Eigentlich war Kathi Wällmann in Kur gefahren, um sich zu erholen.Doch sich auf ihre Probleme zu konzentrieren und die Schönheiten der Nordseeküste zu genießen wird ihr schwer gemacht, als sich gleich zu Beginn ihres Aufenthaltes ein Unglück ereignet. Eine Patientin der Kurklinik kommt zu Tode. Während die Klinik noch unter Schock steht, ereignet sich schon der nächste Vorfall. Ein Kurgast wird bei einem Überfall schwer verletzt und Kathi kann nur durch Zufall Schlimmeres verhindern. Hingen beide Vorfälle zusammen, da die Opfer sich gut kannten? War der Tod ihrer Zimmergenossin vielleicht doch kein Unfall? Wer war der Unbekannte mit dem sie sich kurz vor ihrem Tod getroffen hatte? Kathi beginnt, Fragen zu stellen. Als es zu einem weiteren Todesfall kommt, weiß sie, dass etwas faul ist in dem beschaulichen Kurort. Doch je mehr Kathi nachforscht, desto mehr Verdächtige scheint es zu geben und sie fragt sich, wem sie noch trauen kann. Wenn sie die Kur unbeschadet überstehen will, muss sie sich beeilen den Mörder zu finden, denn nun hat er es auf sie abgesehen.Obwohl dies der 5. Teil der Kathi-Wällmann-Reihe ist, handelt es sich um einen in sich abgeschlossenen Roman. Es ist nicht nötig, die vorhergehenden Bände gelesen zu haben.
Daniela Frenken Bücher






„Du musst kommen. Deine Mutter ist verschwunden!“Mit diesen Worten wird Frederike Feldmanns schönes Leben auf den Kopf gestellt. Vor sieben Jahren hatte Freddi ihrer Familie den Rücken gekehrt. Nun bringt ihr schlechtes Gewissen sie dazu, nach Hause zu fahren und sich um ihre kleinen Geschwister zu kümmern.Als sie zu Hause ankommt, übertrifft die Realität ihre schlimmsten Erwartungen. Vor ihrem Verschwinden hatte ihre Mutter immer wieder vor dem Monster gewarnt, das nachts im Moor herumirren soll. Dem Monster, dass von jeher ihr Denken bestimmt und Freddis Kindheit zur Hölle gemacht hat. Doch nun ist es auch ihren kleinen Geschwistern erschienen und Freddi kann ihre eigenen Erinnerungen nicht mehr verdrängen. Etwas ist da draußen im Moor. Und Freddi muss herausfinden, was es ist. Doch je mehr sie nachforscht, umso rätselhafter wird es. Als sie dem Geheimnis zu nahe kommt, begibt sie sich in tödliche Gefahr.
Ein verhängnisvoller Winter
- 234 Seiten
- 9 Lesestunden
Niederrhein 1949Josefines trübe Stimmung scheint sich zu bessern, als das Leben in der Großstadt langsam wieder Freude und Normalität zu bieten hat. Doch dann wird sie zur Unterstützung von Verwandten aufs Land geschickt.Die Einsamkeit auf dem Land lässt Josefine verzweifeln, doch bald schon sind ihre traurigen Gedanken ihre geringste Sorge. Als immer mehr Leute aus ihrem Umfeld bei merkwürdigen Unfällen zu Tode kommen, beschleicht Josefine ein schrecklicher Verdacht. Zusammen mit dem nichtsnutzigen Richard beginnt sie, Nachforschungen anzustellen.Gute Bekannte sind nicht das, was sie vorgeben und Freunde zeigen schließlich ihr wahres Gesicht. Josefine muss erkennen, dass sie mit ihren Vorstellungen von Moral, Gerechtigkeit und Gut und Böse ziemlich allein dasteht und sie vielleicht doch nicht auf alles die richtige Antwort hat. Bald läuft sie nicht nur Gefahr, ihren Glauben an alles, wofür sie bisher eingestanden hat, zu verlieren, sondern auch ihr Leben.
