Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jess French

    Diese Autorin schätzt Tiere und die natürliche Welt, in der sie leben, zutiefst. Durch ihre Bücher, die sich hauptsächlich an Kinder richten, betont sie die entscheidende Bedeutung des Umweltschutzes. Sie stellt sich vor, dass junge Leser zu Fürsprechern für Erwachsene werden und das Bewusstsein für Tiere und Umweltschutz verbreiten. Ihre Leidenschaft für die Natur wird durch ihre Arbeit als Tierärztin und Pädagogin weiter beflügelt.

    Jess French
    Bedrohte Arten
    Laaangsam, kleines Äffchen!
    So viel Müll!
    Natur vor der Tür. Leon schützt die Erde
    Die verborgene Welt der Ozeane
    Verlorene Arten
    • Ein wunderbar illustriertes Kindersachbuch über die Tiere, die einmal die Erde bevölkert haben Dinosaurier, Dodos, Mammuts, Säbelzahntiger, Flussdelfine – viele beeindruckende Tiere haben früher die Erde besiedelt und sind heute ausgestorben. Dieses wunderbar illustrierte Kompendium stellt ausgestorbene Tiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum vor und erklärt die Zeiträume und Gründe für ihr Verschwinden. Von der Urzeit bis heute: Wann und warum Tiere ausgestorben sind Das Buch zeigt Kindern, dass das Aussterben nicht einfach ein Teil der Urgeschichte ist, sondern auch jetzt gerade auf der ganzen Erde passiert und welche Rolle der Mensch dabei spielt. Wir erfahren, dass jeder etwas dazu beitragen kann, unsere bedrohten Arten zu retten und auch, dass schon einige für ausgestorben gehaltene Tiere wiederentdeckt wurden. So lässt dieses wunderbar illustrierte, großformatige Sachbuch über ausgestorbene Tiere Kinder staunen und vermittelt ihnen zugleich auf spannende Weise das Thema Artenschutz.

      Verlorene Arten
    • Umwelt-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.! Umweltschutz für Kinder: Wie viele Jahre braucht ein Plastikstrohhalm, um zu verrotten? Woraus besteht unser Haushaltsmüll? Dieses Buch klärt auf über Themen wie Klimawandel, Naturschutz und erneuerbare Energien . Zahlen und Fakten – in leicht verständlichen Infografiken aufbereitet – sowie anschauliche Abbildungen führen Kinder an wichtige Umweltthemen heran und zeigen den jungen Naturschützern, wie sie Müll vermeiden können. Mit Vorwort von NAJU, der Naturschutzjugend des NABU! Die Umwelt schützen – so geht’s: Unser Planet ertrinkt in Müll, aber es ist nicht zu spät, ihn zu retten! Von Mikroplastik und riesigen Plastikinseln in unseren Meeren über die Müllkinder in Indien und anderen Ländern bis hin zu Initiativen gegen Plastik und Tipps, wie sich der eigene Konsum reduzieren lässt – das Buch sensibilisiert Kinder für das wichtige Thema Umwelt. Die Tierärztin und Autorin dieses Buches Dr. Jess French ist unter den Top 50 der „BBC Wildlife Conservation Heroes“ und zeigt aufgeweckten Kindern Tipps und Tricks, wie sie im Alltag zum Umweltschutz beitragen können. Kinderbuch zu Naturschutz – Buchinhalte auf einen Blick: In diesem Kindersachbuch werden komplexe Umweltthemen mit Illustrationen und Fotos kindgerecht aufbereitet. Eine kleine Erde begleitet die jungen Leser durch die folgenden Kapitel: • Umweltverschmutzung. • Ressourcen unserer Erde. • Klimawandel. • Erneuerbare Energiequellen. • Plastik. • Lebensmittel- und Wasserverschwendung. Das Thema Umweltschutz spannend und kindgerecht aufbereitet – ein absolutes Must-Have für alle jungen Naturliebhaber und engagierten Umweltschützer! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      So viel Müll!
    • Laaangsam, kleines Äffchen!

