Joachim Cornelissen Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2016
Schulbuch mit klarem AufbauMotivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären. Orientierungsseiten mit Übersichten zu Epochen und Räumen fördern die Fragekompetenz. Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch und übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten. Die Darstellungstexte und Materialien sind altersgerecht. Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für verschiedene Unterrichtsmethoden. Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz. Fenster zur Welt zeigt Globalgeschichte als Vergleich und Ausblick - eingebettet in das Kapitel. Geschichte kontrovers liefert Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität. Regionalgeschichte mit Materialien und Sonderseiten verankert Geschichte im regionalen Raum. Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Sonderseiten Wähle aus mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Auch die speziellen Wähle-aus-Aufgaben berücksichtigen verschiedene Lernertypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Der Anhang bietet Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schülerinnen und Schüler. Methoden lassen sich üben mit den Methodensonderseiten, den Methoden-Aufgaben und dem Methodencurriculum im Anhang. Kompetenzen prüfen Sie mithilfe der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbogen. Digital und vernetzt wird das Lehrwerk durch Webcodes im Print-Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen sowie vertiefenden Angeboten online.
- 2011
- 2009
Der zuverlässige Wegbegleiter zur Fachhochschulreife bietet eine klare Gliederung nach Kompetenzbereichen, um den Herausforderungen im Deutschunterricht gerecht zu werden. Die Themen umfassen Sprechen und Zuhören, Lesen, Medien, Sprache und Rhetorik sowie Schreiben und decken das gesamte Basiswissen sowie die Anforderungen verschiedener Lehrpläne ab. Mit einem breiten Textangebot und einem flexiblen Aufbau können Lehrkräfte die Materialien je nach schulischer Lernsituation einsetzen. Das Werk fungiert sowohl als Leitmedium für den Unterricht als auch als begleitendes Arbeitsbuch, das in laufende Unterrichtsreihen integriert werden kann. Es dient als Grundlage für eigene Unterrichtsvorhaben und beantwortet spezifische fachliche und methodische Fragen. Zudem ist es ein nützliches Nachschlagewerk zur Wiederholung, das Schüler bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt. Lehrkräfte haben die Freiheit, Aufgaben und Materialien auszuwählen und zu entscheiden, ob diese als Gruppen- oder Einzelarbeit bearbeitet werden. Alle prüfungsrelevanten Methoden sind klar ausgewiesen, was die selbstständige Vorbereitung der Lernenden auf Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen erleichtert. Ein spezielles Arbeitsheft zur Prüfungsvorbereitung mit Beispielen zu allen Aufgaben steigert zusätzlich die Erfolgsaussichten.
- 2008
„Mosaik - Der Geschichte auf der Spur“ ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das auf den neuen Kernlehrplan für Geschichte in Nordrhein-Westfalen ausgerichtet ist. Es fördert selbstständiges Lernen, bietet methodische Hilfestellungen und kreative Anregungen. Die Struktur umfasst Auftaktseiten, Doppelseiten, Methodenseiten und Sicherungsseiten zur Kompetenzsicherung.
- 2008
- 2006
