Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidi Oehlmann

    Der kleine Feigenkaktus
    Wenn Rache süchtig macht
    Tödlicher Nebenjob
    Gefühlschaos (Blind Dates & andere Katastrophen)
    Plötzlich ist alles anders. Das unbekannte ich
    • Nach einem Zusammenbruch glaubt eine junge Frau zunächst an ein kleines Kreislaufproblem. Als ihre Beschwerden persistieren und sie schwächer wird, beginnt eine schwierige Suche nach der Ursache. Trotz negativer Erfahrungen und schwindender Hoffnung gibt sie nicht auf und erfährt schließlich, dass ein kleiner Stich für alles verantwortlich war.

      Plötzlich ist alles anders. Das unbekannte ich
    • Mia ist Mitte zwanzig, Single und Verkäuferin in einer Modeboutique. Sie hat mit ihren Freundinnen einen Pakt geschlossen. Bis zum 30. Geburtstag wollen sie alle in einer festen Beziehung sein und eine Familie gründen. Bisher schafften sie es nicht einmal, sich alle gleichzeitig zu verlieben. Also beschließen die Frauen sich aktiv auf Männersuche zu begeben und es entsteht die Idee, an einem Speed Dating teilzunehmen. Doch Mia plagen Gewissensbisse. Sie ist sich unsicher, ob sie tatsächlich zu der Singleveranstaltung gehen soll. Denn sie meldete sich zuvor in einem Onlineportal für Singles an und lernte Konstantin kennen. Mit ihm chattet sie beinahe täglich. Die beiden verstehen sich blendend, bis Konstantin ein Treffen vorschlägt. Mia hat Angst, dass die Begegnung alles zerstören könnte. Dennoch stimmt sie zu. Aber dann kommt alles anders.

      Gefühlschaos (Blind Dates & andere Katastrophen)
    • Amelie ist verzweifelt, als ein Gerichtsvollzieher ihre Wohnung nach Wertgegenständen durchsucht und von ihr verlangt, die Schulden ihres Exfreundes zurückzuzahlen. Da sie als Verkäuferin nicht genug verdient, nimmt sie kurzerhand den Vorschlag ihrer Freundin Rike an und steigt in ein lukratives Dienstleistungsgeschäft ein. Zunächst scheinen sich ihre finanziellen Sorgen in Luft aufzulösen. Als dann aber nach und nach ihre Kunden ermordet werden, zweifelt Amelie an ihrem Nebenjob. Sie glaubt, selbst etwas mit den Morden zu tun zu haben. Kann sie wirklich die Täterin sein? Warum kann sie sich an nichts erinnern? Oder steckt vielleicht doch jemand anderes dahinter?

      Tödlicher Nebenjob
    • Wenn Rache süchtig macht

      • 138 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Verwaltungsangestellte Betty hatte es nie leicht in ihrem Leben. Bereits im Kindesalter wurde sie von ihren Mitschülern wegen ihres massiven Übergewichts aufgezogen. Die Hänseleien zogen sich weiter durch die Jugend bis ins Berufsleben hinein. Eines Tages fasst sie den Entschluss, dass es aufhören muss. In ihrem neuen Ich fühlt sie sich zwar wohl, ihre früheren Peiniger kann sie jedoch nicht vergessen. Also tut sie alles dafür, um sie zu finden und sich an ihnen zu rächen.Kann Betty alle Personen ausfindig machen? Wohin wird sie ihr Rachefeldzug führen?

      Wenn Rache süchtig macht
    • Der kleine Feigenkaktus

      • 134 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In Lillys Leben läuft gerade alles schief. Erst verliert sie ihren Job und dann kommt es auch noch zur Trennung von ihrem Freund. Als sie nicht mehr weiß, wie es privat und beruflich weitergehen soll, erhält sie den Anruf eines Notars. Von ihm erfährt sie, dass ihre Tante kürzlich verstarb und Lilly als Alleinerbin eingesetzt wurde. Kurz darauf macht sich die junge Frau auf den Weg zum Notar, um die Erbschaftsangelegenheit zu regeln. Noch ahnt sie nicht, was sich hinter dem Erbe verbirgt. Neben einem Haus und einer Menge Bargeld gehört auch eine Vielzahl von Pflanzen zum Nachlass. Darunter verbirgt sich ein kleiner unscheinbarer Feigenkaktus, der Lilly anfangs Angst einjagt, sich später aber als große Hilfe entpuppt. Denn der Feigenkaktus besitzt unter anderem das Talent, zu sprechen. Auch in Sachen Liebe gibt es eine entscheidende Wendung für Lilly.

      Der kleine Feigenkaktus