Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Enrique Serna

    Dieser mexikanische Autor und Drehbuchautor ist bekannt für seinen scharfen Witz und seine scharfe Beobachtung der Gesellschaft, wobei er oft schwarzen Humor und Ironie einsetzt, um komplexe Themen zu erforschen. Seine Meisterschaft der literarischen Oralität, insbesondere sein gekonnter Einsatz verschiedener Dialekte Mexiko-Stadts, verleiht seinen Erzählungen eine lebendige Authentizität. Während er zunächst für seine Kurzgeschichtensammlungen und Romane gefeiert wurde, die unbarmherzig Korruption kritisieren, hat er sich in jüngerer Zeit seinem Fokus auf historische Romane zugewandt. Er wird für seinen unverwechselbaren Stil und seine aufschlussreichen Darstellungen weithin als eine bedeutende Stimme in der zeitgenössischen mexikanischen Literatur anerkannt.

    La Doble Vida De Jesús
    Quand je serai roi
    Las Caricaturas me hacen llorar
    Coup de sang
    Liebe aus zweiter Hand
    • 2017

      Liebe aus zweiter Hand deckt die generationstypischen Wesensmerkmale der postmodernen Erzählkunst prägnant auf. Die elf Erzählungen, die das Buch umfasst, sind facettenreich, sie unterscheiden sich u. a. in Perspektiven, Schauplätzen und Erzähltechniken, elf Erzählungen, die nach dem Lesen noch lange im Gedächtnis bleiben. Gemeinsam ist allen Erzählungen das Element des Grotesken, der schwarze Humor, der die Handlung begleitet, bis hin zur überraschenden Auflösung des erzählerischen Knotens. Gemeinsam ist den Figuren die Tragik, die ihr Leben überschattet und die doch gleichzeitig etwas unendlich Komisches in sich trägt. Ideenreich und originell, ist dieser Erzählband ein Querschnitt über das gesamte Spektrum der Liebe. Dabei ist Liebe nicht nur als geschlechtliche Liebe zu verstehen, es geht ebenso um elterliche Liebe, Selbstliebe oder Liebe zur Kunst; doch die Liebe sämtlicher Protagonisten trägt krankhafte Züge an sich, schlägt in Ekel oder Hass um oder endet in Desillusion. Da ist die Familie, die aus ihrem Alltag sämtliche visuellen Ausdrücke streicht, um ihrem blind zur Welt gekommenen Sohn sein Handikap zu verheimlichen. Oder der Junge, dem Picasso einen Minotaurus auf die Brust tätowiert und dessen Weg ab nun durch die Museen der Welt führt, als Kunstobjekt. Oder Eufemia, die die Abendschule besucht, um Sekretärin zu werden, der jedoch die Liebe in den Weg kommt.

      Liebe aus zweiter Hand