Eines Tages wird für Estelle und Jon, ein in Paris lebendes französischamerikanisches Ehepaar, der Albtraum aller Eltern Realität: Bei einem Schulausflug in das Musée d’Orsay verschwindet ihre neunjährige Tochter Jennifer spurlos. Wochen und Monate vergehen ohne einen Hinweis. Während Jon Handzettel in der Métro und an Busbahnhöfen verteilt, zieht sich Estelle in die Einsamkeit des Apartments zurück und wartet auf das Klingeln des Telefons. Ihre Beziehung leidet unter der enormen Anspannung und der zunehmenden Hoffnungslosigkeit, und bald stellt sich die Frage, ob im Falle einer Rückkehr Jennifers überhaupt noch eine Familie übrig wäre. Dann stürzt sich Jon in eine Affäre mit einer Künstlerin, und die Dinge nehmen eine dramatische Wendung ... Eine atmosphärische Paris-Novelle in der Tradition Hemingways und Camus’.
Michael Farris Smith Reihenfolge der Bücher
Michael Smith wechselte von einer herausragenden 30-jährigen Karriere als führender Wirtschafts- und Politikjournalist zum Schreiben von Bestseller-Biografien. Seine Arbeit ist geprägt von einem tiefen Interesse an Polarexpeditionen, was ihn dazu veranlasste, die Leben bedeutender, wenn auch oft unbekannter historischer Persönlichkeiten aufzudecken und detailliert darzustellen. Smith bringt das journalistische Gespür für Erzählung und Recherche in seine biografischen Werke ein und schafft fesselnde Darstellungen von Abenteuern und Errungenschaften. Seine Schriften bieten den Lesern einen fesselnden Einblick in bemerkenswerte Leben außerhalb des Rampenlichts.







- 2021
- 2021
Steuerhinterziehung, die Dackeltheorie und ein schwarzes Schlafzimmer
Geschichten aus dem Leben eines Steuerberaters
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
Während andere erst abends im Fernsehen ihre Seifenopern Michael P. Smith hat sie jeden Tag in seiner Da werden Steuern hinterzogen, Ehefrauen oder Ehemänner betrogen, Geschwister streiten sich um das Erbe oder es taucht kurz nach dem Tode eines Unternehmers bei der trauernden Witwe eine uneheliche Tochter des Verstorbenen auf und begehrt die Hälfte des Vermögens. Leider kommen in typischen Vorabendserien Vertreter aller möglichen Berufe vor, überwiegend Ärzte, Verbrecher, Rechtsanwälte, Richter und Polizisten. Einen Steuerberater gibt es da selten oder nie, und wenn, dann höchstens als leidenschaftsloser Bösewicht. So sind sie aber nicht. Steuerberatung ist weder langweilig noch trocken und Steuerberater sind schon gar keine Bösewichte, die bei der Steuerhinterziehung helfen. Im Gegenteil, sie sind Berater für alle Lebenslagen und helfen auf legalem Wege nicht zu viel Geld an den Fiskus zu verlieren. Oft sind sie die Retter in der Not. Das weiß nur keiner, denn Steuerberater sind stille Zurückhaltend, aber erfolgreich! Damit dies endlich bekannt Hier ist Steuerberater Michael P. Smith. Und das sind seine Geschichten.
- 2021
Der stille Held
Tom Crean: Überlebender der Antarktis
Namen wie Scott und Shackleton sind Fans der polaren Entdeckungsgeschichte wohlbekannt. Doch wer kennt den irischen Bauernsohn Tom Crean, der gleich drei ihrer bedeutenden Antarktis-Expeditionen auf heldenhafte Weise unterstützte? Mit Scott und der »Discovery« stellte Crean einen neuen Südrekord auf, Scotts legendäres Wettrennen mit Amundsen begleitete er bis kurz vor den Pol und rettete dann mit einem spektakulären Alleinmarsch durch die Eiswüste sich und seinen Kameraden das Leben. Mit Shackleton durchquerte er unter unmenschlichen Bedingungen Südgeorgien, um Hilfe für die gestrandeten Männer der »Endurance«-Expedition zu holen. Indem Michael Smith die packende Geschichte Tom Creans erzählt, wirft er ein völlig neues Licht auf die Blütezeit der Polarerkundung und honoriert endlich die außergewöhnlichen Taten eines zu Unrecht vergessenen Helden.
- 2018
Mississippi-Delta: Elf lange Jahre saß Russell Gaines im Gefängnis, weil er betrunken Auto fuhr und dabei einen Jugendlichen tötete. Doch am Morgen seiner Entlassung muss er feststellen, dass nicht jeder der Meinung ist, er hätte schon für seine Schuld bezahlt. Am selben Tag stapfen eine Frau namens Maben und ihre kleine Tochter Annalee die Interstate entlang, verzweifelt, erschöpft, und bezahlen mit ihren letzten paar Dollar ein Zimmer für die Nacht - eine Nacht, die damit enden wird, dass Maben mit einer Pistole in der Hand durch die Dunkelheit irrt und ein Deputy tot auf der Straße liegt. Im Morgengrauen kreuzen sich die Wege von Russell und Maben, und der Ex-Sträfling muss sich entscheiden, wessen Leben er retten wird: sein eigenes oder das der Frau und ihrer Tochter ...
- 2014
In einer nahen Zukunft leidet Nordamerika unter verheerenden Stürmen, die Küsten überfluten und die Bevölkerung vertreiben. Cohen bleibt zurück, um den Verlust seiner Frau und seines ungeborenen Kindes zu betrauern. Nach einem Überfall, bei dem ihm seine Erinnerungsstücke gestohlen werden, kämpft er darum, sie zurückzuholen.
- 2000
Enigma entschlüsselt
- 319 Seiten
- 12 Lesestunden
- 1999
Boston! Boston!
- 281 Seiten
- 10 Lesestunden
Irland 1845: Ärmlich ist das Leben von Kate, ihrem Bruder Liam und dessen besten Freund Tom. Als ihnen die Kartoffelfäule jegliche Lebensgrundlage nimmt und sie von ihrem Grund und Boden vertrieben werden, wollen sich die drei wie viele andere nach Amerika einschiffen. Voll Zuversicht treten die Geschwister die Reise an, Tom wollen sie in Boston treffen. Doch an Bord gibt es nicht genügend Nahrung und Wasser, Typhus bricht aus, auch Liam erkrankt schwer. Kate versucht Essen für ihn zu stehlen, wird dabei von einem Matrosen erwischt, der sie zwingt, mit ihm zu schlafen. Kate ist sich sicher, dass sie jetzt ihrem geliebten Tom nie wieder unter die Augen treten kann...
