektiert diese und begeistert 3 bis 10-jährige Kinder mit unzähligen Ideen, die sich rund um das eigene Haus ganz einfach umsetzen lassen. Das ERLEBNISBUCH für Kinder, die wegen Corona zuhause sind.
Blackout - Sei vorbereitet!
Erlebnisbuch für Familien
Ein liebevolles Kinderbuch in Reimform zu dem komplexen Thema BLACKOUT. Bei einem Omabesuch erfährt Michi von Omas Vorräten im Keller und auch, dass Oma so viele Nahrungsmittel für ein Blackout eingelagert hat. Gleich starten die zwei in ein stromloses Abenteuer und erkennen, dass selbst eine Krise mit ausreichend Vorbereitung gemeistert werden kann. "Lesen mit der Lampe am Kopf, kochen mit dem Gaskochtopf. Essen und schlemmen bei Kerzenschein bei Oma ist ́s auch ohne Strom sehr fein." Empfohlen von: Gesellschaft für KRISENVORSORGE
Verfröhlichte Weihnacht
Warten auf Weihnachten in 24 tollen Geschichten
Warten auf Weihnachten in 24 mitreißenden Geschichten Die Zwillinge Sarah und Tom warten wie alle Kinder sehnsüchtig auf Weihnachten. Jeden Tag haben sie fantastische Ideen und erleben außergewöhnliche Abenteuer. Sie geben ein Konzert auf Eiszapfen, bauen ein Vogelhaus für den größten Vogel der Welt, backen Plätzchen ohne Küchenwaage, schlittern auf ihrer selbstgebauten Eisbahn, helfen dem Nikolaus, suchen Adventsfenster, organisieren einen Weihnachtsbaum und vieles mehr. Lasst euch überraschen! Denn eines ist sicher: Langweilig wird es ihnen nie. Für jeden Tag in der Adventszeit wartet eine zauberhafte Geschichte zum Lesen oder Vorlesen auf euch! Freut euch mit Sarah und Tom auf die schönste Jahreszeit - die Weihnachtszeit! Ein LEONA-Buch, das mit tollen Zeichnungen von Anna Grill und fantasievollen Texten von Verena Herleth beeindruckt. "Einfach zauberhaft - so ein schönes Buch!"
Waldkindergarten - kanns kaum erwarten! Am Vormittag geht Luka begeistert in den Waldkindergarten. Dort gibt es so viel zu entdecken! Jeden Tag erlebt er ein neues Waldabenteuer. Luka rührt einen Kräuterquark, formt Schneebälle, beobachtet Kröten und Krebse, trifft viele Freunde, fühlt sich sehr lebendig und frei. "Im Sommer sind wir oft am kühlen Bach, ein Staudamm hält die Fluten in Schach. Wir bauen eine stabile Brücke, Krebse finden wir in so mancher Lücke." Ein liebevolles Kinderbuch in Reimform zu dem Besuch eines Waldkindergartens.
Beste Freunde färben ab
Ein Geschenk für Herzensfreunde
Herzensfreunde machen die Welt bunt, kunterbunt! Charlie lebt als schwarz-weißes Chamäleon in einem schwarz-weißen Dschungel. Eines Tages taucht etwas erschreckend Buntes in seiner Welt auf. Er macht sich auf den Weg, dieses Neue kennenzulernen - ungeachtet der Meinung anderer. So entwickelt sich eine neue Freundschaft. Sie macht Charlie nicht nur sehr glücklich, sondern schenkt ihm auch eine Haut in den schillerndsten Farben. Denn beste Freunde färben ab. Ein besonderes Freundebuch zu jedem Anlass und für jedes Alter. Viele vorbereitete Seiten ermöglichen Eintragungen. Dies können Freunde aus Kindergarten und Schule, aber auch Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde sein. Es ist immer schön, FREUNDE zu haben! Das erste "Miteinander stark"-Buch für Groß und Klein, Dick und Dünn, Schwarz-Weiß und Bunt, für alle!
Ida Igel hat eine Allergie gegen Hühnereier. Immer, wenn Ida Eier gegessen hat, geht es ihr hinterher schlecht: Ihre Nase tropft, die Pfoten jucken, ihre Ohren kitzeln, die Zunge kribbelt, ihre Augen tränen und - ja, tatsächlich! - ihre Stacheln zittern. Auch Idas vier Freunde - Emil Eichhorn, Rudi Raupe, Molli Maus und Bine Biber - leiden an unterschiedlichen Nahrungsmittelallergien. Wie gut, dass ihnen Doktor Hase ganz genau erklären kann, was im Körper passiert, wenn man gegen etwas allergisch ist. Nun gilt es, jene Dinge zu vermeiden, die Ida und ihre Freunde nicht vertragen. Gemeinsam tüfteln "die roten Fünf" eine Methode aus, die sie leichter herausfinden lässt, was genau im Essen drin ist. Denn wer immer nachfragt, bevor er zubeißt, gewinnt! Bald schon stellen sie fest: Zum Glück gibt es reichlich "erlaubte" Nahrungsmittel, die jeder von ihnen essen darf. So steht auch einem großen Picknick nichts mehr im Wege. Das witzig illustrierte Bilderbuch für Kinder ab dem Kindergartenalter hilft, Nahrungsmittelallergien besser zu verstehen. Begleitende Anregungen für kleine und große (Vor-)Leser fördern das individuelle Verständnis, wenn es um die Einhaltung strenger Nahrungsmittelgebote geht. Alltagstaugliche Ideen im Umgang mit Kindern, die unter einer Nahrungsmittelallergie leiden, runden das Buch ab. Band 5 der Buchreihe MIKROMAKRO für neugierige Kinder Verlag edition riedenburg - www.editionriedenburg.at