Eigentlich sollte der gemeinsame Urlaub in Holland die Familie zusammenschwei�en. Doch kaum auf dem Campingplatz angekommen, entdeckt Kathi, dass ihr Mann eine Aff�re hat. Sie beschlie�t, den Urlaub allein mit den Kindern zu verbringen und versucht, nicht allzu viel �ber den Betrug des Gatten nachzudenken. Eine Ablenkung l�sst nicht lange auf sich warten, denn Rob, der charmante Animateur des Campingplatzes, wird tot aufgefunden. Es sieht nach einem tragischen Unfall aus, doch Kathi hat Zweifel, war sie doch am Abend zuvor Zeuge eines heftigen Streits zwischen Rob und einer Camperin geworden. Ihr Verdacht, dass jemand bei Robs Tod nachgeholfen hat, best�tigt sich, als pl�tzlich ein Mordanschlag auf sie ver�bt wird. Kathi ist sicher, sie muss �ber etwas gestolpert sein. Leider glaubt ihr niemand. W�hrend sie versucht, zwischen Ausfl�gen und Tagen am Strand der Sache auf den Grund zu gehen, geschieht ein weiterer Mord. Kathi muss sich beeilen den M�rder zu finden, ehe sie das n�chste Opfer ist. Obwohl dies der 3. Teil der Kathi-W�llmann-Reihe ist, handelt es sich um einen in sich abgeschlossenen Roman. Es ist nicht n�tig, die vorhergehenden B�nde gelesen zu haben.
Als Kathi Wällmann mit ihren drei Kindern in die Wohnung am Stadtrand zieht, hofft sie auf einen Neuanfang. Doch der Empfang ist alles andere als herzlich. Die Nachbarn scheinen sich nicht zu verstehen und auch Kathi wird alles andere als warm empfangen. Den plötzlichen Tod Frau Zimmermanns von Nebenan hält Kathi zuerst für einen tragischen Unfall. Doch als sie selbst Opfer von Sabotage und sogar überfallen wird, fragt sie sich, zu was die Nachbarn eigentlich fähig sind. Sie beschließt, Nachforschungen anzustellen. Bald begreift sie, dass sie ihren Gegner unterschätzt hat, denn als ihr klar wird, dass er es auf alle abgesehen hat, die ihr nahestehen, ist es schon zu spät. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, wenn Kathi retten will, was ihr das Liebste ist. Obwohl dies der 4. Teil der Kathi-Wällmann-Reihe ist, handelt es sich um einen in sich abgeschlossenen Roman. Es ist nicht nötig, die vorhergehenden Bände gelesen zu haben.
Und zum Kaffee einen Mord
- 258 Seiten
- 10 Lesestunden
Als die allseits beliebte und geachtete Frau Schmidt bei der Aufführung des Musicals der Grundschule auf tragische Weise ums Leben kommt, ist jeder über diesen Unglücksfall entsetzt. Auch Kathi Wällmann, Mutter und gelangweilte Hausfrau, hätte Inge Schmidts Tod als Unfall angesehen, wenn sie nicht Grund zu der Annahme gehabt hätte, dass Inge Schmidt nicht so ehrenhaft gewesen war, wie sie andere glauben machen wollte. Mehr als eine Person hatte einen Groll auf Inge gehegt und als Kathi anfängt, Fragen zu stellen, bringt sie damit nicht nur sich selbst in Gefahr.
