Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Ambrosius

    Christine Ambrosius verwebt ihre umfassenden Reiseerfahrungen mit einer tiefen Faszination für fremde Kulturen und Geschichte zu fesselnden Erzählungen. Ihre frühe Karriere in der Tourismusbranche lieferte den reichen Hintergrund für ihre literarischen Erkundungen, die sich oft mit der Anziehungskraft ferner Länder und den Feinheiten unterschiedlicher Gesellschaften befassen. Mit ihren Werken lädt sie die Leser auf Reisen ein, die den einzigartigen Geist vielfältiger Kulturen und ihrer historischen Teppiche erkunden und die Welt zu ihrem erzählerischen Spielplatz machen.

    Die Hand im Feuer
    Ein Hauch Muskat
    Berenice - Fürstin und Rebellin
    Die Figur der Wünsche
    Durch die Flammen
    Gotteshand und Teufelsbiss
    • 2022

      Ein Gefäß mit tödlichem Inhalt. Zwei Menschen verschiedener Herkunft. Ein Interesse, welches sie verbindet und Gefühle, die es nicht geben darf. Dresden 1691 Der fanatische Priester Voscherau bedroht die Kräutersammlerin Sabina und ihre Töchter Lena und Aurelia auf der Suche nach Hexenwerk und Zauberkunst. Während Sabina und Aurelia Schutz finden, gerät Lena ahnungslos in die Intrigen des fürstlichen Hofes. Am Dresdner Hospital mehren sich Anzeichen für Giftanschläge und der vom Fürsten bestellte Stadtchirurg Martin de Spina ist entschlossen, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Er lernt Aurelia kennen, die seine Bekanntschaft sucht, doch es ist Lena, die über Wissen um Gifte und Heilkräuter verfügt. Um ihr Vertrauen zu gewinnen, bittet er sie, ihm bei der Suche nach Zauberinnen und Hexen behilflich zu sein. Aber nicht nur er sucht nach der kundigen Heilerin. Der Hexenjäger Voscherau verfolgt sie, um ein Rätsel aufzuklären, dass weit in die Vergangenheit reicht.

      Gotteshand und Teufelsbiss
    • 2020

      Der Abenteurer Lukas dient im Heer des Herrn zu Pappenheim und gerät in Gefangenschaft. Um zu entkommen, willigt er in eine Heirat mit der Adligen Alicia ein, während sein Herz der Dienerin Reni gehört. Doch nicht nur im Krieg, auch durch einen heimtückischen Feind ist sein Leben bedroht.

      Durch die Flammen
    • 2019

      Braunschweiger Land: 1623 A. D. Der Handel mit Tuchen liegt der Leinenweberstochter Marie im Blut. Im Gegensatz zu ihrem Bruder Hannes ist sie die Stütze der Familie. Als aber die furchtbaren Auswirkungen des Krieges ihren Hof erreichen, endet ihr behütetes Leben von einem Tag auf den anderen. Durch ihre verblüffende Ähnlichkeit mit der Kurfürstin von der Pfalz wird Christian von Halberstadt auf die junge Frau aufmerksam und Marie verliebt sich Hals über Kopf in den wagemutigen, jungen Feldherrn. Die Familie des Herzogs von Brandenburg Wolfenbüttel verfolgt jedoch ganz unterschiedliche Interessen und bald wird Marie Teil ihrer Intrigen und Machenschaften. Auf der Suche nach ihrem letzten überlebenden Familienmitglied begleitet sie den Tross des Herzogs Christian durch ein geschundenes Land. Zerrissen zwischen ihren Gefühlen und ihrem Verstand begibt sie sich in tödliche Gefahr.

      Die Hand im Feuer
    • 2016

      Peter Bodenbach kauft in Hongkong eine geschnitzte Holzfigur, die einen Herzenswunsch erfüllt, jedoch gefährliche Bedingungen hat. Als sein Wunsch in Erfüllung geht, gibt er die Figur weiter, was dramatische Folgen für die neuen Besitzer hat. Ihre Schicksale verweben sich in einem Spiel um Liebe, Erfolg und Reichtum.

      Die Figur der Wünsche
    • 2015

      Berenice - Fürstin und Rebellin

      • 569 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Im Jahr 1517 lebt die eigenwillige Berenice de Savigny am Hof in Mechelen und träumt von einer vorteilhaften Heirat. Doch als ihr Vater bei Karl V. in Ungnade fällt, muss sie mit ihrem treuen Diener nach Frankreich fliehen. Ihre Odyssee führt sie bis in die Neue Welt, während sie Gregory nicht vergessen kann.

      Berenice - Fürstin und Rebellin
    • 2014

      Im Jahr 1530 arbeitet der Küchenjunge Jakob am Hof des Herzogs Johann. Nach dem Tod seiner Großmutter reist er mit Küchenmeister Lorenzo nach Italien, wo er die Kochkunst und exotische Gewürze entdeckt. In der Renaissance verliebt er sich in die Kaufmannstochter Bianca, doch ein Missverständnis führt zur Trennung.

      Ein Hauch Muskat