Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anke Peterson

    Hurra, wir gehen ins Schwimmbad!
    Hör mal - wie die Tiere klingen
    Meine Freunde - auf dem Flughafen
    Meine Freunde - Im Wald
    Auf dem Reiterhof
    Wilde Wanderer
    • Wilde Wanderer

      Folge den Tieren auf ihren abenteuerlichen Reisen

      5,0(3)Abgeben

      Unterwegs – in der Luft, an Land und im Wasser Jedes Jahr im Herbst sehen wir die Zugvögel, die sich in faszinierenden Flugformationen auf den Weg in den Süden machen. Wo fliegen sie hin? Woher wissen sie, wann die richtige Zeit ist und wie sie an ihr Ziel kommen? Auch Elefanten, Wale, Krabben, Schlangen, Pinguine und viele andere Tiere gehen auf Wanderschaft. Mal allein, mal in Gruppen. Manche legen über Monate weite Strecken zurück, andere sind eher Tagesreisende. Warum tun sie das? Dank winziger GPS-Sender und Beobachtungen konnten Forschende viele Tiere bei ihren Wanderungen verfolgen und mehr über sie erfahren. Wir begleiten über 20 Tierarten auf ihren riesen und erzählen die Geschichten, die hinter den GPS-Daten stehen. Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit zahlreichen Forschungsinstituten und mit fachlicher Beratung durch ICARUS.

      Wilde Wanderer
    • Das Leben ist ein Ponyhof! Stimmt das? Wir haben nachgefragt. Menschen und Tiere, die es wissen müssen, haben unsere Fragen beantwortet: Was macht den Beruf der Reitlehrerin so reizvoll? Welche Dinge muss Hufschmied Denis besonders gut können? Was braucht Nele zum Reiten? Natürlich kommen auch die Pferde zu Wort: Was zeichnet ein Voltigierpferd aus? Was mag das Shettlandpony Bibi überhaupt nicht und was muss ein Dressurpferd alles können? Zu jeder Person und jedem Tier gibt es eine Mitmachseite, die Kinder ganz individuell gestalten können. Und ca. 25 Sticker zum Einkleben. So wird jedes Buch zu einem Unikat. Eine bunte Mischung aus Fotos und Illustrationen und ein klares Layout, das an die bekannten Eintragebücher erinnert, machen Spaß. Durch die abwechslungsreiche Bild-Text-Gestaltung sind die Bücher auch gut für Leseanfänger geeignet. Wer mag, kann mit den Informationen schon sein erstes Referat für die Schule halten. Dieser Band ist der dritte der Reihe „Meine Freunde“. Bisher erschienen: Im Wald und Auf dem Flughafen.

      Auf dem Reiterhof
    • Wer lebt und arbeitet alles im Wald? 12 Bewohner stellen sich hier in kurzen, knappen, informativen und unterhaltsamen Steckbriefen vor. Im Frage-Antwort-Prinzip erfahren wir z. B wie groß sie werden, welche besonderen Fähigkeiten sie haben, wie und wo sie wohnen, was sie fressen u. v. m. Abgerundet werden diese Porträts durch Themenspecials. Zu jedem dieser Freunde oder Freundinnen gibt es eine Mitmachseite, die Kinder ganz individuell gestalten können. Und ca. 25 Sticker zum Einkleben. So wird jedes Buch zu einem Unikat. Und wen lernen die Kinder kennen? Robert Reh, Fiona Fuchs, Edgar Eichhörnchen, Walpurga Waldkauz, Weronika die Waldeidechse, Karl -Albrecht den Abendsegler, Ludwig Laubfrosch, Wanda Wildschwein, Amanda die Waldameise und Wolfgang Wolf. Aber auch eine Försterin und ein Waldarbeiter haben unsere Fragen beantwortet und vermitteln so einen spannenden Einblick in ihre Arbeit. Eine bunte Mischung aus Fotos und Illustrationen und ein klares Layout, das an die bekannten Eintragebücher erinnert, machen Spaß. Durch die abwechslungsreiche Bidl-Text-Gestaltung sind die Bücher auch gut für Leseanfänger geeignet. Wer mag, kann mit den Informationen schon sein erstes Referat für die Schule halten. Meine Freunde ... ist eine neue Sachbuchreihe für Kinder ab 5 Jahren. Zeitgleich erscheint im Herbst 2017 der Band: Meine Freunde auf dem Flughafen. 

