Gellu Naum Bücher
Gelu Naum war eine prägende Figur der rumänischen Literatur, bekannt als Dichter, Dramatiker und Romanautor sowie als Gründer der rumänischen surrealistischen Bewegung. Seine Schriften erforschen die Tiefen der menschlichen Psyche und die Grenzen der Realität, gekennzeichnet durch innovative sprachliche Experimente und eindringliche Bilder. Trotz politischen Drucks verfolgte Naum konsequent seine einzigartige künstlerische Vision und sicherte sich damit seinen besonderen Platz in der Literaturgeschichte. Sein vielfältiges Werk, das Lyrik, Prosa und Drama umfasst, stellt einen bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Literatur dar.






Pohesie
Sämtliche Gedichte
Black Box
Poeme
Poesie ist (s)eine Weise zu leben. »Ich denke, also bin ich nicht mehr«, sagt Gellu Naum: Ich dichte, also lebe ich. Das Buch Black Box birgt poetische »Aufzeichnungen« des Schwebens zwischen Wirklichkeiten und Träumen, eines Poeten-Lebens zwischen Bukarest und Paris, im Walachischen und in der Moderne. Wir entziffern die immerwährende Subversion des dichterischen Bildes und Wortes, von Mythen und Zeichen, wider allgegenwärtige Fakten und (Kurz)Schlüsse, Zwänge und Zerdeutungen. Surrealismus zeugt nicht die surreale, irreale Welt, vielmehr, Bild um Bild, die Wirklichkeit, das Leben des Dichters. Dieses Buch ist veritable poetische Initiation. Der Autor hat es selbst für die deutsche Erstausgabe ausgewählt.
An existentialist anti-novel by a member of the Romanian literary avant-garde. It demonstrates a commitment to surrealistic aesthetics, and has a clear lack of an obvious plot, minimal development of character, variations of time sequence, and experiments with vocabulary and punctuation.