Drei starke junge Frauen zwischen Liebe, Intrigen, Geheimnissen und gesellschaftlichen Konventionen. Galveston Island, Texas, 1900: Nach einem vernichtenden Hurrikan irrt ein namenloses Mädchen durch die zerstörte Hafenstadt der Insel. Es hat nicht nur seine Familie, sondern auch seine Sprache verloren, und kämpft ums Überleben in einer Welt, in der niemand etwas zu verschenken hat. Unterdessen lebt die neunzehnjährige Grace mit ihrer Mutter ein Leben in privilegiertem Wohlstand. Sie ist reich, schön und liebenswert, die Männerherzen fliegen ihr zu. Von den Verwüstungen hat sie kaum etwas mitbekommen. Doch dann wird ihre Cousine Etta nach einem unverzeihlichen gesellschaftlichen Fauxpas nach Galveston verbannt. Etta ist charmant und hübsch, aber manipulativ, und Grace muss zum ersten Mal erfahren, dass das Leben nicht immer nach ihren Regeln spielt. Denn für Etta ist Galveston die Chance, es in der Gesellschaft doch noch zu etwas zu bringen – koste es, was es wolle. Als die Wege der jungen Frauen sich schicksalhaft kreuzen, werden die Karten für alle drei neu gemischt – im Leben und in der Liebe.
Ann Howard Creel Reihenfolge der Bücher
Ann Howard Creel schreibt herzzerreißende historische Fiktion, in der starke weibliche Charaktere unvorhergesehenen Hindernissen gegenüberstehen und lebensverändernde Entscheidungen treffen müssen. Ihre Werke spielen oft vor dem Hintergrund von Konflikten, in denen ihre Heldinnen unter schwierigsten Bedingungen neue Kraft und Entschlossenheit finden. Creel meistert die Darstellung der Psychologie der Charaktere und ihrer inneren Kämpfe, wodurch sie die Leser in Geschichten voller Emotionen und unerwarteter Wendungen hineinzieht.






- 2018