Ein Mord an der malerischen Küste der Toskana Die Familie Mantoni fährt zum alljährlichen Familienurlaub nach Forte dei Marmi am Ligurischen Meer. Auch Carlina und Commissario Stefano Garini sind mit von der Partie. Doch kaum sind sie im Hotel angekommen, wird der unsympathische Hotelmanager erschossen aufgefunden. Der lokale Commissario übernimmt den Fall und verdächtigt sofort Carlinas Cousin Ernesto. Das kann der Mantoni-Clan natürlich nicht hinnehmen und bestürmt Stefano, die Untersuchung zu übernehmen. Dieser hatte sich seinen ersten gemeinsamen Urlaub mit Carlina wahrlich anders vorgestellt, willigt aber ein, Ernesto zu helfen. Auch die Mantonis mischen kräftig mit, halten jedoch brisante Informationen zurück. Schon bald weiß Stefano nicht mehr, wem er noch glauben kann … und das schließt Carlina mit ein. Meinungen zum Buch: Wenn eine Autorin Spaß macht, dann diese. Krimi mit vielen herrlich schrägen Gestalten. Klasse. Italienisches Lebensgefühl pur und die Hauptpersonen so sympathisch. (Buchhändlerin Hannelore Wolter auf NetGalley) Gewohnt humorvoll entführt uns der neue Krimi von Beate Boeker nach Italien – dieses Mal ans Ligurische Meer. Es gibt wieder zahlreiche Verdächtige und Verwicklungen. Fans von unblutigen Krimis, die eine leichte Urlaubslektüre suchen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen. (Rezensentin auf NetGalley) Auch der 5. Fall ist wieder äußerst erfrischend und unterhaltsam. Familienchaos pur und mittendrin mal wieder eine Leiche! Eine schöne italienische Alternative zum bayerischen Eberhofer. Lachen garantiert! Ich werde mir auch den nächsten nicht entgehen lassen! (Buchhändlerin Ursula Kallipke auf NetGalley) Von Beate Boeker sind bei Midnight in der Reihe Florentinische Morde erschienen: Hochzeitstorte mit Todesfall (Band 1) Amore Mortale (Band 2) Mord all' arrabbiata (Band 3) Einmal Mord, aber pronto! (Band 4) Mord al Mare (Band 5)
Beate Boeker Bücher
Beate Boeker erzählt Geschichten voller Schelmerei und Humor, die die Leser mit Romanen erfreuen, die garantiert zum Schmunzeln anregen. Ihre literarische Philosophie konzentriert sich auf Erzählungen, die ein Lächeln hinterlassen und für glückliche Enden sorgen, die Freude bereiten. Mit einem Namen, der 'Glückliche Bücher' bedeutet, ist es keine Überraschung, dass ihre Schriften von Wärme und Witz durchdrungen sind. Boekers unverwechselbarer Stil verspricht fesselnde Geschichten, die unterhalten und erheben sollen.






Ein Mörder in der Familie Mantoni? Zu seinem achtzigsten Geburtstag hat Onkel Teo die komplette Mantoni-Familie auf ein Weingut in der Nähe von Florenz eingeladen. Die Stimmung ist ausgelassen, bis Carlinas Mutter plötzlich ihre Empörung über Onkel Teos Begleitung äußert. Es ist Olga Ottima, ihre Erzfeindin aus Jugendtagen. Ungeniert flirtet die zwanzig Jahre Jüngere mit dem Familienoberhaupt der Mantonis. Doch welches Ziel verfolgt die heißblütige Italienerin? Während Carlina gemeinsam mit ihrem Freund Commissario Garini das Rätsel zu lösen versucht, plant der Rest der Familie bereits Olgas Ableben. Aber wird es tatsächlich zu einem Mord kommen? Und wenn ja, wem gehört dann Carlinas Loyalität, ihrer Familie oder dem Commissario? Meinungen zum Buch: Diese Krimis machen Spaß. Nicht zu blutig, etwas Liebe und interessante Charaktere. Gelungen und sehr unterhaltsam. (Buchhändlerin auf NetGalley) Von Beate Boeker sind bei Midnight in der Reihe Florentinische Morde erschienen: Hochzeitstorte mit Todesfall (Band 1) Amore Mortale (Band 2) Mord all' arrabbiata (Band 3) Einmal Mord, aber pronto! (Band 4)
