Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robin Stevenson

    Robin Stevenson verfasst überzeugende Erzählungen für junge Leser und Kinder, mit einem besonderen Fokus auf Themen wie Vielfalt, Gemeinschaft und persönliche Autonomie. Ihre Werke tauchen tief in die Komplexität von Identität und gesellschaftliche Auseinandersetzungen ein und bieten Einblicke mit sowohl Sensibilität als auch Tiefe. Stevensons Schreiben wird für ihre authentische Stimme und ihre Fähigkeit, ein junges Publikum auf bedeutungsvolle Weise zu fesseln, geschätzt. Sie ist geschickt darin, herausfordernde Themen so zu behandeln, dass sie nachhallen und zum Nachdenken anregen.

    Kid Activists
    Pride
    Die richtige Haltung
    Die Unmöglichkeit des Lebens
    Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete
    Die Unmöglichkeit des Lebens. Roman
    • 2019

      Mel findet in Jeremy einen verständnisvollen Zuhörer. Sie diskutieren über den Sinn des Lebens, Schuld und Selbstmord und träumen von einem gemeinsamen Sprung von der Sunshine-Skyway-Bridge. Während es für Mel ein romantisches Gedankenspiel bleibt, sieht Jeremy darin möglicherweise einen Ausweg.

      Die Unmöglichkeit des Lebens. Roman
    • 2018

      »Zu Anfang war die ganze Selbstmordgeschichte nichts weiter als ein Spiel. Oder vielleicht nicht gerade ein Spiel, sondern eher eine Art Fantasie. Sowas wie ein makaberer Scherz. Ich würde es niemals zugeben – und jetzt schon gar nicht mehr – aber es hat tatsächlich irgendwie Spaß gemacht.« Mit Jeremy kann Mel über Sinn, Schuld und Todesstrafe philosophieren. Mehr und mehr verliebt sie sich in diesen intelligenten, sensiblen Jungen. Der gemeinsame Selbstmordplan ist für sie nur ein romantisches Gedankenspiel. Doch für Jeremy ist es vielleicht der Ausweg aus seinen Schuldgefühlen...

      Die Unmöglichkeit des Lebens
    • 2017

      Was würdest du tun, wenn deine Mutter von dem Gedanken besessen ist, die Welt zu retten? Wenn sie die ganze Familie auf einen Roadtrip mitschleppt, um die Menschheit über das Bienensterben aufzuklären? Würdest du 1. deinen besten Freund fragen, ob du bei ihm einziehen kannst? 2. mit auf die Tour kommen, unter der Bedingung, dass du kein Bienenkostüm tragen musst? 3. das blöde Kostüm anziehen und hoffen, dass der klapprige Bus zusammenbricht? 4. abhauen (wie deine große Schwester)? 5. einfach aufhören zu sprechen (wie deine kleine Schwester)? 6. endlich den Mund aufmachen und den Wahnsinn beenden? Wie plant man seine Zukunft, wenn die eigenen Eltern nicht glauben, dass die Welt eine hat?

      Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete