Kerstin Brichzin Bücher
Diese Autorin konzentriert sich auf Kinderromane und Bilderbuchtexte, in denen Kinder von ihren Abenteuern, Problemen, Ängsten und Wünschen erzählen. Ihre Werke zeichnen sich durch eine einfühlsame Auseinandersetzung mit kindlichen Erfahrungen aus und bieten jungen Lesern nachvollziehbare Erzählungen. Aus ihrer Erfahrung in Pädagogik und Kunsttherapie schöpft sie Tiefe und Verständnis für ihre Geschichten. Ihre kreative Reise wurde auch durch internationale Erfahrungen geprägt, was ihrer literarischen Stimme eine einzigartige Dimension verleiht.



Eltern sind kompliziert, doch müssen sie derart übertreiben und sich gleich trennen? Und wieso muss ich mit zu meinen Großeltern an den Stadtrand ziehen, um schließlich mit meinem Hintern mitten in einem Kackhaufen von Opas Schafen zu landen? So habe ich mir meine Sommerferien nicht vorgestellt und das neue Schuljahr schon mal gar nicht. Vor allem, weil da noch dieser Ulf ist, der keine Gelegenheit auslässt, mir eins auszuwischen. Zum Glück wohnt nebenan Marie, die was ganz Besonderes ist und nach Minze und Sommersonnenstrahlenstaub riecht.
„Du siehst aus wie ein Mädchen„, „Das ist falsch, was du anhast“, rufen ihm die Kinder in der neuen Kita zu. Sie grenzen ihn aus, hänseln ihn. Jungs tragen keine Röcke. Jungs tragen dunkle Farben, Power-Ranger-T-Shirts und spielen mit Baggern. Röcke sind für Mädchen, genau wie Rosa und Prinzessin Lillifee. So vermittelt es zumindest unsereGesellschaft und ist damit äußerst erfolgreich: Es gibt klare Vorstellungen davon, was männlich und was weiblich ist und wer was anziehen soll.