Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elnathan John

    Dieser Autor erforscht komplexe Themen der Identität und gesellschaftlicher Normen durch einen eindringlichen und oft satirischen Stil. Sein Schreiben, beeinflusst von seinen nigerianischen und deutschen Wurzeln, taucht in politische und kulturelle Landschaften ein und behält dabei eine einzigartige Perspektive bei. Die Werke zeichnen sich durch scharfen Witz und ein unerschütterliches Engagement aus, unbequeme Wahrheiten anzusprechen. Sein Ansatz wird dadurch belohnt, dass er nicht nur seine persönlichen Erfahrungen, sondern auch breitere menschliche Situationen widerspiegelt, wodurch er die Leser fesselt und zum Nachdenken anregt.

    Becoming Nigerian
    On Ajayi Crowther Street
    Lagos - Leben in Suburbia
    An einem Dienstag geboren
    • Dantala, der Protagonist des Romans, lebt mit anderen Kindern und Jugendlichen auf den Straßen von Bayan Layi, einer Kleinstadt im Norden Nigerias. Die Koranschule, auf die sein Vater ihn geschickt hat, hat er verlassen, um sich stattdessen einer Gang anzuschließen. Er stiehlt, um zu Essen und raucht Gras. Nachdem er und andere Straßenkinder im Zuge eines Wahlkampfs beauftragt werden, die Zentrale der oppositionellen Partei in Brand zu stecken und dieses Unterfangen desaströs schiefgeht, muss er fliehen. In Sokoto findet er in einer Moschee Zuflucht, Essen und in Sheikh Jamal einen Imam, der durch seine charismatische Persönlichkeit schnell zu seinem Mentor wird. Mit seinem besten Freund Jibril teilt Dantala sich nicht nur ein Zimmer, sondern auch den Drang, der Komplexität der politischen und religiösen Ereignisse um ihn herum eine Sprache zu geben. Die erste Liebe, dunkle Geheimnisse und die Frage nach persönlicher Loyalität gehören zum Alltag. Es ist eine brutale Welt, in der junge Menschen Verbrechen im Namen von Ideologien verüben, die sie nicht verstehen. Als Dantala das Dorf seiner Mutter besucht und mit nichts als Ernüchterung zurückkehrt, gerät er inmitten eines Machtkampfs um die religiöse Vorherrschaft in der Moschee. Plötzlich muss Dantala sich entscheiden: Welche Art von Moslem, und letztendlich, welche Art von Mann möchte er sein?

      An einem Dienstag geboren
    • Lagos - Leben in Suburbia

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(20)Abgeben

      In der Ajayi Crowther Street in Lagos treffen sich Nachbar*innen, um zu tratschen, sich heftig zu zerstreiten … um dann doch wie jeden Sonntag gemeinsam in die Kirche zu gehen. "Lagos – Leben in Suburbia" erzählt von Reverend Akpoborie und seiner Familie. Sein Sohn wagt es nicht sich in der homophoben Umgebung als schwul zu outen, während seine Tochter ihre uneheliche Schwangerschaft verheimlichen muss, um das Ansehen der Familie zu wahren. Dazu heimliche Affären, spirituelle Quacksalber und religiöse Heuchler, aber es ist der Reverend selbst, der das dunkelste Geheimnis verbirgt! Wie die Soap Operas aus Nollywood, die in ganz Afrika beliebt sind, breiten die beiden nigerianischen Autoren in ihrer Graphic Novel das Leben ihrer Protagonisten mit all ihren Tief- und Höhepunkten aus und geben einen Einblick in das quirlige Leben im Großstadtmoloch Lagos. „Eine fesselnde Lektüre und eine schöne Ergänzung in einem Genre, das viel zu selten einen Blick über Europa und Nordamerika hinaus bietet.“ James Smart, The Guardian

      Lagos - Leben in Suburbia
    • On Ajayi Crowther Street

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(187)Abgeben

      On the noisy Ajayi Crowther Street in Lagos, neighbours gather to gossip, discuss noise complaints, and faithfully head to church each Sunday. But beneath the surface lies a hidden world of clandestine love affairs, hidden pregnancy, spiritual quackery and hypocrisy, that threatens to destroy the community from within.

      On Ajayi Crowther Street
    • Becoming Nigerian

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(540)Abgeben

      A satirical collection that takes a searing look at how different forms of power are abused, negotiated and performed in Nigeria, both in the private and public realm.

      Becoming Nigerian