Ein schicksalhafter Sommer
- 354 Seiten
- 13 Lesestunden
Niederrhein 1911. Aus der Irrenanstalt geflüchtet, taucht Robert Kalter auf dem kleinen Hof der Familie Nessel unter. Durch die Arbeitsunfähigkeit des Bauern kurz vor dem Ruin, ist die zusätzliche Arbeitskraft die Rettung für den Hof. Aus diesem Grund stellt man den merkwürdigen Fremden auch ein, obwohl man ihm misstrauisch gegenübersteht. Doch als sich merkwürdige Vorfälle häufen, ein Unfall geschieht und ein Mord verübt wird, fragen sich die friedlichen Leute, wer der Mann ist, den sie da in ihr Haus gelassen haben und von dem die weitere Existenz ihres Hofes abhängt."Ein schicksalhafter Sommer" ist ein historischer Roman und erzählt die Geschichte einfacher Leute auf einem Bauernhof am Niederrhein zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Er handelt von ihren Sorgen und Nöten, Träumen und Hoffnungen und von einer Bedrohung, die sich langsam in ihr Leben schleicht.Mehr anzeigen Weniger anzeigen --------------------------------------------------------------------------------
Manchmal lauert das Böse gleich nebenan. Betrogen, desillusioniert und ziellos entschließt sich Nina, gemeinsam mit ihrer Mutter in deren Heimatort zurückzukehren um einen Neuanfang zu wagen. Doch die Hoffnung auf ein besseres Leben wird schnell gedämpft, denn der Empfang ist alles andere als herzlich, gute Jobs sind nicht vorhanden und Ninas Cousine Julia hat sich sehr verändert. Zum Glück findet Nina schnell neue Freunde und sogar eine neue Liebe und sie wäre zufrieden, gäbe es nicht neue Probleme in der Familie. Denn hinter der merkwürdigen Stimmung ihrer Cousine scheint mehr zu stecken als eine einfache Depression. Als Nina ihrer Cousine helfen will und auf die wahren Gründe für Julias Verzweiflung stößt, ist sie entsetzt. Nach und nach offenbaren sich die menschlichen Abgründe, die hinter den Fassaden des beschaulichen Ortes lauern und Nina steckt plötzlich mittendrin in einem Meer aus Misstrauen, Verrat, und Tod
Eine alte Fehde weckt unaussprechlich Böses – ein spannender Familienthriller von der Erfolgsautorin Daniela Frenken. »Der Abt hat eine Frau verbrannt!« Dass der junge Nils eine blühende Fantasie hat, weiß Emma. Seit sie vor Kurzem zu ihrer Schwester und deren Mann Phil an den Niederrhein gezogen ist und im Café der hiesigen Burg arbeitet, hat sie viel mit Nils zu tun. Dass auf dem Gelände ein zwielichtiger Abt Menschen tötet, kann Emma kaum glauben. Doch die Atmosphäre wird immer beklemmender, denn plötzlich tauchen menschliche Knochen auf. Und war der Todesfall auf der Burg wirklich ein Unfall – oder Mord? Emma beginnt gefährliche Fragen zu stellen, die Nils‘ schweigsamen Bruder Lennard auf den Plan rufen. Und dann verschwindet plötzlich eine Frau spurlos …
Es war ein schrecklicher Autounfall. Jetzt ist Jenni mit ihrem Sohn Olli allein. Nach dem tragischen Verlust ihres geliebten Mannes Peter fährt Jenni mit Olli in die Berge. Sie ist froh über die Einladung von Peters Eltern. Raus aus der gewohnten Umgebung, weg vom unglücklichen Alltag – das ist ihre Hoffnung. Vor allem die beginnende Freundschaft zwischen Olli und Anton, dem Cousin seines Vaters, scheint ihn auf andere Gedanken zu bringen. Doch dann bekommt Jenni mehr und mehr den Eindruck, dass irgendetwas nicht stimmt. Und ihr Gefühl trügt sie nicht, denn in den erdrückenden Tälern und zwischen den düsteren Tannen lauert eine bedrohliche Gefahr. Noch fühlen sich Jenni und Olli sicher. Doch die Jagd hat schon begonnen und das Grauen bahnt sich seinen Weg. Daniela Frenken ist ein atemberaubender Thriller gelungen, der seine tiefgründige Spannung aus familiären Verstrickungen ableitet und in einem furiosen und blutigen Finale gipfelt.