In der Faultierschule im Schlummertal geht es gemütlich zu: Rumhängen, Schnarchen, Schlafen... Ganz nach einem faultiermäßigen Stundenplan: Vormittags nichts - nachmittags nichts. In Mathe werden Schäfchen gezählt, mittags werden in der Faulateria köstliche Beeren langsam zerkaut und am Abend sind die Schüler viel zu faul zum Nachhausegehen und müssen vom Hausmeister aus der Schule gefegt werden. Eines Tages aber kommt eine neue Mitschülerin in die Klasse: das gar nicht faule Faultiermädchen Fünkchen. Das stellt alles auf den Kopf. Die anderen sind mächtig in ihrer Faulheit gestört - bis eines Tages der offizielle Vertreter des V. S. O. S. (Verein für Schulen ohne Schnarcher) in der Tür steht. Er will die geliebte Faultierschule im Schlummertal schließen ... Ein witziges Bilderbuch übers Faulsein. Mit den neuen Trendtieren als Protagonisten: Faultieren. Humorvoll übersetzt von Mirjam Pressler.
Helen Lester Reihenfolge der Bücher
Helen Lesters literarisches Schaffen konzentriert sich auf die Schaffung hochwertiger Kinderliteratur, eine Leidenschaft, die durch ihre Erfahrungen als Mutter und ehemalige Grundschullehrerin geweckt wurde. Sie erkannte den tiefgreifenden Einfluss fesselnder Geschichten auf junge Köpfe und trieb sie an, trotz früher Ablehnungen mit dem Schreiben fortzufahren. Als freiberufliche Autorin verfasst Lester nun Erzählungen, die bei Kindern Anklang finden und die Bedeutung durchdacht geschriebener Bücher für ihre Entwicklung und Vorstellungskraft hervorheben.






- 2018
- 2003
Die Faultierkinder in der Schule im Schlummertal machen den lieben langen Tag nichts, bis zwei Dinge passieren, die Bewegung in ihr Leben bringen. Ab 5
- 1996
Der kleine Hase hat wunderschöne große Ohren, dennoch kann er einfach nicht hören. Er ist so verträumt, daß er immerzu etwas Falsches versteht, und damit treibt er seine Eltern zur Verzweiflung... Ein komisches Bilderbuch zum Vorlesen und Zuhören. (Ab 4 Jahren.)