Der bisher persönlichste Fall für Commissario Garini und Carlina Mantoni – Fesselnde Unterhaltung mit Band 3 der Cosy-Crime Reihe der USA Today Bestseller-Autorin Beate Boeker Carlinas unbeliebter Cousin Valentino ist nach langem Auslandsaufenthalt wieder zurück in Florenz und macht nur Ärger. Als er eines Abends erstochen aufgefunden wird, ist niemand überrascht, denn der Banker hatte viele Feinde. Commissario Stefano Garini, inzwischen offiziell Carlinas fester Freund, ist wenig erfreut. Er würde am liebsten die Beine in die Hand nehmen und vor dem neuen Fall im Mantoni-Clan flüchten. Doch sein Chef kann keinen anderen Mitarbeiter entbehren. Während Stefano mit grimmiger Entschlossenheit versucht, die widersprüchlichen Hinweise zum Mord zu ordnen, mischen sich die Mantonis in die Ermittlungen ein und machen alles nur noch schlimmer. Schließlich begreift der Commissario, dass nicht einmal Carlina ihm die ganze Wahrheit erzählt. Ihre Beziehung scheint zum Scheitern verurteilt, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat. Und noch immer läuft ein Mörder frei herum …
Ferien Furioso
Ein humorvoller Italienkrimi
Commissario Garini möchte einfach nur mit seiner Frau romantische Ferien auf Sardinien verbringen, doch dann kommt alles anders als geplant. Entsetzt stellt er fest, dass er eine große (ihm bis dato unbekannte)) Familie vor Ort hat, die so exzentrisch ist, dass sie glatt seiner Schwiegerfamilie das Wasser reichen kann. Und dann entkommt er nur knapp einem Mordversuch. Seine Welt gerät ins Wanken. Kann es sein, dass seine neu gefundene Familie sich gar nicht über sein plötzliches Erscheinen freut? Ferien Furioso ist ein unterhaltsamer Italienkrimi, der die beliebte Reihe der Florentinischen Morde weiterführt, aber auch als eigenständiger Roman gelesen werden kann.
Die Familie Mantoni verbringt ihren Urlaub in Forte dei Marmi, als der Hotelmanager ermordet aufgefunden wird. Commissario Stefano Garini wird eingeschaltet und soll Carlinas Cousin Ernesto verteidigen. Doch die Mantonis verbergen wichtige Informationen, und Stefano gerät in ein Netz aus Misstrauen und Intrigen.
Der humorvolle und spannende Auftakt der Cosy-Crime Reihe von Beate Boeker erzählt von Carlina, die kurz vor der Hochzeit ihrer Cousine Emma ihren Großvater tot auffindet. Um die Hochzeit nicht zu gefährden, versteckt sie die Leiche, doch bald wird sie zur Hauptverdächtigen, als herauskommt, dass ihr Opa vergiftet wurde.
In Florenz wird Carlinas Cousin Valentino ermordet aufgefunden, was viele nicht überrascht, da er viele Feinde hatte. Commissario Stefano Garini, Carlinas Freund, wird mit den widersprüchlichen Hinweisen konfrontiert. Die Mantonis mischen sich ein, und Stefano erkennt, dass auch Carlina nicht die ganze Wahrheit sagt, was ihre Beziehung belastet.
Zum achtzigsten Geburtstag von Onkel Teo versammelt sich die Mantoni-Familie auf einem Weingut. Die Stimmung kippt, als Carlinas Mutter gegen Onkel Teos junge Begleiterin Olga Ottima protestiert. Während Carlinas Freund, Commissario Garini, und sie das Rätsel um Olga untersuchen, schmiedet die Familie bereits Mordpläne.
Als Trevor, Carlinas bester Kunde und Casanova, tot in Florenz aufgefunden wird, gerät das Weihnachtsfest aus den Fugen. Carlina muss nicht nur den Mörder finden und ihre Cousine Annalisa entlasten, sondern auch ihren Gefühlen für den attraktiven Commissario Garini widerstehen.
WeinGeplauder
Aus dem Leben eines Pfälzer Winzers
In diesem unterhaltsamen Buch gewährt Jürgen Graf Einblicke in das Leben eines Winzers im Pfälzer Weingut „Graf von Weyher“. Er erzählt amüsante Geschichten über Herausforderungen und Erlebnisse im Weinanbau, mal tiefsinnig, mal ironisch, und vermittelt ein authentisches Gefühl des Winzerlebens.