Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lorenz Filius

    Herbstzeitlupen
    Gelebte Liebe
    Ungefeilte Poesie
    Lyrische Schattenmomente
    Eines Poeten Sonnenuntergang. Im Dämmern liegt ein Licht
    Zeitgerafft. Prosaminiaturen aus dem Licht des Augenblicks
    • In Sekundenbruchteilen ist das Schicksal gefangen, und das Leben bleibt als Ganzes unverständlich. Momente scheinen wenig zu bewirken, doch sie sind entscheidend für das große Ganze. Zeitgerafftes zeigt Bilder, die den Zusammenhang oft ignorieren, eröffnet aber tiefere Einblicke in die Welt, die durch das Verhalten jedes Einzelnen entsteht.

      Zeitgerafft. Prosaminiaturen aus dem Licht des Augenblicks
    • Das Buch reflektiert über die kleinen Momente des Lebens, die uns prägen und die wir oft übersehen. Es zeigt, wie diese Mosaiksteine unserer Erfahrungen uns selbst im Zentrum des Seins erkennen lassen. Die Texte sind philosophisch, romantisch und als Anekdoten gestaltet, inspiriert von den Gedanken im Licht der Dämmerung.

      Eines Poeten Sonnenuntergang. Im Dämmern liegt ein Licht
    • Im Schatten verbirgt sich oft Unbegreifliches, das wir manchmal fürchten oder lieben. Die Suche nach Erleuchtung führt uns meist zum Licht, doch die Schatten bieten durch ihre Tiefe einen eigenen Sinn und erscheinen im Licht nur als reflektierte Elemente.

      Lyrische Schattenmomente
    • Ungefeilte Poesie

      Ein lyrischer Sammelband der ersten Veröffentlichungen

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der lyrische Sammelband präsentiert die frühen Werke des Autors, die zuvor einzeln veröffentlicht wurden. Er bietet einen Einblick in die Entwicklung seines poetischen Schaffens und thematisiert emotionale und existenzielle Fragestellungen. Die gesammelten Gedichte zeichnen sich durch eine einfühlsame Sprache und tiefgründige Motive aus, die den Leser auf eine persönliche Reise mitnehmen.

      Ungefeilte Poesie
    • Gelebte Liebe

      Höre auf dein Herz und entscheide mit Verstand

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Geschichte dreht sich um die unglückliche Musikerin Victoria Filby, die in Stockholm den Akademiker Peter Lorent trifft. Beide sind in ihren unglücklichen Ehen gefangen, während sich zwischen ihnen eine leidenschaftliche Liebe entwickelt. Peters Entfremdung von seiner Frau und seine Verantwortung als Vater stehen im Konflikt mit Vickys Sehnsucht nach Glück. Intrigen und innere Konflikte stellen ihre Beziehung auf eine harte Probe und werfen Fragen über Loyalität und die Suche nach echtem Glück auf.

      Gelebte Liebe
    • Herbstzeitlupen

      Ein lyrisches Herbstpotpourri

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Gedichtsammlung bietet eine facettenreiche Betrachtung des Herbstes und vereint besinnliche, heitere sowie satirische Elemente. Mit 40 verschiedenen Texten lädt sie dazu ein, die verschiedenen Stimmungen und Eindrücke dieser Jahreszeit zu erleben und zu reflektieren.

      Herbstzeitlupen
    • Bewusstsein um Bewusstsein

      Poetisch ohne Unterlass

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Erkundung von Fragen, die sowohl das Innere als auch das Äußere des Menschen betreffen, offenbart die komplexen Facetten des Bewusstseins. Inmitten einer vielfältigen Individualität wird die Suche nach Wahrhaftigkeit thematisiert. Das Buch lädt dazu ein, sich mit der eigenen Identität und den verschiedenen Perspektiven des Lebens auseinanderzusetzen, wobei auch die Sinnlichkeit und die Geschichten des Alltags eine Rolle spielen.

      Bewusstsein um Bewusstsein
    • Die Anmerkung thematisiert den Unterschied zwischen individueller und gemeinschaftlicher Wahrnehmung. Sie reflektiert, wie persönliche Standpunkte zu Missverständnissen führen können und betont die Notwendigkeit, Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven zu akzeptieren, um echte Verständigung zu ermöglichen.

      Panoptisch zwischen Mir und Uns. Ein lyrisches Panoptikum
    • Diese Sammlung kleiner Schlüssel bietet einen kryptischen Blick auf die Welt und das Streben nach Glück. Sie zeigt, wie das Handeln oft als Bürde empfunden wird und die Menschlichkeit in einem komplexen Ritual des Lebens verloren geht. Zwischen den Zeilen entdeckt man jedoch tiefere Bedeutungen und Reime.

      Poröses Blau. Vom Brachland unterm Licht
    • Die Anmerkung thematisiert die zeitlosen Moden, die sowohl geschmackvoll als auch geschmacklos sind. Sie werden lyrisch in Gedichten und Gedanken behandelt und in einem metaphorischen Schrank unmodischer Thematik aufbewahrt.

      Konfektionsgedanken. Tage von der Stange