Alexandra Mazar Bücher






Eliza nimmt nach dem Selbstmord ihres Bruders ein Jobangebot in Spanien an, um ihrer Großmutter zu entkommen. Sie soll das Buch des russischen Schriftstellers Sergei Tartakovsky übersetzen. Während sie sich näherkommen, zwingt ein Schicksalsschlag Eliza zurück nach Deutschland, wo sie sich ihrer Vergangenheit und einem Familiengeheimnis stellen muss.
Das Licht und all die Tage dazwischen
- 372 Seiten
- 14 Lesestunden
Zwei Leben, zwei Geheimnisse ... und eine Liebe, die keine Grenzen kennt. Das Schicksal führt Charlotte von Wenger nach Madrid, zurück in eine Stadt, die einst den Schauplatz ihrer Träume bildete. In der Vergangenheit hatte sie hier von einer Karriere als Malerin und einem gemeinsamen Leben mit Manuel, ihrer großen Liebe, geträumt. Beide teilten ihre Leidenschaft für die Werke von Hieronymus Bosch und die Zukunft schien grenzenlos. Doch dann verschwand Manuel plötzlich und ohne eine Spur. Heute, ein Vierteljahrhundert später, betritt Charlotte erneut das Museo del Prado, jenen Ort, an dem ihre Träume einst zerplatzten wie Seifenblasen. Die Erinnerungen fluten zurück – Verzweiflung, ungeklärte Fragen und der schmerzhafte Stich einer unerfüllten Liebe, die sie bis heute begleitet. Um Frieden mit ihrer Vergangenheit zu finden, muss Charlotte Manuel ausfindig machen und ein Geheimnis enthüllen, das ebenso mächtig ist wie der Grund, aus dem er einst ohne ein Wort verschwand. Ein bewegender Roman über das Leben, die Liebe, den Tod und Madrid.
In einem bewegenden Roman sucht Charlotte von Wenger nach ihrem verschwundenen Liebsten Manuel, um Frieden mit ihrer Vergangenheit zu finden. Ihre Rückkehr nach Madrid und ins Museo del Prado weckt Erinnerungen an unerfüllte Träume und eine tiefen Liebe, die sie nie losgelassen hat.
Katharina kann ihre Zeit in Andalusien und ihre Gefühle für Fernando nicht vergessen. Acht Monate nach ihrem Umzug nach Deutschland steht sie vor einer schicksalhaften Entscheidung, als sie zur Hochzeit von Alba und Mateo nach Burgos reist und erneut dem Zauber Spaniens erliegt. Ein Roman über Liebe, Freundschaft und Bestimmung.
Der Strange Tales Club hat es wieder getan! Wenn glühende Romanzen zum Horrortrip werden, hitzige Liebschaften blutig enden oder verzehrende Hingabe Monster erschafft, dann sind Schatten nicht mehr bloß Schatten. Zwielichtige Kreaturen aus der Unterwelt treiben dann ihr Unwesen mit unseren tief verwurzelten Sehnsüchten, lassen sie wachsen, locken uns damit ins Dunkel, nähren sich daran. Der Horror macht vor keinem Halt, auch nicht vor der Liebe.In dieser Anthologie widmet sich der Strange Tales Club mit Gastautoren aus dem Horrorgenre einem außergewöhnlichen Horromance.Entstanden sind zwölf romantisch-gruselige Geschichten, die einem den Schlaf rauben und Nervenkitzel bescheren.Der STC ist ein Zirkel von schreibbegeisterten Autoren, deren gemeinsame Interessen die Liebe zur Literatur, die Freude am Schreiben und der Spaß am Entwickeln faszinierender Geschichten sind. Die Mitglieder des STC sind unabhängig, individuell, eigensinnig und schräg und lassen sich in keine Schublade einordnen.Autoren der #5 Anthologie Strange Love A.M. ArimontHerbert ArpMichael BarthRob BlacklandSam BennetM.F. HakketRalf KorAlexander KühllCarola LeipertAlexandra MazarJean RisesSusi Swazyena
Ein gefühlvoller Weihnachtsroman aus dem romantischen Regensburg Clara steht am Ende ihres Architekturstudiums, doch Freude darüber will sich bei ihr nicht einstellen, zu groß ist die Sorge um die Rückzahlung ihres Bafögs. Wie gut, dass Freundin Julia ihre Hilfe auf dem Regensburger Christkindlmarkt im fürstlichen Schloss benötigt. Doch dann geht alles schief, als sie versehentlich den teuren Mantel eines Kunden ruiniert.Ein Zusatzjob muss her. Die Annonce für die Betreuung einer alten Dame scheint die Rettung.Unglücklicherweise stellt sich heraus, dass diese ausgerechnet die Patentante des ominösen Fremden vom Weihnachtsmarkt ist.Der, wenn auch unausstehlich, eine starke Anziehung auf sie ausübt, und auch Clara scheint ihm nicht gleichgültig zu sein.Während die beiden sich näherkommen, stellt sich für Clara immer mehr die Ist es am Ende nur ein Spiel für ihn?Ein Regensburg-Roman voller Wintermagie und Schneeflockengeflüster, romantisch, besinnlich und leidenschaftlich.
Für Katharina ist nichts mehr, wie es war. Bei einem Überfall wurde ihr Gesicht entstellt, ihre Ehe existiert nur noch auf dem Papier. Und dann ist da auch noch dieser Brief eines Anwalts aus Granada. Katharina hat eine Finca geerbt. Von einem Unbekannten. LA ESPERANZA - die Hoffnung ... Über Umwege gelangt sie in den Süden Spaniens. Wer ist dieser rätselhafte José, dem die Orangenplantage einst gehörte? Katharina setzt alles daran, den Schleier der Vergangenheit zu lüften und verliert ihr Herz an eine verbotene Liebe wie damals ihre Großmutter ... Der neue Spanien-Roman von Alexandra Mazar In Kapitel 2 wird meine Protagonistin Katharina überfallen und vergewaltigt. Die Beschreibung kann auf traumatisierte und sensible Personen verstörend wirken.Dies ist der erste Teil der Orangenblüten-Saga.
Und so stieß ich mir mein Herz an dir.20 Gedichte zwischen Liebe, Schmerz und Leidenschaft