Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Britta Keller

    Von Liebe stand nichts im Reiseführer. Sammelband
    Die Organisation-Flashback-Trilogie
    Wiedersehen auf Kos. Laura und Lukas
    Ein unfreiwilliger Trip in die Vergangenheit
    Ein Filmstar für Luzia. Luzia und Rouven
    Die Organisation Flashback-Trilogie. Britta Keller
    • 2023

      Dieses Buch ersetzt die frühere Ausgabe des Angelwing Verlags, die unter dem Titel - Eine unverhoffte Zeitreise-Rachels Tagebuch - veröffentlich worden ist. Es wurde vollumfänglich überarbeitet. Die beiden Freunde Andrew und Brian suchen in der Bibliothek nach Recherchematerial für ihre Semesterarbeit als ihnen ein rotes Buch mit Verschluss auffällt Aus Neugierde leihen sie es aus und werden schon auf dem Heimweg überrascht. Der ursprüngliche Titel ist verschwunden und an dessen Stelle erscheint die Erste von vielen Nachrichten. Bevor sie begreifen können, was geschieht, finden die beiden sich gemeinsam mit Andrews jüngerer Schwester im 14. Jahrhundert wieder. Ihnen bleibt nichts Anderes übrig, als ihre Rolle in diesem unfreiwilligen Abenteuer zu spielen, auch wenn sie nicht wissen, was sie letztlich erwartet. Sie haben nur das Buch, das ihnen ab und zu den Weg weist. Werden die Drei es meistern oder müssen sie für immer in der Vergangenheit bleiben?

      Eine unfreiwillige Zeitreise
    • 2022

      Dieses Buch enthält die gesamte Flashback-Trilogie und erzählt von einer skrupellosen Organisation und drei jungen Männern, die Verrat, Entführung und Verfolgung erleben. Die Mischung aus Drama, Thriller und Romantik richtet sich an Leser ab 16 Jahren. Triggerwarnung beachten. Die Geschichte umfasst die Schicksale von Mason, Timo und Maxim.

      Die Organisation-Flashback-Trilogie
    • 2022

      Die Flashback-Trilogie vereint Drama, Thriller und Romantik und folgt drei siebzehnjährigen Männern, die von einer skrupellosen Organisation verfolgt werden. Jeder Band erzählt von ihren Kämpfen, Verlusten und der Suche nach Freiheit, während sie mit Flashbacks und persönlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

      Die Organisation Flashback-Trilogie. Britta Keller
    • 2022

      In Band 1 treffen Laura und Luzia auf Kos auf alte Bekannte und neue Herausforderungen: Laura begegnet ihrem Ex-Verlobten Lukas, während Luzia in Schwierigkeiten mit dem Filmstar Rouven gerät. In Band 2 entwickelt sich eine Beziehung zwischen Luzia und Rouven, die durch ihre unterschiedlichen Lebenswelten kompliziert wird. Ein Bonuskapitel beleuchtet Lauras enttäuschenden Valentinstag mit Lukas.

      Kos-Dilogie. Von Liebe stand nichts im Reiseführer
    • 2021

      Der siebzehnjährige Timo verschwindet nach dem Tod seines Vaters. Zwei Jahre später sucht sein Pate Michail mit Sascha in Russland nach ihm. Parallel leidet der neunzehnjährige Mitja im Waisenhaus unter Missbrauch, bis Flashbacks seine Vergangenheit aufdecken. Zwei Jungen kämpfen in einer komplexen Situation ums Überleben. Achtung: Triggergefahr.

      Flashback-Trilogie
    • 2020

      In "Wiedersehen auf Kos" treffen Laura und Luzia auf ihren Urlaub auf Kos auf alte Bekannte. Laura stößt auf ihren Ex-Verlobten Lukas, während Luzia beim Filmstar Rouven Gardner ins Fettnäpfchen tritt. Beide Frauen müssen sich Herausforderungen stellen, die ihre Ferienpläne gefährden. Ein Bonuskapitel thematisiert Lauras enttäuschten Valentinstag.

      Von Liebe stand nichts im Reiseführer. Sammelband - Kos-Dilogie
    • 2020

      Mason zieht sich von seiner Familie und Freundin Luana zurück, während depressive Gedanken ihn plagen. Nach einem traumatischen Erlebnis und drei Wochen ohne Erinnerung, kämpft er mit den Folgen. Eine Reise zu Verwandten in Montana bringt neue Herausforderungen, als Luana ihn besucht und romantische Gefühle weckt. Ein fesselnder Mix aus Drama, Thriller und Romantik. Ab 16 Jahren.

      Flashback
    • 2018

      Die aus Schottland stammenden Freunde Andrew und Brian arbeiten in der Bibliothek an ihrer Semesterarbeit über das Mittelalter, als ihnen ein rotes Buch in die Hände fällt.
Erstaunt stellen sie fest, dass sich der Titel, wann immer sie das Buch zur Hand nehmen, ändert. Was hat es damit auf sich? Bevor sie begreifen können, was geschieht, finden die beiden sich gemeinsam mit Andrews Schwester in der Vergangenheit wieder. Ihnen bleibt nichts Anderes übrig, als ihre Rolle in diesem unfreiwilligen Abenteuer zu spielen, auch wenn sie nicht wissen, was sie letztlich erwartet. Werden die drei es meistern?

      Eine unverhoffte Zeitreise
    • 2018

      Second Chance-Roman, Urlaubsgeschichte / Die beiden Freundinnen Laura und Luzia freuen sich bereits auf ihren langersehnten Urlaub auf der griechischen Insel Kos. Nur hat Laura nicht mit diesem einen Mann gerechnet, der unerwünscht in ihrem Idyll auftaucht und ihr Gefühlsleben erneut durcheinander bringt. Wenn sie ihn nur ansieht, wird ihr warm, obwohl sie ihn niemals wiedersehen wollte. Der unverschämt attraktive Mann ist niemand anders als ihr Ex-Verlobter Lukas Berger. Er lässt sich durch ihr abweisendes Verhalten nicht entmutigen und will sich mit ihr versöhnen. Hat Lukas eine Chance, Laura zurückzuerobern? Währendessen hat Luzia ganz andere Probleme: Bei einer überraschenden Begegnung mit dem attraktiven Filmstar Rouven Gardner tritt sie gehörig ins Fettnäpfchen. Als sie ein paar Tage später erneut aufeinander treffen, funkt es gehörig zwischen den beiden. Doch das Foto eines Paparazzi, welches in den Medien auftaucht, verändert alles und sie verlieren sich aus den Augen. Gibt es ein Wiedersehen mit dem Filmstar? Das Buch wurde Anfang 2018 neu überarbeitet, lektoriert und korrigiert. Alle Rezensionen, die vor diesem Datum gemacht wurden, bezogen sich auf die ältere Ausgabe.

      Kos-Reihe/Wiedersehen auf Kos
    • 2017

      In "Wiedersehen auf Kos" verbringen Laura und Luzia ihre Ferien, doch Lauras Wiederbegegnung mit ihrem Ex-Verlobten Lukas bringt Probleme. Luzia hingegen trifft den Filmstar Rouven Gardner, was ebenfalls kompliziert wird. Die Bonuskurzgeschichte handelt von Lauras enttäuschendem Valentinstag mit Lukas.

      Von Liebe stand nichts im Reiseführer. Sammelband