Polydoro ist ein vermögender brasilianischer Geschäftsmann, ein homme à femmes und sympathischer Macho mit einer fatalen Neigung zur romantischen Illusion. Seine erotische Biographie wird beherrscht von drei Frauen – der schönen Helena, der kapriziösen Ermengarda und der jungfräulichen ›Sie‹ – und deren jeweiligem Geheimnis ... Die drei Liebesfälle von Salles Gomes in ihrer Mischung aus abgründiger Verrücktheit und subversiver Komik parodieren das Genre des erotischen Romans auf demselben hohen Niveau wie die skurrilen Liebesgeschichten von Philip Roth.
Paulo Emi lio Salles Gomes Reihenfolge der Bücher
Paulo Emílio Sales Gomes war ein brasilianischer Historiker, Filmkritiker, Professor, Essayist und politischer Aktivist. Er war eine zentrale Figur bei der Gründung der Cinemateca Brasileira, der Schaffung des Brasília Filmfestivals und der Einrichtung von audiovisuellen Studiengängen an der Universität Brasília und der Universität São Paulo, wo er bis zu seinem Lebensende lehrte. Gomes wurde nach einer von ihm als „Dekolonisierung“ bezeichneten Wandlung gegen die ausländische Filmkultur auch zu einem überzeugten Verfechter des brasilianischen Kinos. Seine Anwaltschaft war wegweisend für die Förderung von Kulturpolitiken zur Unterstützung der brasilianischen Filmproduktion, wie z.B. staatliche Finanzierung. Vor allem inspirierte sein Einfluss als Filmkritiker und Essayist die Regisseure der brasilianischen Filmbewegung Cinema Novo.

- 1994