Meistens nennt er sie Lilja, wie die Frau des sowjetischen Dichters Wladimir Majakowski. Manchmal auch Sylvia Plath oder Vivienne Haigh-Wood Eliot. Das ist es, worauf ihre Beziehung aufbaut: das Leben in einer Fiktion, in der die Realität keine Rolle spielt. Er kontrolliert sie, und sie kann sich nicht entziehen. Erst spät erkennt sie den Missbrauch in dem Spiel, das sie für die wahre Liebe hält. Aber wie der unerträglichen Situation entkommen? Eine Freundin gibt ihr schließlich die Kraft sich loszusagen und ganz neue Wege einzuschlagen.
Amanda Svensson Bücher
Amanda Svensson widmet sich in ihrem Werk den komplexen Beziehungen und der Suche nach Sinn im Leben. Ihre Romane verbinden meisterhaft verschiedene Sprachebenen und zeichnen sich durch farbenprächtige, spielerische und hektische Lebensbilder aus. Sie konzentriert sich auf Themen wie Liebe, Freundschaft und zerstörerische Eifersucht, wobei ihr Stil intensiv, innovativ und fesselnd ist. Leser können sich auf eine dynamische Erzählweise freuen, die unermüdlich vor Energie und Originalität strotzt.


Besondere Autor*innen, besondere Geschichten: btb SELECTION – Ausgezeichnet. Ungewöhnlich. Erstklassig. 1989: In Berlin fällt die Mauer, in Schweden gebiert eine Pfarrerin Drillinge. 2016: Die Drillinge Isaksson sind in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Sebastian forscht in London am Institut für kognitive Wissenschaften über außergewöhnliche neurologische Phänomene bei Mensch und Tier. Seine Schwester Matilda, eine bipolare Synästhetikerin, übt in Berlin Yoga und führt – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – mit ihrem Freund Billy und dessen Tochter Siri ein halbwegs normales Leben. Clara, die Dritte im Bunde, reist auf die Osterinsel, um ihre Familie möglichst weit hinter sich zu lassen und eine Reportage über eine buntgemischte Kommune aus ehemaligen Ökoaktivisten zu schreiben, die mittlerweile resigniert haben und in feierlicher Erwartung dem Weltuntergang entgegensehen. Ein Familienroman, so bunt wie ein Kaleidoskop.