      Meine Freunde - Im Wald
    • Wer arbeitet alles auf dem Flughafen? 12 Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Berufen stellen sich hier in kurzen, knappen, informativen und unterhaltsamen Steckbriefen vor. Im Frage-Antwort-Prinzip erfahren wir z. B welche besonderen Fähigkeiten sie haben, was sie den ganzen Tag tun, warum sie ihre Arbeit so gerne mögen und wie ihre Ausbildung aussah. Zu jedem dieser Freunde oder Freundinnen gibt es eine Mitmachseite, die Kinder ganz individuell gestalten können. Und ca. 25 Sticker zum Einkleben. So wird jedes Buch zu einem Unikat. Und wen lernen die Kinder kennen? Einen Piloten, eine Flugbegleiterin, einen Feuerwehrmann, eine Fluglotsin, einen Spürhundeführer, eine Fluggerätemechanikerin, einen Lader, einen Sanitäter, einen Falkner und Mitarbeiter der Betriebstechnik sowie der Verkehrsaufsicht. Eine bunte Mischung aus Fotos und Illustrationen und ein klares Layout, das an die bekannten Eintragebücher erinnert, machen Spaß. Durch die abwechslungsreiche Bidl-Text-Gestaltung sind die Bücher auch gut für Leseanfänger geeignet. Wer mag, kann mit den Informationen schon sein erstes Referat für die Schule halten. Meine Freunde ... ist eine neue Sachbuchreihe für Kinder ab 5 Jahren. Zeitgleich erscheint im Herbst 2017 der Band: Meine Freunde im Wald.

      Meine Freunde - auf dem Flughafen
    • Ein Sachbuch der besonderen Art! Schon mal einen Leierschwanz gehört? Oder einen Pistolenkrebs? Nicht? Na dann los! In diesem Buch besuchen wir die spannendsten tierischen Bewohner unseres Planeten und hören, was sie für erstaunliche Geräusche machen. Die Reise geht vom Nordpol bis zum Südpol, vom heimischen Mischwald bis zum Amazonas, vom Himalaya bis zur Savanne. Auch Australien und die Alpen sind einen Besuch wert. Auf den prächtigen Seiten lassen sich die tierischen Bewohner in ihren Lebensräumen entdecken und es gibt zahlreiche spannende Informationen. Infotainment pur! 16 leicht auslösbare Sounds mit einer Gesamtspielzeit von ca. 250 Sekunden. Durch Druck auf die farbig markierten Punkte auf jeder Doppelseite werden die Geräusche aktiviert und deaktiviert. Kinder ab 2 Jahren können die Bücher problemlos alleine bedienen, bei jüngeren Kindern sollten die Eltern die Soundbuttons drücken, da die Feinmotorik und Kraft der kleinen Finger noch nicht ausreicht. Alle Titel der Reihe unterliegen strengen Sicherheitsanforderungen und Qualitätskontrollen. Jeder Soundknopf wird vor der Auslieferung auf seine Funktionsfähigkeit geprüft. Die Lautstärke der Sounds entspricht den Vorgaben der europäischen Spielzeugrichtlinie. Ausgeliefert werden die Bücher mit 3 handelsüblichen Knopfzell-Batterien LR 1130 mit je 1,5 V. Die Batterien lassen sich problemlos auswechseln. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Sounds nicht mehr die volle Spielzeit haben oder sich nur noch schwer auslösen lassen.

      Hör mal - wie die Tiere klingen