Der berühmte und in seiner Heimat verehrte Musiker Taduno lebt seit drei Monaten im politischen Exil, weil er sich weigert, Loblieder auf das Regime zu singen. Eines Tages erreicht ihn ein Brief von seiner großen Liebe Lela, und was er liest, klingt nicht gut. Voller Sorge kehrt Taduno in sein von Diktatur und Bürgerkrieg gezeichnetes Land zurück. Erstaunt stellt er fest, dass niemand mehr weiß, wer er ist, dass selbst Nachbarn und Freunde ihn nicht mehr erkennen. Es ist, als hätte er nie existiert. Zudem wurde Lela verschleppt, und als er erfährt, wo sie ist, steht er vor einer schweren Gewissensentscheidung, die ihm das Herz zu zerreißen droht: Um die Frau, die er liebt, zu retten, muss Taduno mit seiner Musik die Regierung preisen – oder sollte er erneut für die Freiheit seines Landes singen und dabei die Liebe opfern?
Odafe Atogun Bücher
Odafe Atogun ist ein Schriftsteller, der sich von seiner afrikanischen Gesellschaft inspirieren lässt, um eine einzigartige und farbenfrohe Welt zu erschaffen, in der die Menschheit von dem gemeinsamen Wunsch nach Veränderung angetrieben wird. Sein Werk zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Natur und die Dringlichkeit der heutigen Welt aus. Atogun verwebt meisterhaft traditionelle afrikanische Motive mit universellen Themen der Sehnsucht und Transformation und schafft so packende Erzählungen. Sein Schreiben besticht durch ausgeprägte Originalität und ein tiefes Verständnis der menschlichen Verfassung.


Eine junge Mutter stellt sich gegen die Gesetze des Dorfes, um ihrem Herzen zu folgen und ihren Sohn nicht zu verlieren. Sie stürzt sich in einen mutigen Kampf für die Freiheit und die Liebe, der einen hohen Preis fordert. Ein kleines Dorf in Nigeria: Ese ist die schönste Frau weit und breit, sie ist beliebt, gern kaufen die Menschen bei ihr Obst und Gemüse an ihrem kleinen Stand auf dem Markt. Aber alles ändert sich, als ihr Mann stirbt und Ese mit dem kleinen Sohn Noah zurücklässt. Bald schon klopft das Dorfoberhaupt an die Tür und verlangt von Ese, innerhalb von wenigen Wochen wieder zu heiraten, wie es das Gesetz vorschreibt – andernfalls wird man ihr Noah wegnehmen. Gegen alle Ratschläge trifft sie eine folgenschwere Entscheidung und bringt den höchsten Einsatz ins Spiel, den eine Mutter einlösen kann.