Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lilian Hintermeyer

    Emuna der letzte Erlöser
    Hope
    Sieben Briefe. Roman
    FREIGEIST. Roman
    Eine Sekunde wie ein ganzes Leben. Roman
    Nur ein kleiner Schritt
    • Nur ein kleiner Schritt

      Roman

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die zentrale Frage des Buches regt zur Reflexion über das eigene Leben an. Es lädt die Leser ein, sich vorzustellen, was sie von ihrem Leben lernen könnten, wenn sie es direkt treffen würden. Diese Vorstellung eröffnet einen Dialog zwischen dem Leser und seinen Erfahrungen, Wünschen sowie Entscheidungen. Durch diese Perspektive wird eine tiefere Auseinandersetzung mit persönlichen Zielen und der eigenen Lebensgeschichte angeregt, was zu Erkenntnissen und möglicherweise auch zu Veränderungen führen kann.

      Nur ein kleiner Schritt
    • Kornelia Korn erlebt einen ungewöhnlichen Urlaub, der alles andere als entspannend ist. Statt Ruhe plagen sie Erinnerungen an ihren verstorbenen Mann Dariusz, der unerwartet in ihren Gedanken auftaucht. Während sie versucht, ihr Leben neu zu ordnen, stellt sie sich Fragen über ihre Vergangenheit und die Bedeutung dieser seltsamen Zeit.

      Eine Sekunde wie ein ganzes Leben. Roman
    • Muriel Braun reflektiert über ihre Familie und ihr Leben, während sie die Wohnung ihrer verstorbenen Mutter ausräumt. Unerwartete Geheimnisse aus der Vergangenheit ihrer Vorfahren erschüttern sie, bringen aber auch Antworten, die sie lange gesucht hat. Diese Entdeckungen beeinflussen sowohl ihr Verständnis der Vergangenheit als auch ihrer Zukunft.

      FREIGEIST. Roman
    • Am 12. März 2012 beschließt die 15-jährige Lizzy, ihr trostloses Leben in der Obdachlosigkeit zu tauschen, um der Misshandlung durch ihre alkoholkranke Mutter zu entkommen. Gleichzeitig trifft sie auf die todkranke Frau Blumé, die sich selbst isoliert hat. Ihre Begegnung führt zu einem schicksalhaften Austausch über sieben Briefe.

      Sieben Briefe. Roman
    • Dorothea steht kurz vor ihrem 80. Geburtstag und wird von beunruhigenden Träumen geplagt, die sie mit ihrer dunklen Vergangenheit konfrontieren. Am 20. März gesteht sie ihrer Familie, dass sie in Wirklichkeit Penelope heißt, eine Indianerin ist und eine Mörderin war. Trotz ihrer düsteren Erinnerungen gibt es einen Funken Hoffnung.

      Hope
    • Mensch und die Erde stehen mittlerweile am Abgrund. Mittendrin, die zurückgezogen lebende Elisabeth. Ihr bisheriges Leben endet jäh am Todestag ihrer Eltern. Auf dem Friedhof, überkommt sie eine furchtbare Vision. Ein grausamer schwarzer Engel trachtet ihr nach dem Leben. Doch war dies wirklich eine Vision? Als sie in Laufe der nächsten Tage nur knapp zwei weiteren Anschlägen entkommt, findet sie sich plötzlich in der merkwürdigen Gesellschaft dreier Wesen wieder, die behaupten Engel zu sein und die ihr den Untergang der Menschheit und des Garten Eden vorhersagen. Allerdings machen sie Elisabeth auch Hoffnung. Neben den sieben Siegel der Offenbarung, existiert noch das unbekannte achte Siegel. Hier, auf der letzten Seite, auch Emuna genannt, soll das wahrhaftige Wort des großen Schöpfers, den Erlöser der Menschen benennen. Die Person, die sich der Vernichtung der Menschheit entgegensetzt und Elisabeth soll Teil dieser Prophezeiung sein. Doch auch der gefallene Engel Lucifer weiß von der Existenz des heiligen Orakels. Seine Suche führt ihn ebenfalls zu Elisabeth. Es entbrennt ein Wettlauf gegen die Zeit, der viele Opfer fordert, bis Elisabeth sich am Ende einsam und alleine und ohne jede Hoffnung in einer völlig fremden Landschaft wiederfindet. Sind die Menschen nun verloren?

