Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Virginia Anemona

    Ajena im Raum der Spiegel - Neuversion
    Ajena und der Wasserperlenbaum: Über Mobbing und luzide Träume - Neuversion
    Ajena im Raum der Spiegel
    Der Mann, dessen Badewanne im Garten steht
    Ajena und der Wasserperlenbaum. Erfahrung einer neuen Realität
    Ajena und der Wasserperlenbaum
    • Ajena ist ein zierliches, kreativ orientiertes Volksschulkind und gerade dabei die Welt zu entdecken. Doch schon bald stellt sich ihr ein Mitschüler in die Quere, der sie über Jahre klein hält, indem er die Angst in ihr nährt. Ajena wird zu einem massiv eingeschüchterten Kind, welches aber schon bald immer intensivere Träume hat. Darin erscheint ihr ein Traumlehrer, der ihr eine neue Realität offenbart. Er hilft Ajena dabei stark zu werden, sodass sie sich irgendwann ihrer Angst stellen kann. Doch in der eigenen Realität bleibt es turbulent für das Mädchen. Von einer neuen Lehrerin wird Ajena erniedrigt und durch eine komplexe Familiensituation gerät sie zwischen die Fronten. Erst in einem neuen Schulumfeld wird sie schließlich etwas gefasster. Doch nun wird ihr erstmals bewusst, wie schwer das Leid wiegt, das ihr widerfahren ist. Je mehr Ajena das versteht, desto depressiver wird sie. Mit Hilfe ihres Traumlehrers versucht sie einen Weg aus diesem emotionalen Verlies zu finden…

      Ajena und der Wasserperlenbaum
    • Ajena, ein kreatives Volksschulkind, wird von einem Mitschüler eingeschüchtert und leidet unter Ängsten. Durch intensive Träume begegnet sie einem Traumlehrer, der ihr hilft, stark zu werden. In der turbulenten Realität, geprägt von Erniedrigung und familiären Problemen, erkennt sie schließlich das Ausmaß ihres Leids und sucht mit Hilfe ihres Traumlehrers einen Ausweg.

      Ajena und der Wasserperlenbaum. Erfahrung einer neuen Realität
    • Kurt trauert um seine verstorbene Frau Anne und findet keinen Sinn im Leben, während er sich um den Garten kümmert. Alexander, der unter strengen Regeln seiner Eltern leidet, sucht Freiheit und schleicht sich in Kurts Garten. Die Geschichte thematisiert die Schwere des Lebens und die Kraft wahrer Freundschaft.

      Der Mann, dessen Badewanne im Garten steht
    • Ajena hofft ihre traumatischen Erfahrungen aus der Kindheit verarbeitet zu haben und einen Job zu finden. Doch sie ahnt nicht, dass der kindliche Teil ihrer Seele so verletzt ist, dass er ihre Welt schon bald ins Chaos zu stürzen droht. Die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschmilzt mehr und mehr und inmitten des Durcheinanders trifft Ajena auf Nick. Ajena hat vor langer Zeit eine Angstmauer um sich errichtet, aber Nick setzt alles daran, einen Weg hindurch zu finden. Ajenas Träume sind lebhafter denn je und sie begegnet darin den unterschiedlichsten Wesen. Eines davon bittet sie um Hilfe bei der Suche eines vermissten Lichtwesens. Im Traum wächst Ajena über sich hinaus, während bei Tag selbst kleinste Aufgaben eine Hürde darstellen. Als Ajena schließlich körperlich schwer erkrankt, stempeln die Ärzte sie wegen ihrer Ängste als psychisch leidend ab. Somit bleibt ihr keine andere Wahl, als zu lernen, auf ihre innere Stimme zu hören und diese zum Ausdruck zu bringen.

      Ajena im Raum der Spiegel
    • Die Protagonistin Ajena leidet unter Gewalt, die ihr von anderen Menschen zugefügt wird. Durch die Unterstützung eines Traumlehrers findet sie den Weg, ihre Ängste zu überwinden und sich von den traumatischen Erlebnissen zu befreien. Die Geschichte thematisiert den Prozess der Heilung und Selbstfindung, während Ajena lernt, ihre innere Stärke zu entdecken.

      Ajena und der Wasserperlenbaum: Über Mobbing und luzide Träume - Neuversion
    • Ajena im Raum der Spiegel - Neuversion

      DE

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Im Traum entdeckt Ajena eine Welt, in der sie über sich hinauswächst und ihre wahren Fähigkeiten entfalten kann. Tagsüber hingegen kämpft sie mit den Herausforderungen des Alltags, wo selbst kleine Aufgaben zu großen Hürden werden. Diese Kontraste zwischen ihren nächtlichen Abenteuern und dem Alltag spiegeln ihren inneren Kampf und das Streben nach Selbstverwirklichung wider.

      Ajena im Raum der Spiegel - Neuversion