Womit vertreibt man sich die Zeit, wenn man aus unerfindlichen Gründen auf einer Insel festsitzt und eine Schriftstellerin dabei ist? Man lässt sich abends bei Rotwein auf der Terrasse spannende Geschichten vorlesen. Und während ringsumher eigenartige Dinge passieren, die mit einer großen Katastrophe zu tun haben scheinen, nehmen Esthers Geschichten ihre Zuhörer die Dokumentarfilmerin Susa und ihre Geliebte und Muse Meta, den belesenen Hobbygeologen Philipp und seinen renitenten Sohn BG.Esthers Geschichten handeln von Penelope und ihren vielen Liebhabern, von Victorina, dem Compositeur Brandt und dem Jahr ohne Sommer im badischen Carlsruhe, von Theres und ihrer Suche nach einem Geliebten im Internet. Vielleicht handeln sie aber auch von denen, die ihnen lauschen. Die Wirklichkeit beginnt, sich mit den Erzählungen zu verfließen, oder ist es umgekehrt? Denn jeder erlebt oder erzählt nun eine eigene Geschichte vom Einanderfernsein, von Selbstermächtigung und innerem Wachstum, von Leidenschaft und Loslassen. Und in jeder Geschichte wartet ein Vulkan mit seiner so vernichtenden wie schöpferischen Macht ...
Magdalena Wede Bücher


Wunsch und Wandlung
Sieben Erzählungen
Verträumte alte Jungfern, einsame Lagerarbeiter, Teufelsgeiger und Kinder, die dem geliebten Teddy hinterhertrauern - das vorliegende Buch versammelt sieben teils realistische, teils fantastische Erzählungen über Menschen in Not, die sich in eine bessere Welt hineinwünschen, ja, hineinleben, sogar um den Preis der Aufgabe der Wirklichkeit. Am Ende aber kommt es immer anders als erwartet und ihre Absichten und Sehnsüchte verändern sich. Eine Verwandlung, die mal zum Guten, mal zum noch Schlimmeren ausfällt, aber in jedem Falle eine, die den Menschen verändert, ganz im Sinne der Erkenntnis, dass Wandlung der einzige Beweis für Leben ist.