Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Aljoscha Utermark

    Der kleine Panda und der alte Tiger
    Ningboer Anthologie
    Vom Umgang mit Drachen. Deutsche Männer und Chinesinnen
    Ishihara Shintaros Buch The Japan that can say No. Ein Werk der nihonjinron-Literatur?
    • Die Analyse untersucht die englischen und deutschen Ausgaben von "No to ieru Nihon" im Kontext der nihonjinron-Literatur. Nach einer Klärung des Begriffs nihonjinron wird auf die verschiedenen Gattungen innerhalb dieses Diskurses eingegangen. Basierend auf Textaussagen und wissenschaftlicher Rezeption wird das Werk von Ishihara in die Kategorien des nihonjinron eingeordnet. Die Untersuchung zeigt, dass das Werk überwiegend die Merkmale des Konsumenten-nihonjinron erfüllt, was dessen Bedeutung innerhalb der japanischen Literatur unterstreicht.

      Ishihara Shintaros Buch The Japan that can say No. Ein Werk der nihonjinron-Literatur?
    • Das Buch thematisiert die Begegnung zwischen der europäischen und der chinesischen Kultur, beleuchtet Missverständnisse und Probleme. Der Autor, ein in China lebender Staatswissenschaftler, teilt satirisch seine Erfahrungen mit Frauen in der VR China und regt zum Nachdenken über kulturelle Unterschiede an. Ein amüsantes Werk für deutsche Männer.

      Vom Umgang mit Drachen. Deutsche Männer und Chinesinnen
    • Ningboer Anthologie

      Gedichte aus und über China - 2. Auflage

      Braucht es Sachbücher, um die Welt zu erklären? Ja und nein. Dies ist kein Sachbuch, sondern es ist voller Lyrik: von Einfachem bis Schwierigem, von Konkretem bis Unklarem, von Lustigem bis Ernstem. Nicht nur für Weitgereiste scheint zu gelten: Erkenne Dich selbst im Spiegel des Anderen.

      Ningboer Anthologie
    • Der kleine Panda und der alte Tiger

      Eine Erzählung für Jung und Alt

      Die Liebe ist ein schwieriges Ding, aber um es mit Goethe zu sagen: „Die Liebe herrscht nicht, aber sie bildet; und das ist mehr.“ In dieser Erzählung wird die Geschichte eines kleinen Pandas erzählt, der sich in einen alten Tiger verliebt. „Vielleicht ist diese Geschichte wahr, Vielleicht ist sie doch nur erfunden. Jedoch bei so manchem wird der Leser Bestimmt ein wenig herzlich schmunzeln. So bleibt es ihm jetzt vorbehalten Zu tun den ersten kleinen Schritt Und das neue Werk zu erwerben Oder ihm zu geben den einen Tritt.“ Aljoscha Utermark, Frankfurt/Main 2017

      Der kleine Panda und der alte Tiger