      Emuna der letzte Erlöser
    • Jana und Mia. Ein ganz normales Mutter- und Tochtergespann. Wirklich? In Janas Augen auf jeden Fall, hat sie doch so viele kluge und gute Ratschläge auf Lager, die sie munter und unaufgefordert wie buntes Konfetti verteilt. Sie besitzt ja auch so viel mehr an Lebenserfahrung und meint es schließlich immer nur gut. Mia, ihre Tochter, duldet dieses Verhalten jedoch meistens eher zähneknirschend, als dankend. Zumindest so lange, bis ein weiterer gutgemeinter Rat das Fass endgültig zum Überlaufen bringt und ihr der Kragen platzt. Wütend nistet Mia sich bei ihrem Vater ein und quartiert ihre Mutter Jana bei Fast-Schwiegersohn Vincent und Enkelin Ronja ein. Ein Rollentausch, der vor allem Mutter Jana, die lange ignorierten Grenzen aufzeigen soll. Doch obwohl der ungewöhnliche Tausch einige skurrile und zuweilen auch höchst amüsanten Formen annimmt, kommt es letztendlich doch anderes als von Mia geplant.

      Mama meint es doch nur gut!
    • Für alle, die sich fragen: Ist der Himmel wirklich so toll, wie alle behaupten? Die klare Antwort lautet, NEIN! Bestes Beispiel bin ich! Anabelle! Schon vom Leben nur getreten und gebeutelt, erleide ich, als krönenden Abschluss sozusagen, einen äußerst dummen Unfall und sterbe. Da bin ich gerade mal 25 Jahre und muss meine vierjährige Tochter zurücklassen. Im Himmel angekommen, stelle ich zu meinem Entsetzen auch noch fest, dass sich alle irdischen Probleme klammheimlich an meine Fersen geheftet und sich mit eingeschlichen haben. Nix ist mit Abhängen, Frohlocken und Manna knabbern. Man, bin ich sauer. Zu Recht! Aber weglaufen kann ich nicht. Wohin soll ich denn? Und was wird aus meiner Tochter? Werde ich den Himmel mit all seinen Anforderungen meistern? Und was kommt überhaupt danach?

      Am Ende steht immer ein Anfang
    • Madita und Andreas. Ein wunderschönes Paar. Ihr erstes Zusammentreffen ist ein Paradebeispiel von Amors Treffsicherheit. Doch da gibt es ein klitzekleines Problem. Zum einen, Andreas ist verheiratet und zum anderen, Madita wurde gerade erst von ihrem Verlobten abserviert. Trotz dieser Widrigkeiten verlieben sie sich, beschließen aber, jeder für sich, diese Gefühle zu ignorieren und ihr bisheriges Leben fortzuführen. Bis ein fürchterlicher Schicksalsschlag ihnen die Möglichkeit bietet, doch auf ihr Herz zu hören. Aber auch diesen Wink ignorieren beide gekonnt. Erst als Madita überraschend den Heiratsantrag ihres Ex-Verlobten annimmt, kommt Schwung in die völlig verfahrene Situation. Was niemand ahnt, dass es in dieser romantischen Rechnung eine unbekannte Gleichung gibt, die dem Schicksal etwas nachhilft. Und dann sind da ja auch noch diese ominösen SMS, die zusätzlich für Verwirrung sorgen und die eigentlich gar nicht existieren dürften ...

      Kartons voller Erinnerungen