"Blütenlese 2024" ist eine Anthologie mit 18 Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren, darunter Raffaella Elia und Daniela Hauer. Die Geschichten sind spannend, amüsant und fantastisch, wobei jeder Autor das Genre auf seine eigene Art interpretiert und die Leser fesselt.
Thomas Opfermann Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Haikulese 2024, mit 30 Haikus aus der Feder von Michael Bölingen, Marie-Pascale Devignon-Tripp und Birgitta Goerke. Die Autor*innen präsentieren, wie vielfältig das Genre "Haiku" sein kann: klassisch (hinsichtlich Silbenzahl, Jahreszeitenwort, usw.) oder ganz modern interpretiert.
- 2023
Blütenlese 2023 - Band 2 ist eine Anthologie mit 30 Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren. Die Geschichten bieten spannende, amüsante und fantastische Erlebnisse, die Krimi und Alltagsdrama umfassen. Jeder Autor interpretiert das Genre auf seine eigene fesselnde Weise.
- 2023
Blütenlese 2023, eine Kurzgeschichten-Anthologie mit 30 Kurzgeschichten aus der Feder von Michael Braun, Ute Bünk, Susanne Götz, Anita Hermkes, Sigi Otto, Dorothee Schulte-Peschel, Jack Sandman, Julia Speicher, Claudia Werner-Conrad und Anna-Lena Winter. Spannend, amüsant, fantastisch, ob Krimi oder Märchen, jede/jeder Autor/-in interpretiert das Genre der Kurzgeschichte auf ihre eigene einnehmende Art und Weise und zieht den Leser/in in ihren/seinen Bann...
- 2023
Haikulese 2023, mit 29 Haikus aus der Feder von Vanessa Hagenschulte, Rosita Kleinmann und Victor Romette. Die Autor*innen präsentieren, wie vielfältig das Genre „Haiku“ sein kann: klassisch (hinsichtlich Silbenzahl, Jahreszeitenwort, usw.) oder ganz modern interpretiert.
- 2022
Blütenlese 2022
- 162 Seiten
- 6 Lesestunden
Blütenlese 2022, eine Kurzgeschichten-Anthologie mit 38 Kurzgeschichten aus der Feder von Franca Enderle, Heidi Gernert, Ingrid Klute, Gabriele Lorenz, Michael Marker, Henning Muschko, Janita Nagel, Martin Preuß, Susanne Ruoff, Melanie Saitta, Gabriele Scheiffele, Florian Strobel und Miriam Winkler. Spannend, amüsant, fantastisch, ob Krimi oder Kindergeschichte, die Autorinnen und Autoren interpretieren das Genre der Kurzgeschichte auf eigene einnehmende Art und Weise und ziehen die Leserinnen und Leser in ihren Bann...
- 2022
Haikulese 2022, mit 38 Haikus aus der Feder von Angelika Bruns, Sylvia König, Monika Reinfurt und Dorothee Schulte-Peschel Die Autorinnen präsentieren, wie vielfältig das Genre Haiku sein kann: klassisch (hinsichtlich Silbenzahl, Jahreszeitenwort, usw.) oder ganz modern interpretiert.
- 2021
Haikulese 2021, mit 30 Haikus aus der Feder von Ursula Metz, Peter Krauth und Thomas Opfermann. Die beiden Autoren präsentieren, wie vielfältig das Genre Haiku sein kann: klassisch (hinsichtlich Silbenzahl, Jahreszeitenwort, usw.) oder ganz modern interpretiert. Eine Haiku-Auswahl des Herausgebers Thomas Opfermann rundet das Werk ab.
- 2021
Blütenlese 2021, eine Kurzgeschichten-Anthologie mit 35 Kurzgeschichten aus der Feder von Ina Fabiani, Ingrid Fritz, Anna Hauser, Gabriele Hoffmann-Hegger, Michael Kootz, Michael Köppl, Lara Krukau, Hannah Kügl, Christine Pippig, Susanne Süß, Veronika Wenzel und Nicole Wittner. Spannend, amüsant, fantastisch, ob Krimi oder Kindergeschichte, jede/jeder Autor/-in interpretiert das Genre der Kurzgeschichte auf ihre eigene einnehmende Art und Weise und zieht den Leser in ihren/seinen Bann...
- 2021
Blütenlese 2021 - Band 2, eine Kurzgeschichten-Anthologie mit 35 Kurzgeschichten aus der Feder von Wolfgang Breitkopf, Heidi Gernert, Janina Kehrer, Ingrid Klute, Monika Link, Gebriele Lorenz, Jan Henri Müller, Christine Pippig, Susanne Ruoff, Evelyn Saal, Angela Tops und Eva Wegmann. Spannend, amüsant, fantastisch, ob Krimi oder Kindergeschichte, jede/jeder Autor/-in interpretiert das Genre der Kurzgeschichte auf ihre eigene einnehmende Art und Weise und zieht den Leser in ihren/seinen Bann...