Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles Henri Ford

    Charles Henri Ford war ein amerikanischer Dichter, Romanautor, Filmemacher, Fotograf und Collagekünstler, der vor allem für seine Rolle als Herausgeber der surrealistischen Zeitschrift View bekannt ist. Seine kreative Arbeit erstreckte sich über verschiedene Medien und spiegelte ein Leben wider, das der persönlichen Ausdruckskraft und der künstlerischen Erkundung gewidmet war. Fords Werk zeichnet sich durch eine unerschütterliche Hingabe an seine eigene Vision und eine tiefe Auseinandersetzung mit der lebendigen Kulturlandschaft seiner Zeit aus, oft in Zusammenarbeit mit bemerkenswerten Persönlichkeiten.

    Water from a Bucket
    Verruchte Jugend
    • Der Roman erzählt von Julian und Karel und ihrer Clique junger Dichter in New York Anfang der Dreißigerjahre. Keiner von ihnen hat eine richtige Wohnung, deshalb sind sie ständig in Bewegung: Jeder hat Angst, etwas zu verpassen. Das Geld reicht vorn und hinten nicht, auf den Partys fließt billiger Alkohol in Strömen. Auch in diesem sanften Milieu am äußersten Rand der Gesellschaft gibt es Schnorrer und brutale Gauner. Sexuelle Begegnungen kommen unkompliziert zustande, doch nur selten gelingen befriedigende oder gar glückliche Momente: Diese jungen Leute betreten Neuland in allem, was sie tun, ein Terrain ohne Wege und ohne Regeln - deshalb lassen sie sich treiben und folgen ihren momentanen Impulsen. Die Sprache entspricht dieser Lebensweise und folgt noch den ausgefallensten Bewusstseinsströmen. Gertrude Stein schrieb über The Young and Evil: „Dieses Buch erschafft die heutige Generation wie Fitzgerald mit Diesseits vom Paradies die seine.“ Und Djuna Barnes kommentierte: „Das völlige Fehlen emotionaler Werte – in beängstigend vollständiger Weise; der Verlust aller viktorianischen Errungenschaften: Manieren, Tradition, Gewissen, Geschmack, Würde; ihr gleichgültiges Sich-Einlassen auf alles, was immer auch geschieht, ist sowohl böse als auch in dem Sinn, dass es unbewusst geschieht. Nur ein Genie, oder Mr Ford und Mr Tyler konnten dieses Buch schreiben.“ „The Young and Evil“ erschien 1933 in der englischsprachigen Obelisk Press in Paris; in England und den USA wurde die Einfuhr verboten. Erst 1975 wurde der Roman in den USA veröffentlicht. Ford veröffentlichte später zahlreiche Gedichtbände und schloss sich in den Sechzigerjahren der Pop Art Bewegung an; er starb 2002 in New York. Tyler, der bereits 1975 verstarb, hinterließ ein umfangreiches Werk als Filmkritiker.

      Verruchte Jugend
    • Water from a Bucket

      A Diary 1948-1957

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,4(28)Abgeben

      The description highlights a captivating and engaging narrative, praised by Edmund White for its brilliance. This book promises to offer readers an intriguing exploration of its themes and characters, ensuring a thought-provoking experience.

      Water from a Bucket