Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edgar Mittelholzer

    Edgar Mittelholzer gilt als erster westindischer Romanautor, der eine erfolgreiche professionelle Karriere als Schriftsteller machte. Sein umfangreiches Werk erforscht karibische Charaktere und Situationen, die von der frühen Besiedlungszeit bis in die Gegenwart reichen. Mittelholzer befasste sich in seinen Romanen mit einem Querschnitt durch ethnische Gruppen und soziale Schichten und behandelte Themen von historischem, politischem, psychologischem und moralischem Interesse. Seine Fähigkeit, Geschichten in verschiedenen Epochen anzusiedeln, und seine breite thematische Ausrichtung machen ihn zu einer Schlüsselfigur der englischsprachigen karibischen Romanliteratur.

    My Bones and My Flute
    Life and Death of Sylvia, the PB
    Shadows Move Among Them
    Corentyne Thunder
    Gebein und Flöte
    Kaywana
    • 2016

      Der Roman spielt zu Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in Britisch-Guayana. Der wohlhabende Unternehmer Ralph Nevinson lädt den jungen Maler Milton Woodsley, einen Freund der Familie, ein, ihn und seine Frau und Tochter für ein paar Tage auf die am Berbice-Fluß liegende Dschungelstation Goed de Vries, einen Außenposten seiner Firma, zu begleiten und dort ein paar Bilder zu malen. Aber schon bald stellt sich heraus, daß Nevinson damit noch einen anderen Zweck verfolgt: Er braucht Hilfe. Von einem alten Indio hat er ein geheimnisvolles Pergament geerbt, das ihm, solange er es nicht berührt, Glück bringen soll, aber sein Verhängnis bedeutet, wenn er es anfaßt ...

      Gebein und Flöte