Ein verregneter Herbsttag auf dem englischen Land, im Matsch und Dreck neben der Landstraße liegt William Richardson, ein reicher Unternehmer. Er ist nicht nur schlammverschmiert, sondern vor allem tot. Detective Sergeant Matthew Cartwright sieht sich zusammen mit seinen Kollegen mit einem seltsamen Fall konfrontiert. Noch Minuten vor dem Todeszeitpunkt soll Mr. Richardson Kilometer vom Fundort entfernt in seinem Arbeitszimmer gewesen sein. Und obwohl seine Familie und die Leute, mit denen er zu tun hatte, einige kuriose Geheimnisse zu verbergen haben, scheint keiner für den Mord verantwortlich zu sein. Diejenigen, die tatsächlich ein Motiv aufweisen, scheinen wasserdichte Alibis zu haben...
Franz F. Roland Bücher


Erinnerungen an die Ingenieurausbildung in Österreich. Ein Freundeskreis fürs Leben, der sich frech „Das dreckige Dutzend“ nennt. Kameradschaft wird großgeschrieben, Herausforderungen gesucht. Bald schon kommen die Jungingenieure international zum Einsatz. Geht es im Geschäft zur Sache, treten die „Industrieschauspieler“ auf. Welterfahren werden globale Zustände und hiesige Lebensumstände verglichen. Fakten und Themen unserer Zeit in Anmerkungen festgehalten: Elektromobilität, Flüchtlingskrise, globale Finanzprobleme. Die Furcht vor den Folgen einer traumtänzerischen Politik, aber auch konkrete Vorschläge, wie wir alle – diese unsere Welt – zu einer besseren machen könnten. Ein Appell an Logik und Hausverstand. Und vorsichtshalber ein „Helfe uns Gott …!“