Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Heßelmann

    Keine Zeugen. Der zweite Mallorca-Krimi
    Keine Zukunft. Der vierte Mallorca-Krimi
    Keine Angst. Der fünfte Mallorca-Krimi
    Keine Freunde
    Zementschlacht
    Der letzte Mörder
    • 2024
    • 2022

      Keine Vergebung

      Der siebte Mallorca-Krimi

      "Woher weißt du, dass das keine Axt oder etwas anderes war?" Inspector Sanchez Olivero landet nach einem Überfall im Krankenhaus. Danach wird ihm Ruhe verordnet, die sich aber nicht so richtig einstellen will, weil Elena nach wie vor große Probleme hat und Gabriela so rührend um ihn besorgt ist, dass er Gewissensbisse bekommt. Obendrein wird nach einem verheerenden Sturm in den Bergen eine Leiche gefunden. Die Todesursache scheint aber dann doch nicht der Sturm zu sein. Das Opfer ist der Chef einer Sicherheitsfirma, die sich bei den Untersuchungen von Sanchez Olivero trotz ihres guten Rufes als sehr dubios herausstellt. Auch in seinem siebten Fall hat es Inspector Miguel Sanchez Olivero alles andere als leicht. Am Ende wird alles sogar noch von der Weltpolitik eingeholt.

      Keine Vergebung
    • 2022

      Zooming

      Eine Annäherung

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      "Fast dreißig Jahre hatte sie ihr Land, ihre Heimat gemieden, war sie in diese Himmelsrichtung füreinen Urlaub nicht weiter vorgedrungen als bis zu jenem Strand, an dem Leonardo DiCaprio hinausaufs Meer geblickt und auf den Sonnenuntergang gewartet hatte. Dieser Strand damals hatteallerdings so viel Entferntes, so viel Fremdes, zu viel für die Touristen Zurechtmanipuliertes, dass er es seinerzeit nicht vermochte, eine verborgene Erinnerung aufzuwecken, mit der sie eineAnnäherung hätte wagen können."Jetzt, über dreißig Jahren nach ihrer Flucht voller Schicksalsschläge, zoomt sich die Protagonistin zusammenmit ihrem Freund während einer Urlaubsreise in Vietnam von Norden nach Süden an ihrenGeburtsort. Werden die lange verdrängte Sprache und Kindheitserinnerungen zurückkehren?

      Zooming
    • 2021

      "Keine Angst" setzt die Geschichte von "Keine Zukunft - Der vierte Mallorca-Krimi" fort. Inspector Sanchez Olivero kämpft mit seinem Privatleben und einem komplizierten Fall von Raubüberfällen. Eine Leiche nach einem Sturm bringt schließlich die Puzzlestücke zusammen, und Olivero erkennt die Verbindung zwischen dem Fall und seinem Schicksal.

      Keine Angst. Der fünfte Mallorca-Krimi
    • 2021

      Holzbach im Winter. Eine turbulente Gemeinderatssitzung, die im Einsamen Bären noch lange diskutiert wird. Am nächsten Morgen wird der Huber Alois tot auf einem großen Stein im Bachbett gefunden. Noch während Bezirksinspektor Roggmann mit Unterstützung der Kripo aus Innsbruck versucht die Umstände seines Todes zu rekonstruieren, kursieren schon die ersten Verdächtigungen im Dorf. Und es werden immer mehr. Alte und neue Familiengeheimnisse kommen ans Tageslicht, tragen aber nicht viel zur Klärung des Falls bei. Findet Roggmann die Lösung, bevor das einst so beschauliche Dorfleben völlig aus den Fugen gerät? Ein origineller Krimi mit viel Lokalkolorit.

      Schneegestöber - oder nach 1 kommt 3
    • 2021

      Keine Ausrede

      Der sechste Mallorca-Krimi

      Der Alltag für viele Mallorquiner wird durch die Auswirkungen des Norovirus immer prekärer. Die junge Beziehung von Inspector Sanchez Olivero mit Elena scheint am Flughafen von Palma bereits zu Ende zu gehen - Elena wird von alten Dämonen verfolgt, er sucht händeringend nach einer Lösung. Auch Inés, seine Ex-Partnerin, fängt wieder bei null an: neuer Job, neue Kollegen und ungewohntes Familienleben. Der Fund von mehreren Fässern mit einer seltsamen, stinkenden Fleischpaste im Westen von Mallorca bringt alles durcheinander. Was steckt dahinter? Inspector Sanchez Olivero muss wie so oft mehrere Probleme gleichzeitig lösen und Ausreden helfen in keinem der Fälle weiter... Band 6 der derzeit größten deutschsprachigen Krimireihe, die auf Mallorca spielt.

      Keine Ausrede
    • 2020

      Keine Freunde

      Der dritte Mallorca-Krimi

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ein unerwarteter Mord im Museum für zeitgenössische Kunst Es Baluard in Palma zwingt Inspector Sanchez Olivero, den Fall Más Mallorca erneut zu untersuchen. Die Entdeckung der Leiche vor einem Gemälde bringt neue, brisante Informationen ans Licht und verkompliziert die Ermittlungen. Gleichzeitig kämpft Olivero mit persönlichen Problemen in seiner Beziehung zu Inés, was die Situation zusätzlich belastet. Der Roman verbindet spannende Kriminalermittlungen mit tiefen Einblicken in die Herausforderungen des Privatlebens.

      Keine Freunde
    • 2020

      Inspector Sanchez Olivero ermittelt im Fall Más Mallorca, als der letzte Verdächtige im Krankenhaus wegen einer Noro-Virus-Mutation verhaftet wird. Dabei trifft er auf eine attraktive Virologin, die sein Leben auf den Kopf stellt. Gleichzeitig kämpft seine Kollegin Inés mit ihren eigenen Gefühlen. Band 4 der Mallorca-Krimireihe.

      Keine Zukunft. Der vierte Mallorca-Krimi
    • 2020

      Losglück

      eine deutsch-türkische Liebesgeschichte

      "Liebe ist zweifellos der direkteste Zugang zum Leben. Aber wenn man keine zwanzig mehr ist, verlässt einen die Unbändigkeit des Lebens und man springt keine drei Stufen auf einmal hinunter. Dabei war ich mir sicher, nicht zu stürzen." - Ausgerechnet als er in seinem Leben ein wenig aufräumen möchte, lernt er an der türkischen Schwarzmeerküste eine junge Frau kennen, die es wert wäre, diese Stufen hinunterzuspringen. - Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Erst in der Türkei spielend, dann in Deutschland.

      Losglück
    • 2019

      Zementschlacht

      Der zweite Padua-Krimi

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In diesem packenden Kriminalroman wird ein brutales Verbrechen aufgeklärt, bei dem acht Schwarzafrikaner auf mysteriöse Weise ums Leben kommen. Die Geschichte entfaltet sich in einem komplexen Geflecht aus Rassismus, Vorurteilen und gesellschaftlichen Spannungen. Der Protagonist, ein engagierter Ermittler, muss sich nicht nur mit den harten Fakten des Falls auseinandersetzen, sondern auch mit den tief verwurzelten Vorurteilen seiner Umgebung. Der Roman beleuchtet eindringlich die Herausforderungen und die menschlichen Schicksale hinter den Schlagzeilen.

      Zementschlacht