Frühgeschichte der amerikanischen Raumfahrt in kompakter Darstellung; Fortsetzung von Project Mercury: erweiterte Steuerungs-, Rendezvous- und Kopplungsmanöver, EVA, Entwicklung geeigneter Trägerraketen und Kapseln. Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Tabellen.
Eugen Reichl Bücher






Menschen im Weltraum
- 327 Seiten
- 12 Lesestunden
Dieser Band der Astrophysik-Aktuell-Reihe beschäftigt sich mit der astronautischen Raumfahrt. Er beginnt mit den ersten Vorstellungen der Menschen über ihren Platz im Kosmos und erzählt die Geschichte ihrer Pioniere. Über den heute erreichten Status geht es weiter mit einem Ausblick in die Zukunft, wenn eine große Zahl von Menschen permanent im Weltraum leben wird und ein neues Zeitalter der "Fernreisen" beginnt. Kurzweilig und verständlich stellt Eugen Reichl diese Entwicklungen und Zukunftsprojekte dar, unterstützt mit Statistiken und vielen Abbildungen. Menschen im Weltraum präsentiert die Entwicklung und Zukunft der astronautischen Raumfahrt im Stil der Astrophysik-Aktuell-Reihe. In kompakter Form richtet es sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufen, an Lehrkräfte mit Schwerpunkt Physik und Astrophysik, Studierende der Astronomie sowie der Luft- und Raumfahrt, aber auch ganz allgemein an alle, die sich für das Abenteuer des Menschen im Weltraum begeistern. Inhaltsverzeichnis Godspeed Neil Armstrong.- Der Drang zum Himmel.- Pioniere.- Im Tal der Ahnungslosigkeit.- Raumflug im Experimentalstadium .- Notfälle, Rettungstürme & Schleudersitze.- Der Tod fliegt mit.- Gut gekleidet in den All-Tag.- Bemannte Raumfahrzeuge.- Raumstationen.- Weltraum-Allerlei.- Projekt ARTEMIS.
Die SPACE-Jahrbücher dokumentieren die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrt und bieten spannende Einblicke in aktuelle Projekte wie JUICE und Europa Clipper, das James Webb Space Telescope sowie den Wettbewerb zwischen SpaceX und Blue Origin. Zudem werden Themen wie Mondrover, das Ariane 6-Programm und Chinas Raumfahrtaktivitäten behandelt. Leser finden auch Informationen zu Geldanlagen in der Raumfahrt, Statistiken und eine Chronik der Ereignisse. Diese Sammlung bietet eine umfassende Perspektive auf die dynamische Welt der Raumfahrt und deren zukünftige Entwicklungen.
Die Buchanmerkung behandelt verschiedene Themen der Raumfahrt, darunter die Perspektiven von Astronauten, Amerikas Zukunft im All, die iranische Raumfahrt, historische Ereignisse wie Apollo 11, sowie aktuelle Entwicklungen und Wettbewerbe in der Science-Fiction.
Das Raumfahrtjahrbuch bietet einen Überblick über alle Starts und Missionen des vergangenen Berichtszeitraums.
Das Jahrbuch SPACE bietet spannende Einblicke in die private Raumfahrt, darunter Virgin Galactic, "Blauer Ursprung" und Falcon 9. Es behandelt Themen wie Raumfahrtpolitik, Zukunft im All, die Rosetta-Story und einen Science-Fiction Wettbewerb. Ein Klassiker im deutschen Sprachraum, der zum Abenteuer Raumfahrt einlädt.
Dieses Buch bietet eine umfassende Erkundung der Raumfahrt, kombiniert technische Fakten mit erzählerischen Elementen und erklärt wichtige Begriffe. Es behandelt Funktionsweisen von Raketentriebwerken, den Wiedereintritt in die Atmosphäre und die verschiedenen Raumfahrt-Programme sowie die Menschen dahinter.
Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über bedeutende Trägerraketen von den Anfängen bis heute, einschließlich zukünftiger Systeme. Es enthält Bilder, Texte und hochwertige Grafiken, die die Raketen erklären, sowie Informationen über Raumfahrtnationen und wichtige Weltraumbahnhöfe weltweit.
