Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Trevor Steele

    14. Mai 1940

    Trevor Steele ist ein australischer Autor, dessen Werke stark von seinen Reiseerfahrungen in Europa, Asien und Australien geprägt sind. Seine Prosa, hauptsächlich auf Esperanto verfasst, befasst sich häufig mit den komplexen Beziehungen zwischen indigenen und nicht-indigenen Bevölkerungsgruppen und beleuchtet dabei soziale Probleme und kulturelle Spannungen. Steeles literarischer Beitrag liegt in der Bereicherung der Esperanto-Sprache um Themen von universeller Bedeutung, die er aus seinen persönlichen Erfahrungen schöpft. Sein Erzählstil zeichnet sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Verbindungen in vielfältigen kulturellen Kontexten aus.

    Konvinka kamuflajo
    Comme un vol d´oiseaux sacrés
    La fotoalbumo
    Death and Empire in the Tropics
    Der Flug des Kakadus
    • 2019

      Der Roman schildert im historisch authentischen Rahmen einen der letzten großen Aufstände der Aborigines gegen die Vorherrschaft der Europäer, auf deren Seite sich Billy Dixon, ein eben aus England eingewanderter Polizist, besondere Verdienste erwirbt. Sein erbitterter Widersacher ist der auch unter seinen Stammesbrüdern gefürchtete Riese Elmaru. Und doch sind es nicht diese beiden, die letztlich den Kampf unter sich ausmachen. Es erstehen andere, mächtigere Protagonisten in diesem blutigen Ringen der Kulturen, in welchem die überlegen bewaffneten Europäer auch das Klima und die ungewohnte Topographie gegen sich haben. Im Moment der Entscheidung spielen sie eine untergeordnete Rolle, und staunend stellt man fest, dass Australien heute ohne manchen punktuellen Zufall völlig anders aussehen könnte.

      Der Flug des Kakadus