Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fischer

    Das allmähliche Verschwinden der Gelassenheit!
    Lourdes
    Leistungseletronik-Meßtechnik
    Unter Coronabedingungen ...
    Dogwalker
    Danke, liebes Hausgespenst
    • Dogwalker

      Stille Ruhr und lauter Morde

      3,0(1)Abgeben

      Dogwalk ist das Ritual, dem alle Hundebesitzer dreimal am Tage ausgesetzt sind. Dreimal am Tag mit dem Hund um den Block, um den Pudding, durch den Wald oder den Park. Dogwalk ist darüber hinaus eine Plattform für täglichen Informationsaustausch, analog basiert. Was im Viertel passiert, wandert als Information von Leine zu Leine. Wenn der pensionierter Kriminalkommissar Maurits DeWitt zusammen mit dem Pärchen Beate und Robert Funke und der alleinerziehenden Cora mit ihren Hunden auf den üblichen Dogwalk im Kettwiger Stadtwald geht, dann fließt auch manchmal Blut. Das alte Jagdfieber des Kommissars mit dem unvergleichlichen holländischen Akzent kommt nach einem Leichenfund wieder auf, und die Dogwalker begleiten ihn bis zur Lösung eines denkwürdigen Falles. Das Buch nimmt den Leser an die Leine und führt ihn zusammen mit den "Dogwalkern" durch ramponierte Zoos, zwielichtige Spezialitätenrestaurants und eine undurchsichtige Exoten-Tierhandlung. Man erfährt nicht nur, dass Tigerpisse nach Popcorn stinkt, sondern wird ganz nebenbei auch über Probleme der Zootierhaltung und des Tierhandels informiert.

      Dogwalker
    • Unter Coronabedingungen ...

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Büchlein bietet eine Auswahl eigener Erlebnisse der Autoren, Gehörtes, Gelesenes und ihnen Berichtetes in Zeiten von, in und mit Corona. Dem drohenden "Unheil" (Kanzlerin Merkel) sollten wir - bis ein Impfstoff die Menschheit errettet - mit wechselseitiger Rücksicht und Aufmerksamkeit, aber auch mit Humor und einer großen Portion Gelassenheit begegnen. Sonst ist es ganz schnell wieder mal Fünf vor oder nach Zwölf. Ganz genau weiß man das nicht. Das Büchlein bietet eine Auswahl eigener Erlebnisse der Autoren, Gehörtes, Gelesenes und ihnen Berichtetes in Zeiten von, in und mit Corona. Dem drohenden "Unheil" (Kanzlerin Merkel) sollten wir - bis ein Impfstoff die Menschheit errettet - mit wechselseitiger Rücksicht und Aufmerksamkeit, aber auch mit Humor und einer großen Portion Gelassenheit begegnen. Sonst ist es ganz schnell wieder mal Fünf vor oder nach Zwölf. Ganz genau weiß man das nicht.

      Unter Coronabedingungen ...
    • Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima 2011 wurde nichts heißer diskutiert, als die Abschaffung der Atomkraft und der Wechsel zu Erneuerbaren Energien. In Zukunft sollen Wasser, Wind und Sonne alle Haushalte in Deutschland mit dem nötigen Strom versorgen. Das Risiko, die Stromversorgung damit nicht sichern zu können, steht dabei dem Wunsch nach Sicherheit und Umweltverträglichkeit gegenüber. Fakt ist, dass Deutschland in Punkto Energiewende eine Vorreiterrolle in der Welt einnimmt. Der Markt für die entsprechende Technik floriert, und doch bleibt die Kann die Energiewende gelingen? Aus dem Die politische Entscheidungsfindung, Konventionelle Energien vs. Erneuerbare Energien, Akzeptanzprobleme, Netzmonopole, Das CO2-Problem, Die Energiewende in Deutschland

      Die Kraft der Sonne. Wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann
    • London im Jahr 1888 Leonora Barnes, Tochter aus den besten Gesellschaftskreisen, soll nach dem Willen ihrer Eltern endlich eine standesgemäße Partie auf dem Heiratsmarkt der Upper Class machen. Nicht nur Leonoras Freigeist, sondern auch ihre Vergangenheit, die noch immer ihre düsteren Schatten wirft, stehen jedoch ihrer vorbestimmten Rolle im Weg. Dann nehmen erneut unerklärliche und grausame Geschehnisse ihren unheilvollen Lauf und Leonora beginnt allmählich zu erkennen, dass nichts jemals so ist, wie es zu sein scheint - nicht einmal das Leben selbst ... Erster Band der Mystery-Trilogie "Trugwelten"

      Trugwelten
    • Black Diamond

      Schwarzer Diamant

      "Auf einmal änderte sich sein Gesichtsausdruck und seine normalen Fingernägel verwandelten sich in schwarze Krallen und bis kurz vorm Fingermittelgelenk entstanden Schuppen, die seine kompletten Fingerkuppeln bedeckten. Außerdem wuchsen um seine Augen herum ebenfalls schwarze Schuppen, die bis zu seinen Wangenknochen reichten. Seine Eckzähne verlängerten sich und wurden zu spitzen Reißzähnen. Dann riss seine Kleidung kaputt und aus seinem Rücken kamen schwarze, schuppige Flügel hervor, die die Möbel um sich herum wegrissen." Willkommen in meinem Gehirn! Diese Geschichte ist der Eintritt um die Welt von Jennifer, einer jungen Frau, die sich im jungen Erwachsenenalter ihrem Schicksal stellen muss. Dabei begleiten sie die aufgeweckte und ungeschickte Christina, ein Unicornis, und der leicht wahnsinnig wirkende und weise Fiete, ein Dragnitum. Nachdem Jennifer einige eigenartige Erlebnisse durchmachte, erfährt sie von Christina und Fiete ihre wahre Identität und muss feststellen, dass eine riesige Welt neben der ihr bekannten existiert, die durch Systeme aufrecht erhalten wird, die sie erst noch verstehen muss. Sie lernt viele neue Leute kennen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, erfährt mehr über ihren Ursprung und muss sich Ängsten stellen. In diesem einen Jahr passiert viel und krämpelt ihr ganzes Leben für immer um! Aber was hat ihre älteste Schwester Pia damit zu tun?

      Black Diamond