Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David G. Lanoue

    Old Grandpa's Songbook Volume 2 Love Songs
    Old Grandpa's Songbook Volume 1 Songs of Innocence
    Ein Gefühl von Neugierde
    Buddha lacht
    Voller Mond
    Schreiben wie Issa
    • 2019

      Schreiben wie Issa

      Ein Haiku-Ratgeber

      Anfängern wie Fortgeschrittenen offenbart David Lanoue aus dem reichen Schatz seiner Erfahrung die wesentlichen Merkmale und Herausforderungen in der Kunst des Haikuschreibens. Als gedankliche Vorlage dienen über zehntausend von ihm übersetzte Haiku des japanische Haiku-Meisters Kobayashi Issa (1763-1828). Ein solcher Haiku-Ratgeber macht glücklich, weil er so fundamental und doch einfach Wege zu einem gelingenden eigenen Schreiben weist. Anhand von Issas Haiku und vieler Beispiele moderner Haiku-Autorinnen und Autoren, entwickelt Lanoue eine überzeugende Grundlage für das moderne Haiku-Verständnis im 21. Jahrhundert.

      Schreiben wie Issa
    • 2019

      Voller Mond

      Ein Haiku-Roman

      NEUAUFLAGE der 2011 im Hamburger Haiku-Verlag erschienenen Originalauflage. David G. Lanoue ist in der Haiku-Welt bekannt durch seine Übersetzungen des japanischen Haiku-Dichters Kobayashi Issa (1763-1828). DIes ist sein erster Haiku-Roman. Eine Geschichte über die Suche nach dem großen Haiku und der großen Liebe. Das amerikanische Original ist im Jahr 2000 entstanden.

      Voller Mond
    • 2019

      Buddha lacht

      Ein Haiku-Roman

      Mit dem vorliegenden Werk (Originaltitel: Laughing Buddha, Winchester VA, 2004), setzt Lanoue seinen ersten Haiku Roman fort. Er ist 2010 im Hamburger Haiku Verlag erschienen: David G. Lanoue, Voller Mond, Hamburg 2010, und seit Frühjahr 2019 als Neuauflage durch den Herausgeber Stefan Wolfschütz wieder im Buchhandel verfügbar.

      Buddha lacht
    • 2018

      David G. Lanoue ist in der Haiku-Welt bekannt durch seine Übersetzungen des japanischen Haiku-Dichters Kobayashi Issa (1763-1828). Jetzt legt er aus seinem reichen Fundus eigene sehr pointierte Haiku vor. Ein Ausflug in die spannende Welt moderner Haiku-Lyrik.

      Ein Gefühl von Neugierde