Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Haberer

    Martin Haberer
    Der neue Steingarten
    Kübelpflanzen für Balkon, Terrasse und Dachgarten
    500 winterharte Sukkulenten & Kakteen von A - Z
    Taschenatlas Beet- und Balkonpflanzen
    Taschenatlas Zimmerpflanzen
    1200 Garten- und Zimmerpflanzen
    • Für ein grünes und blühendes Heim - 350 Pflanzen im Porträt - Mit Erkennungsmerkmalen, Hinweisen zu Standort und Pflege - Empfehlungen für besonders schöne Sorten In diesem Buch werden 350 Zimmerpflanzen für die Wohnung oder das Büro sowie Kübelpflanzen für den Wintergarten vorgestellt. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale und den optimalen Standort der Pflanzen sowie genaue Pflegehinweise. Mit Tipps zur Überwinterung von Kübelpflanzen und Empfehlungen für besonders schöne Sorten.

      Taschenatlas Zimmerpflanzen
    • Im Mittelpunkt der Beschreibung der gängigsten 222 Sommerblumen, Kübel- und Schnittpflanzen stehen neben eindeutigen Farbfotos die wichtigsten Pflanzenmerkmale und Informationen zu Blütezeit, Lichtbedürfnissen, Verwendung, Giftigkeit und Überwinterung.

      Taschenatlas Beet- und Balkonpflanzen
    • Kakteen im Garten Verschiedene Arten und Sorten Kakteen erfolgreich durch den Winter bringen Themenseiten mit verschiedenen Farben und Formen Dieses Buch stellt 500 Sukkulenten und Kakteen für das Freiland vor und zeigt die unerschöpfliche Farben und Formenvielfalt der Sorten. Mit ausführlichen Informationen zu Pflege, Vermehrung und der richtigen Standortwahl.

      500 winterharte Sukkulenten & Kakteen von A - Z
    • Pflanzen und Steine gehören zusammen, doch die Kombination im Garten fällt schwer, dasie leicht fremd wirkt und ein eigenes Gestaltungselement bildet, das in den Garten integriert werden muss. Neben inspirierenden Beobachtungen zu alpinen Pflanzen am Naturstandort werden in diesem Buch 23 Ideen gezeigt, wie sich ein kleiner und grosser Steingarten dominierend oder versteckt im Garten platzieren lässt. Bekannte und eher seltene Pflanzen für den Steingarten werden beschrieben. Daneben erhalten Sie das notwendige Wissen, um mit dem Stein kreativ umzugehen und die Pflanzen richtig einzusetzen und zu pflegen. Ein praktisches und attraktives Ideenbuch, das neue Freude am Steingarten vermittelt.

      Der neue Steingarten
    • 325 Gehölze kann der Leser in diesem Buch für seinen Garten entdecken! Es sind die wichtigsten Bäume, Sträucher und Zwerggehölze, die der Autor kurz aber einprägsam beschreibt. Die botanischen Merkmale erleichtern das Wiedererkennen der Pflanzen. Die Angaben zu Standort und Bodenansprüchen erlauben eine unkomplizierte Orientierung für die artgerechte Pflanzenverwendung. Kurze Anleitungen zur Gehölzvermehrung machen das Buch zu einem wertvollen Garten-Ratgeber. Der Autor vermittelt wichtige Gehölzkenntnisse für Hobby und Beruf.

      Taschenatlas Gehölze
    • Von Akelei bis Ziest 312 Garten- und Wildstauden Zwiebelpflanzen, Farne, Gräser und Wasserpflanzen Mit praktischem Arbeitskalender 312 Garten- und Wildstauden werden in diesem Buch übersichtlich in Wort und Bild vorgestellt – mit Erkennungsmerkmalen, Standortansprüchen, Tipps zur Verwendung und Empfehlungen für besonders schöne Gartensorten. Mit den wichtigsten Stauden unverzichtbar für die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.

      Taschenatlas Stauden