Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maryam Madjidi

    Maryam Madjidi ist eine französisch-iranische Autorin, deren Werk Themen wie Identität und Exil mit tiefem Einblick erforscht. Ihr Schreiben befasst sich oft mit der Komplexität der Kulturenvielfalt und der Suche nach Zugehörigkeit fernab der Heimat. Durch fesselnde Erzählungen und einen nachdenklichen Stil fängt Madjidi universelle menschliche Erfahrungen mit einzigartiger Sensibilität ein. Ihre literarische Stimme bietet den Lesern eine fesselnde Reise in Welten, in denen Kulturen und persönliche Geschichten aufeinandertreffen.

    Du springst, ich falle
    Eine feine Linie. Roman | Von Prix Goncourt-Preisträgerin Maryam Madjidi | Eine beeindruckende Geschichte weiblicher Selbstermächtigung
    • Maryam, 13 Jahre alt, erlebt ihre Teenagerjahre voller Wut im Pariser Vorort Drancy, wo ihre iranischen Eltern leben. Sie träumt von einem Ausbruch und der Möglichkeit, eine bessere Bildung zu erlangen. Die Autorin beschreibt Maryams innere Konflikte mit einer bezaubernden, witzigen und ironischen Sprache, die die Herausforderungen ernst nimmt.

      Eine feine Linie. Roman | Von Prix Goncourt-Preisträgerin Maryam Madjidi | Eine beeindruckende Geschichte weiblicher Selbstermächtigung
    • „Maryam Madjidi verwandelt die Tragik des Lebens in glasklare Poesie.“ Julia Schoch. In diesem autobiographischen Debüt erzählt Maryam Madjidi von ihrer Kindheit im Iran, vom Kampf der Eltern für den Kommunismus und davon, wie sie ihr Spielzeug an die Kinder im Viertel verschenken musste. Heimlich vergrub sie die Lieblingssachen im Garten und steckte sie später in den Koffer für Frankreich. Hier sollte das neue Leben anfangen – ohne Kampf, ohne Gefängnis. Aber die kleine Maryam fühlt sich fremd, weil alles fehlt: die eigene Sprache, echte Freunde, die geliebte Großmutter. In Paris sind die Hände des Vaters plötzlich nutzlos, die Augen der Mutter müde. Als junge Frau fährt Maryam nach Teheran zurück, verliebt sich und bricht mit allem.„ Du springst, ich falle“ gewann 2017 in Frankreich den Prix Goncourt für das beste Debüt des Jahres. Ein kraftvoller Roman über das, was unsere Zeit bestimmt – die Suche nach Identität und Heimat. Prix Goncourt du premier roman 2017. „Die reizvolle Mischung aus Phantasie und realistischen Szenen voller präziser Beobachtungen, Stimmen und Gesten bringt das pralle Leben zum Vorschein.“ Le Figaro. „Ein großartiges Debüt.“ L‘Express.

      Du springst, ich falle