Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Regula Portillo

    Wendeschleife
    Andersland
    Schwirrflug
    • Ruth und ihr Mann Markus reisen 1984 als Brigadisten nach Nicaragua. Überzeugt von den Idealen der Revolution, setzt sich das Paar unermüdlich für soziale Gerechtigkeit ein. Unter schwierigsten Bedingungen versuchen sie mitzuhelfen, ein neues Nicaragua aufzubauen. Doch die politische Lage spitzt sich laufend zu und wird durch die Attentate der Contras für alle Beteiligten lebensgefährlich. Dreißig Jahre später erfahren Ruths Töchter Alma und Judith vom Einsatz ihrer Eltern. Sie begeben sich als Touristinnen auf Spurensuche nach Nicaragua, in der Hoffnung, Antworten auf neu aufgeworfene Fragen zu finden. Doch plötzlich tun sich ungeahnte Abgründe auf, und Gewissheiten geraten ins Schwanken. Regula Portillo schildert in ihrem Roman packend, welche Konflikte Ruth und Markus durchstehen müssen beim Versuch, ihre Ideale Realität werden zu lassen. Die drängenden Fragen, mit denen sich Alma und Judith Jahre später konfrontiert sehen, verlangen nach einer neuen Auseinandersetzung mit den Eltern und zeigen auf, wie wenig wir oftmals von den Menschen wissen, die uns am nächsten stehen. Portillo verwebt geschickt die beiden Erzählebenen und lässt die Höhen und Tiefen des politischen Engagements, aus der Sicht von Ruth erzählt, auf die unbedarften Reiseeindrücke und quälenden Zweifel ihrer Töchter prallen.

      Schwirrflug
    • Matilda, Tochter einer Mexikanerin und eines Schweizers, wächst bei ihrem allein­erziehenden Vater in einem Schweizer Dorf auf. Ihr Onkel Tobias und dessen Partner Michael sind ein geliebter Teil ihrer kleinen Welt, die nach dem Tod ihres Vaters zerbricht. Sie würden sich gerne um Matilda kümmern, das Jugendamt verweigert ihnen jedoch das Sorgerecht. Zwei Männer, die gemeinsam ein Kind aufziehen? Undenkbar! Matilda wird von der ihr fremden Mutter, Lucía, nach Mexiko geholt. Tobias verzweifelt beinahe am Tod seines Bruders und dem Abschied von Matilda. Doch er findet Wege, seine Wut in politisches Engagement zu verwandeln und auch über die Distanz die Erinnerung an seine Nichte wachzuhalten. In Mexiko erwartet Matilda ein ganz neues Leben in liebe­voller Umgebung, in der aber kein Platz für ihre Vergangenheit ist. Matilda erfindet sich immer wieder neu, übersteht Verluste und Umbrüche. Nach der Geburt ihres Sohnes kann sie sich nicht länger vor ihrer Vergangenheit verschließen und bricht auf, um Antworten auf die vielen offenen Fragen in ihrem Leben zu finden.

      Andersland