      Bilderbuch über Achtsamkeit für Kinder ab 4 Jahren

      4,7(3)Abgeben

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Manchmal muss man laaangsam machen! Das kleine Äffchen ist furchtbar aufgeregt, denn heute hat es Geburtstag und die Party soll einfach perfekt werden! Doch nichts läuft wie geplant. Äffchen ist verzweifelt! Da trifft es das mächtig entspannte Faultier, das ihm hilft, die Welt aus völlig neuen Augen zu betrachten. Kann Äffchens Party so doch noch ein Erfolg werden? Ein farbenfroh illustriertes Bilderbuch, das ermutigt, im Moment zu leben und achtsam mit sich selbst und seiner Umwelt umzugehen. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren Ein Plädoyer gegen Stress und Perfektionismus Über die Kunst, im Moment zu leben In rhythmischen Reimen erzählt Farbenfroh und lebendig illustriert Achtsamkeit und Entspannung Umgang mit Gefühlen und Emotionen

      Laaangsam, kleines Äffchen!
    • Kindersachbuch über die vom Aussterben bedrohten Tiere weltweit Der mächtige Tiger, die winzige Biene, das schuppige Pangolin, der Eisbär, der Orang-Utan, die Finnwale und die sanfte grüne Meeresschildkröte haben eines gemeinsam: Sie kämpfen, wie so viele andere wundervolle Arten, ums Überleben. Dieses wunderbar illustrierte Kompendium nimmt kleine und große Leser mit auf eine außergewöhnliche und wachrüttelnde Reise rund um den Globus. Fast verschwundene oder nahezu ausgerottete Tierarten auf der ganzen Welt werden vorgestellt, darunter auch weniger bekannte wie die Kakapos oder der Kalifornische Schweinswal, und es wird erklärt, welche Rolle der Mensch bei ihrer Gefährdung spielt. Ein außergewöhnlicher Aufruf zum Artenschutz Wir besuchen die Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen im Dschungel, in den Bergen, in Flüssen oder an Korallenriffen und erfahren, was die dort lebenden Tiere bedroht und was wir tun können und müssen, um die bedrohten Arten zu schützen vor dem Aussterben zu bewahren. Wunderschön illustriert, lädt dieses Sachbuch jeden Tierschützer zum Blättern, Staunen und Handeln ein.

      Bedrohte Arten
    • Einfach mal die Welt retten Rette die Erde - das klingt doch eher nach einer Aufgabe für Superman. Die Lebensräume, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind durch unser Verhalten gefährdet: sei es der Wald, der Garten, der See, die Küste, das Gebirge, der Regenwald, die Savanne oder das Meer. Aber noch ist es nicht zu spät, um die Heimat vieler Tiere zu erhalten. Pack mit an! Kleines kann Großes bewirken! Ob du für die Igel ein Loch in den Gartenzaun sägst, ob du jedes Mal das Licht ausschaltest, wenn du den Raum verlässt oder dich für den Schutz der Eisbären in der Arktis einsetzt: Wenn viele Menschen vieler solcher kleinen Dinge tun, können sie Großes bewirken. • Kleine Naturschützer: Viele Tipps, was du tun kannst, um Tieren zu helfen und ihre Lebensräume zu schützen, wie Regenwasser sammeln, Insektenhotel bauen, Müll vermeiden und vieles mehr • Wunderschöne Illustrationen: Die Lebensräume sind anschaulich und mit viel Liebe zum Detail auf Doppelseiten dargestellt • Naturschutz ist wichtig: Und er kann auch Spaß machen, also lies dieses Buch und finde heraus, was du tun kannst, damit Bienen, Schmetterlinge, Eisvögel, Eichhörnchen, Fischotter und viele andere noch lange Zeit auf unserem Planeten leben!

      Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen
    • Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen

      70 Ideen für kleine Naturschützer

      Einfach mal die Welt retten Rette die Erde - das klingt doch eher nach einer Aufgabe für Superman. Die Lebensräume, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind durch unser Verhalten gefährdet: sei es der Wald, der Garten, der See, die Küste, das Gebirge, der Regenwald, die Savanne oder das Meer. Aber noch ist es nicht zu spät, um die Heimat vieler Tiere zu erhalten. Pack mit an! Kleines kann Großes bewirken! Ob du für die Igel ein Loch in den Gartenzaun sägst, ob du jedes Mal das Licht ausschaltest, wenn du den Raum verlässt, oder dich für den Schutz der Eisbären in der Arktis einsetzt: Wenn viele Menschen vieler solcher kleinen Dinge tun, können sie Großes bewirken. • Kleine Naturschützer : Viele Tipps, was du tun kannst, um Tieren zu helfen und ihre Lebensräume zu schützen, wie Regenwasser sammeln, Insektenhotel bauen, Müll vermeiden und vieles mehr • Wunderschöne Illustrationen : Die Lebensräume sind anschaulich und mit viel Liebe zum Detail auf Doppelseiten dargestellt • Naturschutz ist wichtig : Und er kann auch Spaß machen, also lies dieses Buch und finde heraus, was du tun kannst, damit Bienen, Schmetterlinge, Eisvögel, Eichhörnchen, Fischotter und viele andere noch lange Zeit auf unserem Planeten leben!

      Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen