Untermalt von wundervollen, selbst gestalteten Kalligraphien, öffnet Maria Thomas eine lyrische Welt voller Wortgewalt und Einfallsreichtum. Sie sucht den Dialog mit dem Leser, der diesen über die Reflexion ihrer Worte aufnehmen und mit sich selbst in Einklang bringen kann. Sie zeigt ein waches Auge und legt dabei den Finger in die Wunden der Zeit, ohne belehrend zu wirken.
Die Original Zentangle-Methode von den Zentangle-Erfindern Maria Thomas und Rick Roberts ist leicht zu verstehen und einfach zu genießen! Sie brauchen kein Künstler zu sein, um die wunderschönen Zentangle-Muster zeichnen.
Auf den ersten Blick mögen die Zentangle-Muster aufwändig und kompliziert wirken, doch wenn Sie die simple Methode verstanden haben, werden Ihnen die Muster ganz leicht von der Hand gehen ? Strich für Strich.
Während Sie Ihre Zentangle Tiles ganz bewusst Strich für Strich füllen, rücken die Anforderungen des Alltags in den Hintergrund und Ihre Aufmerksamkeit ist ganz im Hier und Jetzt. So erreichen Sie einen Zustand, in dem sich Ihnen ganz von selbst neue Perspektiven, Gedanken und erhellende Einsichten bieten - ungehindert von Sorge und Anstrengung.
In der Original Zentangle-Methode beginnen Sie, ohne das Ergebnis zu kennen. Das befreit von dem Anspruch, etwas Bestimmtes erreichen zu müssen und lässt Sie neue Möglichkeiten entdecken. So werden Sie immer zu einem faszinierenden Muster gelangen. Die Zentangle Tiles sind so klein, dass Sie sie gut in etwas 15 Minuten mit einem Muster füllen und z. B. auch unterwegs zeichnend entspannen können.
"A complex, deeply written and finely wrought double portrait of two women, one black, one white, picking their way through the debris of a shattered colonialism, discovering unexpected treasures buried in the rubble."-Margaret Atwood "Impressive."-Vogue "Sharp, surprising images of Africa."-ELLE "Exquisite. The year's best novel."-USA Today Though American, Dr. Antonia Redmond is African-born and has lived in East Africa for almost her entire life. With the end of colonialism, like all whites, she faces exile. Only the intercession of an influential lover preserves her visa, but should she leave, she will not be allowed to return. As the inevitable reckoning comes and the white population dwindles, she clings to the land to which she feels a deep connection. Antonia Saw the Oryx First is a profound exploration of personal and cultural identity, love and leave-taking. ?